Combigan Augentropfen

Χώρα: Ελβετία

Γλώσσα: Γερμανικά

Πηγή: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Αγόρασέ το τώρα

Δραστική ουσία:

brimonidini tartras, timololum

Διαθέσιμο από:

AbbVie AG

Φαρμακολογική κατηγορία (ATC):

S01ED51

INN (Διεθνής Όνομα):

brimonidini tartras, timololum

Φαρμακοτεχνική μορφή:

Augentropfen

Σύνθεση:

brimonidini tartras 2 mg, timololum 5 mg zu timololi maleas, conserv.: benzalkonii chloridum, excipiens ad-Lösung für 1 ml.

Kατηγορία:

B

Θεραπευτική ομάδα:

Synthetika

Θεραπευτική περιοχή:

Weitwinkelglaukom, okuläre Hypertension

Καθεστώς αδειοδότησης:

zugelassen

Ημερομηνία της άδειας:

1970-01-01

Φύλλο οδηγιών χρήσης

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel anwenden. Dieses
Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen
es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Combigan®, Augentropfen
Was ist Combigan® und wann wird es angewendet?
Combigan® wird nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin zur
Behandlung des
Weitwinkelglaukoms (Grüner Star) angewendet.
Combigan® enthält 2 verschiedene Wirkstoffe, Brimonidin und Timolol,
welche beide den erhöhten
Augeninnendruck senken. Brimonidin gehört zur Stoffklasse der
sogenannten selektiven α2-Rezeptor
Agonisten und Timolol zu den sogenannten Betablockern.
Ihr Auge enthält eine klare wässrige Flüssigkeit, die das
Augeninnere ernährt. Flüssigkeit läuft
ständig aus dem Auge heraus. Um diese zu ersetzen, wird ständig neue
Flüssigkeit produziert. Wenn
die Flüssigkeit nicht schnell genug abfliessen kann, baut sich ein
Druck im Augeninneren auf und
kann schliesslich Ihr Sehvermögen schädigen. Combigan® wirkt, indem
es die Produktion der
Flüssigkeit reduziert und die Menge an abfliessender Flüssigkeit
erhöht. Dies führt zu einer Senkung
des Augeninnendrucks, während das Auge weiterhin ernährt wird.
Was sollte dazu beachtet werden?
Es ist wichtig, dass der Augeninnendruck durch Ihren Arzt oder Ihre
Ärztin regelmässig überprüft
wird.
Wann darf Combigan® nicht angewendet werden?
·Wenn Sie eine Atemwegserkrankung haben, wie Asthma oder schwere
chronisch obstruktive
Lungenerkrankung (schwere Lungenerkrankung, die krankhafte
Atemgeräusche, Atembeschwerden
und/oder chronischen Husten verursachen kann) oder früher daran
gelitten haben.
·Wenn Sie Herzprobleme haben, wie niedrige Herzfrequenz,
Herzschwäche, Störungen des
Herzrhythmus (sofern diese nicht durch einen Herzschrittm
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Αρχείο Π.Χ.Π.

                                FACHINFORMATION
Combigan®
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Brimonidini tartras, Timololi maleas.
Hilfsstoffe: Conserv.: Benzalkonii chloridum; excip. ad solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Augentropfen, ophthalmologische Lösung.
1 ml Lösung enthält:
2,0 mg Brimonidin-Tartrat, entspricht 1,3 mg Brimonidin.
6,8 mg Timolol-Maleat, entspricht 5,0 mg Timolol.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Senkung des intraokulären Drucks bei Patienten mit chronischem
Weitwinkelglaukom (inkl.
Pseudoexfoliationsglaukom) oder okulärer Hypertension, die
ungenügend auf topische Betablocker
ansprechen.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene:
Die empfohlene Dosierung beträgt 1 Tropfen Combigan® in das
betroffene Auge 2x täglich mit
einem zeitlichen Abstand von ca. 12 Stunden. Bei Verwendung von mehr
als einem
ophthalmologischen Arzneimittel sollen die verschiedenen Arzneimittel
in Abständen von
mindestens 5 Minuten eingeträufelt werden.
Zur Reduzierung einer möglichen systemischen Resorption wird
empfohlen, den nasolakrimalen
Kanal für 1 Minute zu komprimieren (punktuelle Okklusion). Dies
sollte unmittelbar nach jeder
Instillation eines Tropfens erfolgen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz
Combigan® wurde bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- und
Leberfunktion nicht untersucht.
Deshalb ist bei der Behandlung solcher Patienten Vorsicht geboten.
Kinder und Jugendliche
Combigan® ist bei Neugeborenen und Kleinkindern (unter 2 Jahren)
kontraindiziert (siehe auch
unter “Kontraindikationen“, “Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen“, “Unerwünschte
Wirkungen“ und “Überdosierung“).
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Combigan® bei Kindern und
Jugendlichen (2 bis 17 Jahren)
wurden nicht untersucht. Daher ist die Anwendung von Combigan® bei
Kindern und Jugendlichen
nicht empfohlen (siehe auch unter “Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen“ und “Unerwünschte
Wirkungen“).
Kontraindikationen
·Aktuell oder anamnestisch reaktive Atemwegserkrankung
einschli
                                
                                Διαβάστε το πλήρες έγγραφο
                                
                            

Έγγραφα σε άλλες γλώσσες

Φύλλο οδηγιών χρήσης Φύλλο οδηγιών χρήσης Γαλλικά 01-06-2019
Αρχείο Π.Χ.Π. Αρχείο Π.Χ.Π. Γαλλικά 01-06-2019
Φύλλο οδηγιών χρήσης Φύλλο οδηγιών χρήσης Ιταλικά 01-06-2019
Αρχείο Π.Χ.Π. Αρχείο Π.Χ.Π. Ιταλικά 01-06-2019

Αναζήτηση ειδοποιήσεων που σχετίζονται με αυτό το προϊόν

Προβολή ιστορικού εγγράφων