Locacorten

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Flumetasonpivalat (Ph.Eur.)

Available from:

Esteve Pharmaceuticals GmbH (8146447)

ATC code:

D07AB03

INN (International Name):

Flumetasone Pivalate (Ph.Eur.)

Pharmaceutical form:

Creme

Composition:

Teil 1 - Creme; Flumetasonpivalat (Ph.Eur.) (01265) 0,2 Milligramm

Administration route:

Anwendung auf der Haut

Product summary:

PZN :04994919 Darreichung : Creme Menge : 50 g

Authorization status:

zugelassen

Authorization date:

2005-07-21

Patient Information leaflet

                                1/5
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
LOCACORTEN; 0,02 %; CREME
Wirkstoff: Flumetasonpivalat (Ph. Eur.)
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG
DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese dieselben
Beschwerden
haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist LOCACORTEN und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von LOCACORTEN beachten?
3.
Wie ist LOCACORTEN anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist LOCACORTEN aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST LOCACORTEN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
LOCACORTEN ist ein Glucocorticoid zur Behandlung von entzündlichen
und allergischen
Hauterkrankungen.
LOCACORTEN wird angewendet zur Behandlung entzündlicher
Hauterkrankungen, bei denen
mittelstark wirksame, topisch anzuwendende Glucocorticoide angezeigt
sind.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LOCACORTEN BEACHTEN?
LOCACORTEN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Flumetasonpivalat oder einen der in
Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
-
bei Hauterkrankungen, die durch Bakterien, Pilze oder Viren (z. B.
Herpes simplex,
Gürtelrose, Windpocken) hervorgerufen werden,
-
bei Impfreaktionen,
-
bei Hauttuberkulose,
-
bei rosaceaartiger Dermatitis (entzündliche Erkrankungen im
Mundbereich),
-
bei Rosacea (Rötungen und Schuppungen, später Schübe von Papeln und
Pusteln,
besonders an Stirn, Nase un
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES ARZNEIMITTELS
LOCACORTEN; 0,02 %; CREME
1/3
1.
BEZEICHNUNG DES
ARZNEIMITTELS
LOCACORTEN
2.
QUALITATIVE UND
QUANTITATIVE ZUSAMMEN-
SETZUNG
Wirkstoff: 100 g Creme enthalten
0,02 g Flumetasonpivalat (Ph. Eur.).
Sonstige Bestandteile mit bekannter
Wirkung: Cetylstearylalkohol,
Propylenglycol und Sorbinsäure
(siehe Abschnitt 4.4).
Vollständige Auflistung der sons-
tigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Creme
Nahezu weiße, homogene Creme
mit einem schwach wahrnehmbaren
Geruch.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung entzündlicher
Hauterkrankungen, bei denen
mittelstark wirksame, topisch
anzuwendende Glucocorticoide
angezeigt sind.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
LOCACORTEN wird einmal täglich
auf die entsprechenden Hautareale
aufgetragen.
Art der Anwendung
Die erkrankten Hautstellen werden
dünn und gleichmäßig mit Creme
bestrichen. Die behandelten
Hautareale sollten nicht mit einem
Okklusivverband oder auf andere Art
und Weise, die okklusiv wirkt, bedeckt
werden.
Bei umschriebenen, hartnäckigen
Dermatosen kann der Wirkungseffekt
allerdings durch Anlegen eines
Okklusivverbandes wesentlich
gesteigert werden. Eine Applikation
unter Okklusion, die individuell vom
Arzt festzulegen ist, sollte zeitlich
begrenzt werden und nur auf kleinen
Flächen erfolgen.
Eine längerfristige (länger als 4 Wo-
chen) oder großflächige (mehr als
20 % der Körperoberfläche) Anwen-
dung von LOCACORTEN sollte
vermieden werden.
LOCACORTEN sollte im Ge-
sichtsbereich nur kurzfristig ange-
wendet werden, um Hautverän-
derungen zu vermeiden.
Häufig ist die so genannte Tandem-
Therapie sinnvoll, d. h. pro Tag
einmal die Anwendung von
LOCACORTEN und nach 12 Stun-
den die Anwendung eines
geeigneten wirkstofffreien
Externums.
Ebenso kann eine Intervalltherapie
geeignet sein, mit ca. wöchentlich
wechselnder Anwendung von
LOCACORTEN und einem wirkstoff-
freien Externum.
_Kinder _
Bei Kindern genügt meistens eine
Anwendung pro Tag. LOCA-
CORTEN sollte be
                                
                                Read the complete document
                                
                            

View documents history