Kaliumphosphat B. Braun

Land: Tyskland

Sprog: tysk

Kilde: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Køb det nu

Hent Indlægsseddel (PIL)
17-11-2014
Hent Produktets egenskaber (SPC)
17-11-2014

Aktiv bestanddel:

Kaliummonohydrogenphosphat (Ph.Eur.); Kaliumdihydrogenphosphat

Tilgængelig fra:

B. Braun Melsungen Aktiengesellschaft (3049484)

ATC-kode:

B05XA06

INN (International Name):

Potassium monohydrogen phosphate (Ph. Eur.), Potassium dihydrogen phosphate

Lægemiddelform:

Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Sammensætning:

Teil 1 - Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung; Kaliummonohydrogenphosphat (Ph.Eur.) (01878) 1,394 Gramm; Kaliumdihydrogenphosphat (01575) 0,544 Gramm

Indgivelsesvej:

Infusion intravenös

Autorisation status:

verlängert

Autorisation dato:

2001-02-05

Indlægsseddel

                                Seite 1 von 6
WORTLAUT DER FÜR DIE PACKUNGSBEILAGE VORGESEHENEN ANGABEN
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
_KALIUMPHOSPHAT B. BRAUN KONZENTRAT ZUR HERSTELLUNG EINER _
_INFUSIONSLÖSUNG _
Wirkstoffe: Kaliummonohydrogenphosphat (Ph. Eur.),
Kaliumdihydrogenphosphat
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
●
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.
●
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
●
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht
an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese
dieselben Beschwerden haben wie Sie.
●
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder
Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1.
Was ist Kaliumphosphat B. Braun und wofür wird es angewendet?
2.
Was müssen Sie vor der Anwendung von Kaliumphosphat B. Braun
beachten?
3.
Wie ist Kaliumphosphat B. Braun anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Kaliumphosphat B. Braun aufzubewahren?
6.
Weitere Informationen
1.
WAS IST KALIUMPHOSPHAT B. BRAUN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Kaliumphosphat B. Braun ist eine konzentrierte Lösung von
Kaliumphosphat zur
intravenösen Zufuhr von Phosphat und Kalium (intravenös =
Verabreichung über
einen Venentropf)
Kaliumphosphat B. Braun wird angewendet zur Behebung von gleichzeitig
bestehenden Phosphat- und Kaliummangelzuständen
Kaliumphosphat B. Braun ist ein Arzneimittel, welches Ihnen durch
einen Arzt oder
medizinisches Fachpersonal verabreicht wird.
2.
WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME / ANWENDUNG VON KALIUMPHOSPHAT
B. BRAUN BEACHTEN?
KALIUMPHOSPHAT B. BRAUN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN, WENN SIE
●
einen erhöhten Phosphatspiegel im Blut (Hyperphosphatämie) haben
Seite 2 von 6
●
einen erhöhten Kaliumspiegel im Blut (Hyperk
                                
                                Læs hele dokumentet
                                
                            

Produktets egenskaber

                                0110-SmPC-Potassium-Phosphate-Braun-DE-de-2014-07-clean.doc, Seite 1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Kaliumphosphat B. Braun Konzentrat zur Herstellung einer
Infusionslösung
2.
QUALITATIVE AND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle zu 20 ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
enthält
Kaliummonohydrogenphosphat (Ph. Eur.)
1,394
g
Kaliumdihydrogenphosphat
0,544
g
1 ml enthält 1 mmol K
+
+ 0,6 mmol PO4
3-
_Sonstige Bestandteile _
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestendteile siehe
Abschnitt
6.1
.
3
DARREICHUNGSFORM
Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Klare farblose wässrige Lösung
Theoretische Osmolarität:
1600 mOsm/l
pH
6,8 – 7,2
4
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Substitution von Phosphat bei Intensivpatienten mit gleichzeitig
bestehendem Kalium- und Phosphat-
mangel unter engmaschiger Kontrolle der Kalium- und
Phosphatkonzentration im Plasma.
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
_DOSIERUNG _
Dosierung nach Bedarf bzw. Korrekturbedarf und unter Berücksichtigung
des Serumionogramms.
_ _
_Tagesdosis _
Im Rahmen einer parenteralen Ernährung beträgt der Grundbedarf an
Phosphat bei
Erwachsenen
0,2 –
0,5 mmol/kg Körpergewicht (KG) und Tag, (entsprechend ca. 0,3 – 0,8
ml/kg KG).
Bei der Therapie der schweren Hypophosphatämie richtet sich die
Dosierung nach der Plasma-
phosphatkonzentration. Dabei sind unter Umständen höhere als die
oben angegebenen Dosierungen er-
forderlich.
Pro 0,6 mmol Phosphat wird 1 mmol Kalium zugeführt.
Die maximale Tagesdosis für Kalium beträgt 2 – 3 mmol/kg KG.
0110-SmPC-Potassium-Phosphate-Braun-DE-de-2014-07-clean.doc, Seite 2
_Maximale Infusionsgeschwindigkeit _
Die Infusionsgeschwindigkeit wird durch den Kaliumgehalt limitiert.
Die maximale Infusionsge-
schwindigkeit beträgt 20 mmol Kalium (entsprechend 0,3 mmol/kg KG)
pro Stunde.
_ART UND DAUER DER ANWENDUNG _
Intravenös, nur verdünnt als Zusatz zu Infusionslösungen
anzuwenden, in einer Konzentration von
maximal 24 mmol Phosphat/l.
Dabei ist zu b
                                
                                Læs hele dokumentet