Humane allogene Blutstammzellen (MS)

País: Alemanya

Idioma: alemany

Font: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compra'l ara

Descargar Fitxa tècnica (SPC)
07-05-2020

ingredients actius:

Hämatopoetische Stammzellen vom Menschen [aus Knochenmark]

Disponible des:

Universitätsklinikum Münster AöR (8065588)

Designació comuna internacional (DCI):

Human hematopoietic stem cells [from bone marrow]

formulario farmacéutico:

Suspension

Composición:

Teil 1 - Suspension; Hämatopoetische Stammzellen vom Menschen [aus Knochenmark] (38326) 4000000 Zellen (biologische)

Vía de administración:

Infusion intravenös

Estat d'Autorització:

genehmigt

Data d'autorització:

2010-07-27

Informació per a l'usuari

                                Seite 1 von 6
Gebrauchsinformation und Fachinformation
HUMANE ALLOGENE HÄMATOPOETISCHE STAMMZELLEN AUS PERIPHEREM BLUT
1. IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
1.1
Bezeichnung: Humane allogene Blutstammzellen
1.1.1 Stärke 1:
Humane allogene Blutstammzellen (MS)
1.1.2 Stärke 2:
Humane allogene Blutstammzellen (MS) – kryokonserviert
1.1.3 Stärke 3:
Humane allogene Blutstammzellen (MS) – CD34+ angereichert
1.1.4 Stärke 4:
Humane allogene Blutstammzellen (MS) –CD34+ angereichert,
kryokonserviert
1.2 Stoffgruppe
Allogene hämatopoetische Stammzellzubereitung aus
peripherem Blut
2. ANWENDUNGSGEBIET
Hämatologische und immunologische Rekonstitution des Knochen-
markes nach Konditionierungsbehandlung
3. INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
3.1
Gegenanzeigen
3.1.1 Absolute Kontraindikationen
Absolute Kontraindikationen für die Anwendung von Stamm-
zellzubereitungen sind nicht bekannt.
3.1.2 Relative Kontraindikationen
•
Schwangerschaft
•
Stillzeit
•
Unverträglichkeit bzw. bekannte Überempfindlichkeit gegen
einen der Inhaltsstoffe
(Dimethylsulfoxid, Plasmaproteine, Antikoagulanzien, Selek-
tions-Antikörper, Eisen-Dextran-Partikel)
3.2
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
•
Stammzellzubereitungen dürfen nicht bestrahlt werden.
•
Stammzellzubereitungen dürfen nur unter kontrollierten und
überwachten Bedingungen bei der angegebenen Temperatur
gelagert werden (siehe Behältnisbeschriftung).
•
Stammzellzubereitungen dürfen nur innerhalb der angege-
benen Haltbarkeit und für den genannten Empfänger ver-
wendet werden (siehe Behältnisbeschriftung bzw. Begleitdo-
kument).
•
Die korrekte Zuordnung (Identität) zu dem vom Hersteller
angegebenen Empfänger muss gewährleistet sein.
•
Stammzellzubereitungen dürfen nur von hierfür qualifiziertem
Fachpersonal angewendet werden (siehe Richtlinien der
Bundesärztekammer und des Paul-Ehrlich-Instituts).
•
Zur Gabe der Stammzellzubereitung sollte eine medikamen-
töse Prophylaxe gegenüber allergischen oder hämolytischen
Reaktionen erfolgen
•
Bei der Transf
                                
                                Llegiu el document complet
                                
                            

Fitxa tècnica

                                Seite 1 von 6
Gebrauchsinformation und Fachinformation
HUMANE ALLOGENE HÄMATOPOETISCHE STAMMZELLEN AUS PERIPHEREM BLUT
1. IDENTIFIZIERUNG DES ARZNEIMITTELS
1.1
Bezeichnung: Humane allogene Blutstammzellen
1.1.1 Stärke 1:
Humane allogene Blutstammzellen (MS)
1.1.2 Stärke 2:
Humane allogene Blutstammzellen (MS) – kryokonserviert
1.1.3 Stärke 3:
Humane allogene Blutstammzellen (MS) – CD34+ angereichert
1.1.4 Stärke 4:
Humane allogene Blutstammzellen (MS) –CD34+ angereichert,
kryokonserviert
1.2 Stoffgruppe
Allogene hämatopoetische Stammzellzubereitung aus
peripherem Blut
2. ANWENDUNGSGEBIET
Hämatologische und immunologische Rekonstitution des Knochen-
markes nach Konditionierungsbehandlung
3. INFORMATIONEN ZUR ANWENDUNG
3.1
Gegenanzeigen
3.1.1 Absolute Kontraindikationen
Absolute Kontraindikationen für die Anwendung von Stamm-
zellzubereitungen sind nicht bekannt.
3.1.2 Relative Kontraindikationen
•
Schwangerschaft
•
Stillzeit
•
Unverträglichkeit bzw. bekannte Überempfindlichkeit gegen
einen der Inhaltsstoffe
(Dimethylsulfoxid, Plasmaproteine, Antikoagulanzien, Selek-
tions-Antikörper, Eisen-Dextran-Partikel)
3.2
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
•
Stammzellzubereitungen dürfen nicht bestrahlt werden.
•
Stammzellzubereitungen dürfen nur unter kontrollierten und
überwachten Bedingungen bei der angegebenen Temperatur
gelagert werden (siehe Behältnisbeschriftung).
•
Stammzellzubereitungen dürfen nur innerhalb der angege-
benen Haltbarkeit und für den genannten Empfänger ver-
wendet werden (siehe Behältnisbeschriftung bzw. Begleitdo-
kument).
•
Die korrekte Zuordnung (Identität) zu dem vom Hersteller
angegebenen Empfänger muss gewährleistet sein.
•
Stammzellzubereitungen dürfen nur von hierfür qualifiziertem
Fachpersonal angewendet werden (siehe Richtlinien der
Bundesärztekammer und des Paul-Ehrlich-Instituts).
•
Zur Gabe der Stammzellzubereitung sollte eine medikamen-
töse Prophylaxe gegenüber allergischen oder hämolytischen
Reaktionen erfolgen
•
Bei der Transf
                                
                                Llegiu el document complet