Lipo Cordes Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

lipo cordes

ichthyol-gesellschaft cordes, hermanni & co. (gmbh & co.) kg (3001773) - dexpanthenol; allantoin; ethyl[(z,z)-octadeca-9,12-dienoat] - creme - teil 1 - creme; dexpanthenol (00841) 2 gramm; allantoin (01746) 0,2 gramm; ethyl[(z,z)-octadeca-9,12-dienoat] (04984) 0,5 gramm

Ichtholan Zugsalbe 50 % Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

ichtholan zugsalbe 50 %

ichthyol-gesellschaft cordes, hermanni & co. (gmbh & co.) kg (3001773) - ammoniumbituminosulfonat - salbe - teil 1 - salbe; ammoniumbituminosulfonat (00027) 0,5 gramm

Solutio Cordes Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

solutio cordes

ichthyol-gesellschaft cordes, hermanni & co. (gmbh & co.) kg (3001773) - natriumbituminosulfonat, hell; 2-propanol (ph.eur.) - lösung - natriumbituminosulfonat, hell (01904) 0,5 gramm; 2-propanol (ph.eur.) (00820) 40 gramm

Ichtholan spezial Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

ichtholan spezial

ichthyol-gesellschaft cordes, hermanni & co. (gmbh & co.) kg (3001773) - ammoniumbituminosulfonat - salbe - teil 1 - salbe; ammoniumbituminosulfonat (00027) 85 gramm

Luna® Sensation Deutschland - Deutsch - BVL (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit)

luna® sensation

bayer ag - 250 g/l trifloxystrobin; 250 g/l fluopyram - suspensionskonzentrat - 250 g/l fluopyram; 250 g/l trifloxystrobin - top

Ichtholan ortho Salbe Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

ichtholan ortho salbe

ichthyol-gesellschaft cordes, hermanni & co. (gmbh & co.) kg (3001773) - ammoniumbituminosulfonat - salbe - 50 % ammoniumbituminosulfonat - teil 1 - salbe; ammoniumbituminosulfonat (00027) 0,5 gramm

Betaferon Europäische Union - Deutsch - EMA (European Medicines Agency)

betaferon

bayer ag  - interferon beta-1b - multiple sklerose - immunostimulants, - betaferon ist indiziert für die behandlung ofpatients mit einem einzelnen demyelinisierenden ereignis mit aktivem entzündlichen prozess, wenn es schwer ist genug zu rechtfertigen eine behandlung mit intravenösen kortikosteroiden, wenn alternative diagnosen ausgeschlossen wurden und wenn sie entschlossen sind, werden bei hohen risiko der entwicklung einer klinisch definitiven multiplen sklerose;patienten mit schubförmig-remittierender multipler sklerose und zwei oder mehr schübe innerhalb der letzten zwei jahre;patienten mit sekundär progredienter multipler sklerose mit aktiver erkrankung, belegt durch rückfälle.

Extavia Europäische Union - Deutsch - EMA (European Medicines Agency)

extavia

novartis europharm limited - interferon beta-1b - multiple sklerose - immunostimulants, - extavia ist indiziert für die behandlung von:patienten mit einem einzelnen demyelinisierenden ereignis mit aktivem entzündlichen prozess, wenn es schwer ist genug zu rechtfertigen eine behandlung mit intravenösen kortikosteroiden, wenn alternative diagnosen ausgeschlossen wurden und wenn sie entschlossen sind, werden bei hohen risiko der entwicklung einer klinisch definitiven multiplen sklerose;patienten mit schubförmig-remittierender multipler sklerose und zwei oder mehr schübe innerhalb der letzten zwei jahre;patienten mit sekundär progredienter multipler sklerose mit aktiver erkrankung, belegt durch rückfälle.

Quebetussin Tropfen Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

quebetussin tropfen

schloß-apotheke heinrich queckenberg - ammoniumchlorid, levomenthol, thymianfluidextrakt (dab), eriodictyon californicum (pot.-angaben), drosera (pot.-angaben), euspongia officinalis (pot.-angaben), sulfogaiacol, (-)-ephedrin-(+)-campher-10-sulfonat, echinacea o.w.a. (pot.-angaben) - tropfen - ammoniumchlorid 0.4g; levomenthol 26.6mg; thymianfluidextrakt (dab) 1.33g; eriodictyon californicum (pot.-angaben) 1.33g; drosera (pot.-angaben) 0.66g; euspongia officinalis (pot.-angaben) 0.66g; sulfogaiacol 0.4g; (-)-ephedrin-(+)-campher-10-sulfonat 133.mg; echinacea o.w.a. (pot.-angaben) 1.33g

Bad Neuenahrer Zuckertee Deutschland - Deutsch - BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

bad neuenahrer zuckertee

schloß-apotheke heinrich queckenberg - pfefferminzblätter, tausendgüldenkraut, wacholderbeeren, birkenblätter, heidelbeerblätter, samenfreie gartenbohnenhülsen, geißrautenkraut, löwenzahnkraut mit wurzel, schöllkraut, bruchkraut, condurangorinde, boldoblätter, zitwerwurzelstock, syzygiumrinde - arzneitee - pfefferminzblätter 12.g; tausendgüldenkraut 4.g; wacholderbeeren 4.g; birkenblätter 8.g; heidelbeerblätter 8.g; samenfreie gartenbohnenhülsen 4.g; geißrautenkraut 16.g; löwenzahnkraut mit wurzel 4.g; schöllkraut 8.g; bruchkraut 8.g; condurangorinde 4.g; boldoblätter 4.g; zitwerwurzelstock 4.g; syzygiumrinde 4.g