TriamSalbe Lichtenstein

Страна: Германия

Език: немски

Източник: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Купи го сега

Активна съставка:

Triamcinolonacetonid

Предлага се от:

Winthrop Arzneimittel GmbH (8050629)

АТС код:

D07AB09

INN (Международно Name):

triamcinolone acetonide

Лекарствена форма:

Salbe

Композиция:

Teil 1 - Salbe; Triamcinolonacetonid (01036) 0,001 Gramm

Начин на приложение:

Anwendung auf der Haut

Статус Оторизация:

erloschen

Дата Оторизация:

2005-11-11

Листовка

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
TRIAMSALBE LICHTENSTEIN
1 mg/g
Triamcinolonacetonid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER ANWENDUNG DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
‒
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
‒
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
‒
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden
haben wie Sie.
‒
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist TriamSalbe Lichtenstein,
und wofür wird sie angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein
beachten?
3.
Wie ist TriamSalbe Lichtenstein
anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist TriamSalbe Lichtenstein
aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TRIAMSALBE LICHTENSTEIN UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
TriamSalbe Lichtenstein
ist ein Glukokortikoid (Nebennierenrindenhormon).
TRIAMSALBE LICHTENSTEIN WIRD ANGEWENDET
zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen mittelstark
wirksame Glukokortikoide
angezeigt sind.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TRIAMSALBE LICHTENSTEIN
BEACHTEN?
TRIAMSALBE LICHTENSTEIN DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
‒
wenn Sie allergisch gegen Triamcinolonacetonid oder einen der in
Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
‒
bei besonderen Hauterkrankungen (z. B. Hauttuberkulose, Lues der
Haut),
‒
bei Virusinfektionen der Haut (z. B. Herpes simplex, Gürtelrose,
Windpocken),
‒
bei durch Pilze oder Bakterien verursachten Hautinfektionen,
‒
bei Impfreaktionen,
‒
bei Rosacea,
‒
bei entzündlichen Hautveränderungen i
                                
                                Прочетете целия документ
                                
                            

Данни за продукта

                                TriamSalbe Lichtenstein
Mat. Nr.: 328996
1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
TriamSalbe Lichtenstein
1 mg/g
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Salbe enthält 1 mg Triamcinolonacetonid.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Transparente bis weiße Salbe.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung entzündlicher Hautkrankheiten, bei denen mittelstark
wirksame Glukokortikoide
angezeigt sind.
4
.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Soweit nicht anders verordnet, wird TriamSalbe Lichtenstein 1- bis
2-mal täglich dünn auf die
betroffenen Hautstellen aufgetragen.
Eine langfristige (länger als 4 Wochen) oder großflächige (mehr als
20 % der Körperoberfläche)
Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein sollte vermieden werden.
Unter Umständen kann die sogenannte Tandemtherapie sinnvoll sein, d.
h. pro Tag einmal die
Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein und nach 12 Stunden die
Anwendung eines geeigneten
glukokortikoidfreien Externums.
Ebenso kann eine Intervalltherapie geeignet sein, mit ca. wöchentlich
wechselnder Anwendung von
TriamSalbe Lichtenstein und einem glukokortikoidfreien Externum.
Kinder
Die Anwendung von TriamSalbe Lichtenstein bei Kindern sollte über
einen möglichst kurzen
Behandlungszeitraum bei geringstmöglicher Dosierung erfolgen. Die
Behandlung sollte bei Kindern
nur kurzfristig (weniger als 2 Wochen) und kleinflächig (weniger als
10 % der Körperoberfläche)
erfolgen.
4.3
GEGENANZEIGEN
TriamSalbe Lichtenstein darf nicht angewendet werden
‒
bei Überempfindlichkeit gegen Triamcinolonacetonid oder einen der in
Abschnitt 6.1
genannten sonstigen Bestandteile,
‒
bei besonderen Hauterkrankungen (z. B. Hauttuberkulose, Lues der
Haut),
‒
bei Virusinfektionen der Haut (z. B. Herpes simplex, Zoster,
Windpocken),
‒
bei durch Pilze oder Bakterien verursachten Hautinfektionen,
TriamSalbe Lichtenstein
Mat. Nr.: 328996
2
‒
bei Impfreaktionen,
‒
bei Rosacea,
‒
bei rosaceaartiger Dermatitis,
‒
währen
                                
                                Прочетете целия документ
                                
                            

Преглед на историята на документите