Zinkit 10 überzogene Tablette

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
15-05-2013

Ingredientes activos:

Zinksulfat-Heptahydrat

Disponible desde:

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

Código ATC:

A12CB01

Designación común internacional (DCI):

Zinc sulfate heptahydrate

formulario farmacéutico:

überzogene Tablette

Composición:

Zinksulfat-Heptahydrat 44.mg

Resumen del producto:

PZN :04570562 EAN : 4053888854742 Darreichung : Brausetabletten Menge : 20 St

Estado de Autorización:

gültig

Información para el usuario

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
ZINKIT
® 10
Wirkstoff: Zinksulfat •7 H
2
O 44 mg, entsprechend Zink 10 mg
überzogene Tabletten
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der
Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige
Informa-
tionen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage
beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers
ein.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind.
Siehe Abschnitt 4.
-
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist
ZINKIT
® 10
und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von
ZINKIT
® 10
beachten?
3.
Wie ist
ZINKIT
® 10
einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist
ZINKIT
® 10
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST ZINKIT
® 10 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
ZINKIT
® 10
ist ein Zinkpräparat
Anwendungsgebiet
Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern
sie
ernährungsmäßig nicht behoben werden können.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ZINKIT
® 10
BEACHTEN?
ZINKIT
® 10
DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN:
-
wenn Sie allergisch gegen Zinksulfat •7 H
2
O oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels
sind.
-
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Zinkit
®
20 einnehmen.
Dieses Arzneimittel enthält Lactose, Glucose und Sorbiol. Bitte
nehmen Sie _ZINKIT_
_®_
_ 10 _daher erst nach
Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie
unter einer Unverträglichkeit
gegenüb
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
_ZINKIT_
_®_
_ 10_
Wirkstoff: 44 mg Zinksulfat · 7 H
2
O entsprechend 10 mg Zink
Überzogene Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_1 ÜBERZOGENE TABLETTE ZINKIT_
_®_
_ 10 ENTHÄLT:_
Wirkstoff: 44 mg Zinksulfat · 7 H
2
O
(entsprechend 10 mg, 0,15 mmol bzw. 0,30 mval Zink)
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Sorbitol, Glucose,
Macrogolglycerolhydroxystearat.
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Überzogene Tabletten
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von klinisch gesicherten Zinkmangelzuständen, sofern
sie ernährungsmäßig nicht
behoben werden können.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
1-2 mal täglich 1 überzogene Tablette (entsprechend 10-20 mg Zink).
Art der Anwendung
Die überzogenen Tabletten sollen nüchtern, mit deutlichem zeitlichem
Abstand vor einer Mahlzeit, mit
reichlich Flüssigkeit eingenommen werden.
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg. Bei
längerfristiger Anwendung von
Zink sollten sowohl Zink als auch Kupfer labordiagnostisch überwacht
werden.
4.3 GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten sonstigen
Bestandteile.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Patienten mit der seltenen hereditären Fructose- oder
Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel oder
Glucose-Galactose-Malabsorption sollten Zinkit
®
10 nicht einnehmen.
Macrogolglycerolhydroxystearat kann Magenverstimmung und Durchfall
hervorrufen
.
4.5 WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Chelatbildner wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS),
Dimercaptobernsteinsäure
(DMSA) oder Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) können die
Zinkresorption reduzieren oder die
Ausscheidung steigern.
Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Phosphaten, Eisen-, Kupfer- und
Calciumsalzen kann die
Resorption von Zink reduziert werden.
                                
                                Leer el documento completo