GalluDoxx 500 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser/den Milchaustauscher für Kälber, Hühner und Puten

Maa: Saksa

Kieli: saksa

Lähde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Osta se nyt

Lataa Pakkausseloste (PIL)
27-05-2022
Lataa Valmisteyhteenveto (SPC)
27-05-2022

Aktiivinen ainesosa:

Doxycyclinhyclat

Saatavilla:

HUVEPHARMA NV (8095129)

ATC-koodi:

QJ01AA02

INN (Kansainvälinen yleisnimi):

doxycycline hyclate

Lääkemuoto:

Pulver zum Eingeben

Koostumus:

Doxycyclinhyclat (03877) 500 Milligramm

Terapeuttinen ryhmä:

Huhn; Truthuhn; Kalb

Valtuutuksen tilan:

verlängert

Valtuutus päivämäärä:

2017-01-05

Pakkausseloste

                                WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION
GalluDoxx 500 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser/den
Milchaustauscher für Kälber,
Hühner und Puten
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:_ _
Huvepharma NV
Uitbreidingstraat 80
2600 Antwerpen
Belgien
_ _
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Biovet JSC
39 Petar Rakov Str.
4550 Peshtera
Bulgarien
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
GalluDoxx 500 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser/den
Milchaustauscher für Kälber,
Hühner und Puten
Doxycyclinhyclat
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Wirkstoff:
Doxycyclinhyclat 500 mg (entsprechend 433 mg Doxycyclin)
Gelbliches Pulver.
4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
Rinder (nicht ruminierende Kälber)
Für die Behandlung von:
- Pneumonie und Kälbergrippe (Shipping-Fever), verursacht durch
_ _
_Pasteurella spp._ und _Mannheimia haemolytica_-Infektionen.
Hühner (Masttiere, Zuchttiere, Junghennen) und Puten
Für die Behandlung von:
- Ornithose, verursacht durch _Chlamydophila psittaci_ bei Puten,
- Colibacillose, verursacht durch _E. coli_ bei Hühnern und Puten,
- Chronische respiratorische Erkrankungen, verursacht durch
_Mycoplasma gallisepticum_ bei Hühnern und Puten
5. GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Tetracyclinen oder einem der sonstigen
Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit einer schweren Leber- oder
Niereninsuffizienz.
Nicht anwenden, wenn eine Tetracyclin-Resistenz in der Herde/dem
Bestand festgestellt wurde, da die
Gefahr von Kreuzresistenzen besteht.
6. NEBENWIRKUNGEN
Tetracycline können in seltenen Fällen Fotosensibilität und
allergische Reaktionen auslösen. Wenn der
Verdacht auf Nebenwirkungen besteht, sollte die Behandlung abgebrochen
werden.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen
definiert:
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen
Neben
                                
                                Lue koko asiakirja
                                
                            

Valmisteyhteenveto

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS
(SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
GalluDoxx 500 mg/g Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser/den
Milchaustauscher für
Kälber, Hühner und Puten.
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jedes Gramm enthält:
WIRKSTOFF(E):
Doxycyclinhyclat 500 mg (entspricht 433 mg Doxycyclin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Pulver zum Eingeben über das Trinkwasser/den Milchaustauscher.
Gelbliches Pulver.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART(EN)
Rind (nicht ruminierende Kälber)
Huhn (Masttiere, Zuchttiere, Junghennen) und Pute
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Rinder (nicht ruminierende Kälber)
Für die Behandlung von:
- Pneumonie und Kälbergrippe (Shipping-Fever), verursacht durch
_Pasteurella spp_. und
_Mannheimia_ _haemolytica_-Infektionen.
Hühner (Masttiere, Zuchttiere, Junghennen) und Puten
Für die Behandlung von:
- Ornithose, verursacht durch _Chlamydophila psittaci_ bei Puten,
- Colibacillose, verursacht durch _E. coli_ bei Hühnern und Puten,
- Chronische respiratorische Erkrankungen, verursacht durch
_Mycoplasma gallisepticum_ bei
Hühnern und Puten.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber
Tetracyclinen oder einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Tieren mit einer schweren Leber- oder
Niereninsuffizienz.
Nicht anwenden, wenn eine Tetracyclin-Resistenz in der Herde/dem
Bestand festgestellt wurde,
da die Gefahr von Kreuzresistenzen besteht.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Die Aufnahme des Tierarzneimittels kann bei erkrankten Tieren
verändert sein. Bei
unzureichender Aufnahme von medikiertem Trinkwasser oder
Milchaustauscher sollten die
Tiere parenteral behandelt werden. Medikierte Milch sollte individuell
an Kälber verabreicht
werden.
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsi
                                
                                Lue koko asiakirja