Dophamec Equi 18,7 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde

Country: Germany

Language: German

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Active ingredient:

Ivermectin

Available from:

ECO Animal Health Europe Limited (4405254)

ATC code:

QP54AA01

INN (International Name):

Ivermectin

Pharmaceutical form:

Paste zum Eingeben

Composition:

Ivermectin (21822) 18,7 Milligramm

Administration route:

Zum Eingeben

Therapeutic group:

Pferd

Authorization status:

verlängert

Authorization date:

2013-08-05

Patient Information leaflet

                                GEBRAUCHSINFORMATION
DOPHAMEC EQUI 18,7 MG/G PASTE ZUM EINGEBEN FÜR PFERDE
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE
CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
ECO Animal Health Europe Limited
6
th
Floor, South Bank House
Barrow Street
Dublin 4, D04 TR29
Irland
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Battle, Hayward & Bower Ltd.
Crofton Drive
Allenby Road Industrial Estate
Lincoln LN3 4NP
VEREINIGTES KÖNIGREICH
oder
ACME Drugs S.r.l.
Via Portella della Ginestra, 9, Zona Industriale Corte Tegge
42025 Cavriago (RE)
ITALIEN
Mitvertrieb:
Dopharma Deutschland GmbH
Hansestr. 53
48165 Münster, Deutschland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Dophamec Equi 18,7 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde
Ivermectin
_Verzeichnis der in den Mitgliedsstaaten genehmigten Bezeichnungen:_
Ecomectn 18.7 mg/g Oral Paste for Horses (IE, UK)
Ivermax 18,7 mg/g Oral Pasta voor paarden (NL, BE)
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 g Paste zum Eingeben enthält:
WIRKSTOFF(E):
Ivermectin
18,70 mg
Weiße, homogene Paste
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung von Nematoden- oder Arthropodeninfestationen bei
Pferden durch:
Große Strongyliden
_Strongylus vulgaris_ (adulte und L
4
Larvenstadien [arterielle])
_Strongylus edentatus _(adulte und L
4
Larvenstadien [Gewebe])
_Strongylus equinus _(adulte Stadien)
Kleine Strongyliden (einschließlich Benzimidazol-resistente Stämme)
_Cyathostomum _spp. (adulte und intralumenale L
4
Larvenstadien)
_Cylicocyclus _spp. (adulte und intralumenale L
4
Larvenstadien)
_Cylicodontophorus _spp. (adulte und intralumenale L
4
Larvenstadien)
_Cylicostephanus _spp_._ (adulte und intralumenale L
4
Larvenstadien)
_Gyalocephalus _spp. (adulte und intralumenale L
4
Larvenstadien)
Askariden
_Parascaris equorum _(adulte und intralumenale L
5
Larvenstadien)
Pfriemenschwanz
_Oxyuris equi _(adulte und L
4
Larvenstadien)
Nacken-Fadenwürmer
_Onchocerca _spp. (Mikrofilarien)
Magen-Dassellarven
_Gasterophilus _spp.(Mundhöhlen- und Magen
                                
                                Read the complete document
                                
                            

Summary of Product characteristics

                                FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Dophamec Equi 18,7 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Paste zum Eingeben enthält:
WIRKSTOFF(E):
Ivermectin
18,70 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Paste zum Eingeben
Weiße, homogene Paste.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Zieltierart(en)
Pferd
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en)
Zur Behandlung von Nematoden- oder Arthropodeninfestationen bei
Pferden
durch:
Große Strongyliden
_Strongylus vulgaris_ (adulte und L
4
Larvenstadien [arterielle])
_Strongylus edentatus _(adulte und L
4
Larvenstadien [Gewebe])
_Strongylus equinus _(adulte Stadien)
Kleine Strongyliden (einschließlich Benzimidazol-resistente Stämme)
_Cyathostomum _spp. (adulte und intraluminale L
4
Larvenstadien)
_Cylicocyclus _spp. (adulte und intraluminale L
4
Larvenstadien)
_Cylicodontophorus _spp. (adulte und intraluminale L
4
Larvenstadien)
_Cylicostephanus _spp_._ (adulte und intraluminale L
4
Larvenstadien)
_Gyalocephalus _spp. (adulte und intraluminale L
4
Larvenstadien)
Askariden
_Parascaris equorum _(adulte und intraluminale L
5
Larvenstadien)
Pfriemenschwanz
_Oxyuris equi _(adulte und L
4
Larvenstadien)
Nacken-Fadenwürmer
_Onchocerca _spp. (Mikrofilarien)
Magen-Dassellarven
_Gasterophilus _spp. (Mundhöhlen- und Magen-Larvenstadien)
4.3
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem
Wirkstoff
oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht bei Hunden oder Katzen anwenden, da schwere
Unverträglichkeitsreaktionen auftreten können.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Bei hochgradigem Befall mit _Onchocerca microfilariae _sind bei
Pferden nach
der Behandlung gelegentlich Ödeme und Juckreiz aufgetreten,
vermutlich
durch das plötzliche Absterben einer großen Anzahl von
Mikrofilarien. Diese

                                
                                Read the complete document
                                
                            

Search alerts related to this product