Dermafusone 20 mg/g acide fusidique et 1 mg/g béthaméthasone Creme

Pays: Suisse

Langue: allemand

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Achète-le

Ingrédients actifs:

acidum fusidicum, betamethasonum

Disponible depuis:

Bailleul (Suisse) SA

Code ATC:

D07CC01

DCI (Dénomination commune internationale):

acidum fusidicum, betamethasonum

forme pharmaceutique:

Creme

Composition:

acidum fusidicum 20 mg, betamethasonum 1 mg ut betamethasoni valeras alcohol cetylicus et stearylicus 72 mg, macrogoli aether cetostearylicus, chlorocresolum 1 mg, natrii dihydrogenophosphas dihydricus, paraffinum liquidum, vaselinum album, int-rac-alpha-tocopherolum, natrii hydroxidum, aqua purificata, q.s. ad unguentum pro 1 g.

classe:

B

Groupe thérapeutique:

Synthetika

Domaine thérapeutique:

dermatoses inflammatoires accompagnées d'une infection secondaire d'origine bactérienne

Statut de autorisation:

zugelassen

Date de l'autorisation:

1970-01-01

Notice patient

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
DERMAFUSONE® Crème
Was ist Dermafusone Crème und wann wird es angewendet?
Wann darf Dermafusone Crème nicht angewendet werden?
Wann ist bei der Anwendung von Dermafusone Crème Vorsicht geboten?
Darf Dermafusone Crème während einer Schwangerschaft oder in der
Stillzeit angewendet werden?
Wie verwenden Sie Dermafusone Crème?
Welche Nebenwirkungen kann Dermafusone Crème haben
?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Dermafusone Crème enthalten
?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Dermafusone Crème? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2022 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden. Dieses
Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen
es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
DERMAFUSONE® Crème
Was ist Dermafusone Crème und wann wird es angewendet?
Dermafusone Crème enthält einerseits die antibakteriell wirksame
Substanz Fusidinsäure und andererseits
Betamethasonvalerat, eine Substanz mit antiallergischer und
entzündungshemmender Wirkung.
Dermafusone Crème wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin
bei allergischen oder entzündlichen
Hauterkrankungen mit vorhandener bakterieller Infektion lokal auf der
Haut angewendet. Sie hemmt das
Wachstum der bakteriellen Erreger und unterdrückt Rötung, Schwellung
oder Juckreiz.
Wann darf Dermafusone Crème nicht angewendet w
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Résumé des caractéristiques du produit

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
FACHINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Dermafusone ®
Zusammensetzung
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Dosierung/Anwendung
Kontraindikationen
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Interaktionen
Schwangerschaft, Stillzeit
Wirkung auf die Fahrtüchtigkeit und auf das Bedienen von Maschinen
Unerwünschte Wirkungen
Überdosierung
Eigenschaften/Wirkungen
Pharmakokinetik
Präklinische Daten
Sonstige Hinweise
Zulassungsnummer
Packungen
Zulassungsinhaberin
Stand der Information
Dermafusone ®
Zusammensetzung
Wirkstoffe
Fusidinsäure, Betamethason.
Hilfsstoffe
Macrogolcetylstearylether, Cetylstearylalkohol 72 mg/g,
Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat,
dickflüssiges Paraffin, weisses Vaselin, Natriumhydroxid,
α-Tocopherol, gereinigtes Wasser, Chlorocresol 1
mg/g.
Darreichungsform und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 g Crème enthält 20 mg Fusidinsäure, wasserfrei und 1 mg
Betamethason als Betamethasonvalerat.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Dermafusone ist indiziert bei entzündlichen Dermatosen, bei denen
eine sekundäre bakterielle Infektion mit
Fusidinsäure-empfindlichen Keimen besteht. Zu den entzündlichen
Dermatosen zählen atopisches Ekzem,
diskoides Ekzem, Stauungsekzem, seborrhoische Dermatitis, Kontakt-
Dermatitis, Lichen simplex chronicus,
Psoriasis, diskoider Lupus erythematosus, Insektenstiche, Sonnenbrand.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierung
Erwachsene und Kinder (>2 Jahre):
Läsionen ohne Wundverband: 1-2 x täglich applizieren. Läsionen mit
Wundverband: Evtl. weniger häufig
applizieren.
Falls innerhalb von 4 Tagen kein Ansprechen auf die Therapie erkennbar
ist, sollte die Therapie abgebrochen
werden. Die Dauer der Anwendung sollte 10 Tage nicht überschreiten.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber Fusidinsäure/Natri
                                
                                Lire le document complet
                                
                            

Documents dans d'autres langues

Notice patient Notice patient français 01-02-2022
Notice patient Notice patient italien 01-02-2022