Benadil 20 mg, Filmtabletten für Hunde

País: Alemania

Idioma: alemán

Fuente: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cómpralo ahora

Descargar Ficha técnica (SPC)
26-01-2023

Ingredientes activos:

Benazeprilhydrochlorid

Disponible desde:

Richter Pharma AG (8032471)

Código ATC:

QC09AA07

Designación común internacional (DCI):

Benazepril hydrochloride

formulario farmacéutico:

Filmtablette

Composición:

Benazeprilhydrochlorid (23413) 20 Milligramm

Vía de administración:

Zum Eingeben

Grupo terapéutico:

Hund

Estado de Autorización:

verlängert

Fecha de autorización:

2012-09-05

Información para el usuario

                                GEBRAUCHSINFORMATION
BENADIL 20 mg, Filmtabletten für Hunde
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE
CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber
VetViva Richter GmbH
Durisolstraße 14
4600 Wels
ÖSTERREICH
Hersteller, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist
Richter Pharma AG
Durisolstrasse 14
4600 Wels
ÖSTERREICH
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
BENADIL 20 mg, Filmtabletten für Hunde
Benazeprilhydrochlorid
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Filmtablette enthält:
WIRKSTOFF(E):
Benazeprilhydrochlorid
20 mg
(entspricht 18,4 mg Benazepril)
SONSTIGE BESTANDTEILE
Titandioxid (E171)
0,52 mg
Eisen (III)-oxid (E172)
0,06 mg
Rötlich-rosafarbene, ovale teilbare Tabletten mit beidseitiger
Bruchkerbe.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Das Tierarzneimittel gehört zu der Gruppe der
Angiotensin-Converting-Enzym-
Hemmer (ACE-Hemmer). Es wird vom Tierarzt zur Behandlung der
kongestiven
Herzinsuffizienz bei Hunden verordnet.
5.
GEGENANZEIGEN

Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
Benazeprilhydrochlorid oder einem der sonstigen Bestandteile.

Nicht anwenden bei Hypotonie (niedrigem Blutdruck), Hypovolämie
(geringes
Blutvolumen), Hyponatriämie oder akutem Nierenversagen.

Nicht anwenden bei vermindertem Herzzeitvolumen infolge einer Aorten-
oder
Pulmonalstenose.

Nicht bei trächtigen oder säugenden Hunden anwenden, da die
Unbedenklichkeit von Benazeprilhydrochlorid während der Trächtigkeit
oder
Laktation bei dieser Tierart nicht belegt ist.
6.
NEBENWIRKUNGEN
In seltenen Fällen können bei Hunden mit kongestiver
Herzinsuffizienz während der
Behandlung Erbrechen, Koordinationsstörungen oder Müdigkeit
auftreten.
Bei Hunden mit chronischer Niereninsuffizienz kann der
Kreatininspiegel im Blut
mä

ig ansteigen, welcher als Indikator der Nierenfunktion gilt. Dies ist
wahrscheinlich
auf die blutdrucksenkende Wirkung des Tierarzneimittels in der Niere
zurückzuführen
und ist ohne das Auftreten w
                                
                                Leer el documento completo
                                
                            

Ficha técnica

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
BENADIL 20 mg, Filmtabletten für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 Filmtablette enthält:
WIRKSTOFF(E):
Benazeprilhydrochlorid
20 mg
(entspricht 18,4 mg Benazepril)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Titandioxid (E171)
0,52 mg
Eisen(III)-oxid (E172)
0,06 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Filmtabletten
Rötlich-rosafarbene, ovale teilbare Tabletten mit beidseitiger
Bruchkerbe.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Hunde:
Behandlung der kongestiven Herzinsuffizienz
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht anwenden bei Hypotonie, Hypovolämie, Hyponatriämie oder akutem
Nierenversagen.
Nicht anwenden bei vermindertem Herzzeitvolumen infolge einer Aorten-
oder Pulmonalstenose.
Nicht anwenden während der Trächtigkeit oder Laktation (siehe
Abschnitt
4.7).
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Keine.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
In klinischen Studien mit dem Tierarzneimittel wurde bei Hunden keine
Nierentoxizität beobachtet. Dennoch wird empfohlen, unter der
Therapie und
analog zu Routineuntersuchungen bei chronischer Niereninsuffizienz,
Harnstoff- und Kreatininwerte sowie die Erythrozytenzahl zu
überwachen.
Die Wirksamkeit und Sicherheit des Tierarzneimittels wurde für Hunde
unterhalb von 2,5 kg Körpergewicht nicht belegt.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Nach der Anwendung die Hände waschen.
Um eine versehentliche Einnahme, insbesondere durch Kinder, zu
verhindern, müssen nicht verbrauchte Tabletten sowie geteilte
Tabletten in
die geöffneten Blisterfächer zurück verbracht und die
entsprechenden 
                                
                                Leer el documento completo