Hyoresp - Injektionssuspension für Schweine

Pays: Autriche

Langue: allemand

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Achète-le

Ingrédients actifs:

MYCOPLASMA

Disponible depuis:

Merial S.A.S.

Code ATC:

QI09AB13

DCI (Dénomination commune internationale):

MYCOPLASMA

Unités en paquet:

1 x 5 Dosen in Glasflasche Typ I mit Butylkautschukstopfen und Aluminiumkappe, Laufzeit: 24 Monate,1 x 25 Dosen in Glasflasche T

Type d'ordonnance:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Descriptif du produit:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; TGD (Abgabe im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) erlaubt)

Date de l'autorisation:

1998-06-29

Notice patient

                                943245_F_GI_08-01-14_Hyoresp
1
1
0/2007
GEBRAUCHSINFORMATION
HYORESP -
Injektionssuspension für Schweine
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND,
WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber
DE: Merial GmbH
AT: Merial SAS
Am Söldnermoos 6
29, avenue Tony Garnier
D-85399 Hallbergmoos
F-69007 Lyon
Deutschland
Frankreich
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
MERIAL, Laboratoire Porte des Alpes, Rue de l'Aviation, 69800 Saint
Priest, Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Hyoresp
– Injektionssuspension für Schweine
3.
ARZNEILICH WIRKSAME(R) BESTANDTEIL(E) UND SONSTIGE
BESTANDTEILE
1 Dosis zu 2 ml enthält:
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
. Inaktivierte Ganzzellkultur von
_Mycoplasma hyopneumoniae,_
mind. ....... 3,0 ELISA-E.
*
ADJUVANS:
. Aluminium (als Hydroxid)
..............................................................................................
4,2 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
. Thiomersal
.............................................................................................................
0,2 mg
. Hilfsstoffe, q.s.
..........................................................................................................
2 ml
*
ELISA-E.: Einheit der RP (relative Wirksamkeit) verglichen mit einem
Referenzimpfstoff.
Injektionssuspension
Aussehen: milchig
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur aktiven Immunisierung von Schweinen, um Infektionen und
Lungenläsionen, verursacht durch
_Mycoplasma hyopneumoniae_
, zu reduzieren.
5.
GEGENANZEIGEN
Siehe Abschnitt “Besondere Warnhinweise“.
943245_F_GI_08-01-14_Hyoresp
2
1
0/2007
6.
NEBENWIRKUNGEN
.
Vereinzelt kann es an der Injektionsstelle zu einer vorübergehenden
Schwellung und
Muskelentzündung kommen, die normalerweise nicht länger als eine
Woche und nur in seltenen
Fällen bis zu 5 Wochen andauern können.
.
Die Impfung kann einen leichten, vorübergehenden Temperaturanstieg
(weniger als 1 °C,
weniger als 24 Stunden nach der Injektion), ohne weitere Folgen für
d
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                943245_F_FI_08-01-14_Hyoresp
1
1
0/2007
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Hyoresp – Injektionssuspension für Schweine
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosis zu 2 ml enthält:
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
. Inaktivierte Ganzzellkultur von
_Mycoplasma hyopneumoniae,_
mind. ....... 3,0 ELISA-E.
*
ADJUVANS:
. Aluminium (als Hydroxid)
..............................................................................................
4,2 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
. Thiomersal
.............................................................................................................
0,2 mg
*
ELISA-E.: Einheit der RP (relative Wirksamkeit), verglichen mit einem
Referenzimpfstoff.
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension.
Aussehen: milchig.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
- Saugferkel ab einem Alter von 5 Tagen
- Absetzferkel
- Mastschweine
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Zur aktiven Immunisierung von Schweinen, um Infektionen und
Lungenläsionen, verursacht durch
_Mycoplasma hyopneumoniae_
, zu reduzieren.
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine. Siehe unter 4.7
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Keine.
943245_F_FI_08-01-14_Hyoresp
2
1
0/2007
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG BEI TIEREN
.
Übliche Vorgehensweisen beim Umgang mit Tieren beachten.
.
Nur gesunde Tiere impfen.
.
Flasche vor Gebrauch schütteln.
.
Übliche aseptische Vorgehensweisen beachten.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN ANWENDER
Bei versehentlicher Selbstinjektion ist unverzüglich ein Arzt zu Rate
zu ziehen und die
Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
4.6
NEBENWIRKUNGEN (HÄUFIGKEIT UND SCHWERE)
.
Vereinzelt kann es an der Injektionsstelle zu einer vorübergehenden
Schwellung und
Muskelentzündung kommen, die normalerweise nicht länger als eine
Woche und nur in seltenen
Fällen bis zu 5 Wochen andauern können.
.
Die Impfung kann einen leichten, vorü
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Rechercher des alertes liées à ce produit