Micotar ZP

国家: 德国

语言: 德文

来源: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

现在购买

下载 资料单张 (PIL)
08-05-2020
下载 产品特点 (SPC)
08-05-2020

有效成分:

Miconazolnitrat; Zinkoxid

可用日期:

Dermapharm Aktiengesellschaft (3326989)

ATC代码:

D01AC52

INN(国际名称):

Miconazole Nitrate, Zinc Oxide

药物剂型:

Paste

组成:

Teil 1 - Paste; Miconazolnitrat (09653) 20 Milligramm; Zinkoxid (00361) 200 Milligramm

给药途径:

Anwendung auf der Haut

授权状态:

verlängert

授权日期:

2005-01-25

资料单张

                                Seite 1 von 4
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
MICOTAR
® ZP 20 MG/G + 200 MG/G PASTE ZUR ANWENDUNG AUF DER HAUT
Miconazolnitrat, Zinkoxid
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Anwendung
dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige
Informationen.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben
bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
Wenn Sie bzw. Ihr Kind sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar
schlechter fühlen, wenden
Sie sich an Ihren Arzt.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1. Was ist Micotar ZP und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Micotar ZP beachten?
3. Wie ist Micotar ZP anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Micotar ZP aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST MICOTAR ZP UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
Micotar ZP ist ein Antimykotikum.
Micotar ZP wird angewendet zur Behandlung schwerer Formen der
Windeldermatitis, bei der
eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im
Vordergrund steht.
Micotar ZP wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON MICOTAR ZP BEACHTEN?
MICOTAR ZP DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN
wenn Sie bzw. das zu behandelnde Kind allergisch gegen
Miconazolnitrat, Zinkoxid,
verwandte pilzabtötende Medikamente oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Micotar ZP
anwenden.
Micotar ZP ist nur zu äußerlichen Anwendung bestim
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

产品特点

                                FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
MICOTAR ZP 20MG/G + 200 MG/G
Paste zur Anwendung auf der Haut
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Paste enthält 20 mg Miconazolnitrat und 200 mg Zinkoxid.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
Dieses Arzneimittel enthält 50 mg Propylenglycol pro 1 g Paste.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Weiße glänzende Paste zur Anwendung auf der Haut.
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Zur
Behandlung
schwerer
Formen
der
Windeldermatitis,
bei
der
eine
nachgewiesene
Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht.
Micotar ZP wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.
4.2 DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Micotar Zinkpaste wird bei jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf
der gesamten
betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut
mit lauwarmem
Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird
vorsichtig mit den
Fingerspitzen aufgetragen ohne sie einzumassieren.
Auch bei Anwendung der Paste sind klassische Behandlungsmethoden und
Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Von großer Bedeutung ist die
Verwendung nicht-
okklusiver (Wegwerf-) Windeln und ein häufiger Windelwechsel. Die
infizierte Haut darf nicht
mit parfümierten Seifen, Shampoos oder Lotionen gereinigt werden.
Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden
sämtlicher
Beschwerden hinaus fortgesetzt werden.
Zwischen dem letzten Auftragen und dem Anlegen einer Pilzkultur sollte
ein therapiefreies
Intervall von 3 – 4 Tagen liegen, damit evtl. Wirkstoffreste die
Kultur nicht stören.
Der Patient wird in der Gebrauchsinformation darauf hingewiesen, einen
Arzt aufzusuchen,
falls die Anzeichen der Mykose nicht innerhalb der ersten 7 Tage nach
Behandlungsbeginn
zurückgehen.
4.3 GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit
gegen
die
Wirkstoffe,
andere
Imidazol-Derivate
oder
einen
der
in
Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.
4.4 BESONDERE WARNHINWEISE UND V
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

查看文件历史