Gyno-Mycodermil crema

国家: 瑞士

语言: 德文

来源: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

现在购买

下载 资料单张 (PIL)
05-02-2018
下载 产品特点 (SPC)
05-02-2018

有效成分:

fenticonazoli nitras

可用日期:

RECORDATI SA

ATC代码:

G01AF12

INN(国际名称):

fenticonazoli nitras

药物剂型:

crema

组成:

fenticonazoli nitras 20 mg, propylenglycolum, adeps lanae hydrogenatus, excipiens ad unguentum pro 1 g.

治疗组:

Synthetika human

治疗领域:

micosi vulvovaginale

授权日期:

1994-11-11

资料单张

                                PATIENTENINFORMATION
Transferiert von RECORDATI SA
Gyno-Mycodermil Crème
Recordati AG
Was ist Gyno-Mycodermil und wann wird es angewendet?
Gyno-Mycodermil enthält den Wirkstoff Fenticonazolnitrat und wird auf
Verschreibung des Arztes
oder der Ärztin zur Behandlung von Pilzerkrankungen im Genitalbereich
eingesetzt.
Wann darf Gyno-Mycodermil nicht angewendet werden?
Gyno-Mycodermil darf nicht angewendet werden bei Patienten mit
Überempfindlichkeit gegenüber
dem Wirkstoff, anderen vergleichbaren Pilzmitteln (vom Imidazoltyp)
oder einem der Hilfsstoffe.
Wann ist bei der Anwendung von Gyno-Mycodermil Vorsicht geboten?
Die Behandlung sollte zweckmässigerweise nicht während der
Menstruation oder in Verbindung mit
einem Diaphragma durchgeführt werden.
Bei anhaltenden Reizerscheinungen sollte die Therapie abgesetzt und
der behandelnde Arzt bzw. die
behandelnde Ärztin konsultiert werden.
Bei einem mangelnden Therapieerfolg sollte der behandelnde Arzt bzw.
die behandelnde Ärztin
konsultiert werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder
Apothekerin, wenn Sie an anderen
Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch
selbstgekaufte!) einnehmen oder
vaginal anwenden.
Darf Gyno-Mycodermil während einer Schwangerschaft oder in der
Stillzeit angewendet werden?
Während einer Schwangerschaft und in der Stillzeit darf
Gyno-Mycodermil nur auf ärztliche
Verordnung angewendet werden. Ohne zusätzliche ärztliche
Instruktionen sollten schwangere Frauen
den Applikator zur Verwendung von Gyno-Mycodermil nicht benutzen.
Wie verwenden Sie Gyno-Mycodermil?
Verabreichen Sie an 3 aufeinanderfolgenden Tagen morgens und abends je
eine Crèmefüllung (= 5
g) mit dem beigefügten Applikator in die Scheide.
Schrauben Sie den Applikator auf die geöffnete Tube und füllen Sie
ihn durch leichtes Drücken auf
die Tube, bis ein leichter Widerstand spürbar ist. Danach schrauben
Sie den vollen Applikator ab und
führen ihn in Rückenlage mit leicht angezogenen Beinen tief in die
Scheide ein. Ans
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

产品特点

                                FACHINFORMATION
Transferiert von RECORDATI SA
Gyno-Mycodermil®
Zusammensetzung
Crème
Wirkstoff: Fenticonazoli nitras.
Hilfsstoffe: Propylenglycolum, Adeps lanae hydrogenatum, Excipiens ad
unguentum.
Ovula
Wirkstoff: Fenticonazoli nitras.
Hilfsstoffe: Conserv.: E215, E217, Excipiens pro ovulo.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 g Gyno-Mycodermil Crème enthält Fenticonazoli nitras 20 mg.
1 Ovulum (200 mg bzw. 600 mg) enthält Fenticonazoli nitras 200 mg
bzw. 600 mg.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Vulvovaginale Mykosen verursacht hauptsächlich durch Candida
albicans.
Dosierung/Anwendung
Crème
Mittels beigefügtem Applikator wird morgens und abends je eine
Füllung (= 5 g) intravaginal
während 3 Tagen appliziert.
Ovula zu 200 mg
Während 3 Tagen wird abends 1 Ovulum vor dem Schlafengehen
intravaginal appliziert.
Ovula zu 600 mg
Als einmalige intravaginale Applikation 1 Ovulum vor dem
Schlafengehen. Bei anhaltenden Zeichen
und Symptomen einer Vaginitis kann die Applikation nach 3 Tagen
wiederholt werden.
Zur Vorbeugung einer Reinfektion sollte auch der Partner mit der
Crème behandelt werden.
Kinder
Da noch keine Erfahrung in der Anwendung bei Kindern vorliegen, darf
das Präparat bei diesen nicht
angewendet werden.
Kontraindikationen
Nachgewiesene Überempfindlichkeit gegenüber Imidazolderivaten, bzw.
Fenticonazolnitrat oder
einem der in Gyno-Mycodermil enthaltenen Hilfsstoffe.
Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen
Vorsichtsmassnahmen
Die Behandlung sollte zweckmässigerweise nicht während der
Menstruation oder in Verbindung mit
einem Diaphragma durchgeführt werden.
Bei Überempfindlichkeitsreaktionen oder Resistenzentwicklung der
Mikroorganismen sollte die
Therapie abgesetzt und der behandelnde Arzt bzw. die behandelnde
Ärztin konsultiert werden.
Interaktionen
Da die systemische Absorption von Fenticonazolnitrat minimal ist, sind
Interaktionen mit anderen
Arzneimitteln unwahrscheinlich.
Schwangerschaft, Stillzeit
Tierstudien haben unerwünschte Effekte auf den Foeten gezeigt
(Embryotox
                                
                                阅读完整的文件
                                
                            

其他语言的文件

资料单张 资料单张 法文 06-02-2018
产品特点 产品特点 法文 06-02-2018
资料单张 资料单张 意大利文 05-02-2018