Optimmune Canis 2 mg/g Augensalbe

Country: Belgium

Language: German

Source: AFMPS (Agence Fédérale des Médicaments et des Produits de Santé)

Buy It Now

Active ingredient:

Ciclosporin

Available from:

Intervet International

ATC code:

QL04AD01; QS01XA

INN (International Name):

Ciclosporin

Dosage:

2 mg/g

Pharmaceutical form:

Augensalbe

Composition:

Ciclosporin 2 mg/g

Administration route:

Anwendung am Auge

Therapeutic group:

Hund

Therapeutic area:

Ciclosporin; Other Ophthalmologicals

Product summary:

CTI-code: 176294-01 - Packmaß: 3.5 g - Vermarktung status: YES - CNK-code: 1257369 - Lieferung-Modus: Auf ärztliches Rezept

Authorization status:

Kommerzialisiert

Patient Information leaflet

                                Bijsluiter – DE versie
OPTIMMUNE CANIS
GEBRAUCHSINFORMATION
Optimmune Canis, 2 mg/g Augensalbe fur Hünde
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Intervet International B.V., Wim de Körverstraat 35, 5831 AN Boxmeer,
Niederlande
Verteten durch MSD Animal Health, Lynx Binnenhof 5, 1200 Brüssel
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
TriRx Segré, La Grindolière, Zone Artisanale, Segré, 49500
Segré-en-Anjou Bleu, Frankreich
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Optimmune Canis, 2 mg/g Augensalbe fur Hünde.
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jedes g enthält 2 mg ciclosporin-A.
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung der trockenen, idiopathischen, chronischen
Keratokonjunktivitis (KCS) und der
chronischen, oberflächlichen Keratitis (CSK) beim Hund.
5.
GEGENANZEIGEN
Keine.
6.
NEBENWIRKUNGEN
Gelegentlich können in seltenen Fällen in den ersten Tagen der
Behandlung Irritationserscheinungen
am Auge (z. B. rote Augen, Zukneifen der Augen, Konjunktivitis)
auftreten. Falls die Reaktion unter
Weiterbehandlung mit dem Präparat nicht innerhalb von 7 Tagen
abklingt, ist eine Allergie gegenüber
Bestandteilen des Präparates zu vermuten, muss die Behandelung
abgebrochen werden und sollte an
eine andere Behandlung gedacht werden.
Bei Hunden mit einer chronisch, oberflächlichen Keratitis kann
aufgrund einer Behandlung mit
diesem Präparat die Frequenz der Tränenabscheidung zunehmen. Im
Allgemeinen wird aber eine
Verringerung des Volumes der konjunktivalen Abscheidungen
wahrgenommen.
Entzündung und Schwellung der Haut an den Augenlidern wurde in sehr
seltenen Fälle gemeldet.
Auβerdem sind in sehr seltenen Fällen Fälle beschrieben mit Jucken,
teilweise mit viel Kratzen und
Hautverletzungen, und Haarausfall im Gebied rund um die Augen. Dies
kann verursacht werden durch
das Auftragen von zu viel Salbe die überläuft. Eine Verringerung der
aufgetragenen Menge an Salbe
sorgte für die 
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Documents in other languages

Search alerts related to this product