PRIMUN SALMONELLA E Lyophilisat zur Verabreichung über das Trinkwasser für Hühner

País: Àustria

Idioma: alemany

Font: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
21-11-2023

ingredients actius:

SALMONELLA ENTERICA, SUBSP. ENTERICA, SEROVAR ENTERITIDIS, STAMM CAL10 SM+/RIF+/SSQ-, LEBEND

Disponible des:

Laboratorios Calier S.A.

Codi ATC:

QI01AE01

Designació comuna internacional (DCI):

SALMONELLA ENTERICA, SUBSP. ENTERICA, SEROVAR ENTERITIDIS, STAMM CAL10 SM+/RIF+/SSQ-, LEBEND

tipo de receta:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Resumen del producto:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Data d'autorització:

2023-08-11

Informació per a l'usuari

                                PACKUNGSBEILAGE
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
PRIMUN SALMONELLA E Lyophilisat zur Verabreichung über das
Trinkwasser für Hühner
2.
ZUSAMMENSETZUNG
Jede Dosis enthält:
WIRKSTOFF:
_Salmonella enterica_ subsp. _ENTERICA_ serovar Enteritidis, lebend,
attenuiert
Stamm CAL 10 Sm
+
/Rif
+
/Ssq
-
1-6 x 10
8
KBE*
*KBE: Koloniebildende Einheiten
Lyophilisat zur Verabreichung über das Trinkwasser
Aussehen: weiß-beiges bis weiß-braunes Pellet.
3.
ZIELTIERART(EN)
Hühner
(Küken (zukünftige Legehennen und Zuchttiere))
4.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur aktiven Immunisierung zur Verringerung der Besiedlung innerer
Organe (Milz, Leber,
Blinddarm und Eierstöcke) mit _Salmonella_ Enteritidis-Feldstämmen
und deren Ausscheidung mit
dem Kot.
Beginn der Immunität: innerhalb von 14 Tagen nach der ersten Impfung
und innerhalb von 4
Wochen nach der zweiten und dritten Impfung.
Dauer der Immunität: bis 80 Wochen nach der dritten Impfung und bis
40 Wochen nach der
vierten
Impfung,
wenn
die
Impfungen
gemäß
dem
empfohlenen
Impfschema verabreicht werden.
5.
GEGENANZEIGEN
Keine
.
6.
BESONDERE WARNHINWEISE
Besondere Warnhinweise:
Nur gesunde Tiere impfen
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Während der ersten Lebenstage sollten bevorzugt Glockentränken
verwendet werden. Die
Verwendung von Nippeltränken für Eintagsküken ist nur dann zu
empfehlen, wenn sie in
Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften erfolgt.
Die Unterscheidung zwischen Impf- und Feldstämmen erfolgt mit Hilfe
eines Antibiogramms. Im
Gegensatz zu den Feldstämmen ist der Impfstamm empfindlich gegenüber
Erythromycin
(empfohlene Konzentration 15-30 µg/ml) und resistent gegenüber
Streptomycin und Rifampicin
(empfohlene Konzentration 200 µg/ml).
Abhängig vom verwendeten Testsystem kann die orale Impfung zu schwach
seropositiven
Reaktionen
bei
einzelnen
Tieren
in
einer
Herde
führen.
Da
die
serologische
_Salmonellenüberwachung_ nur eine Herdentest ist, müssen positive
Befunde z. B. bakteriologisch
bestätigt werden.
Besondere Vorsichtsmaßna
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                ANHANG I ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
PRIMUN SALMONELLA E Lyophilisat zur Verabreichung über das
Trinkwasser für Hühner
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jede Dosis enthält:
WIRKSTOFF:
_Salmonella enterica_ subsp. _ENTERICA_ serovar Enteritidis, lebend,
attenuiert
Stamm CAL 10 Sm
+
/Rif
+
/Ssq
-
1-6 x 10
8
KBE*
*KBE: Koloniebildende Einheiten
HILFSSTOFFE:
QUALITATIVE ZUSAMMENSETZUNG SONSTIGER BESTANDTEILE UND ANDERER
BESTANDTEILE
Magermilch
Saccharose
Gelatine
HEPES-Puffer
Wasser für Injektionszwecke
Lyophilisat zur Verabreichung über das Trinkwasser.
Aussehen: weiß-beiges bis weiß-braunes Pellet.
3.
KLINISCHE ANGABEN
3.1
ZIELTIERARTEN
Hühner (Küken (zukünftige Legehennen und Zuchttiere))
3.2
ANWENDUNGSGEBIETE FÜR JEDE ZIELTIERART
Zur aktiven Immunisierung zur Verringerung der Besiedlung innerer
Organe (Milz, Leber,
Blinddarm und Eierstöcke) mit _Salmonella _Enteritidis Feldstämmen
und deren Ausscheidung mit
dem Kot.
Beginn der Immunität: Innerhalb von 14 Tagen nach der ersten Impfung
und innerhalb von 4
Wochen nach der zweiten und dritten Impfung.
Dauer der Immunität: Bis 80 Wochen nach der dritten Impfung und bis
40 Wochen nach der
vierten
Impfung,
wenn
die
Impfungen
gemäß
dem
empfohlenen
Impfschema verabreicht werden.
3.3
GEGENANZEIGEN
Keine.
3.4
BESONDERE WARNHINWEISE
Nur gesunde Tiere impfen.
3.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Während der ersten Lebenstage sollten bevorzugt Glockentränken
verwendet werden. Die
Verwendung von Nippeltränken für Eintagsküken ist nur dann zu
empfehlen, wenn sie in
Übereinstimmung mit den nationalen Vorschriften erfolgt.
Die Unterscheidung zwischen Impf- und Feldstämmen erfolgt mit Hilfe
eines Antibiogramms. Im
Gegensatz zu den Feldstämmen ist der Impfstamm empfindlich gegenüber
Erythromycin
(empfohlene Konzentration 15-30 µg/ml) und resistent gegenüber
Streptomycin und Rifampicin
(empfohlene Konzentration 200 µg/ml).
Abhängig vom verwendeten Testsystem kann d
                                
                                Llegiu el document complet