Tamuc 400

Quốc gia: Đức

Ngôn ngữ: Tiếng Đức

Nguồn: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Buy It Now

Download Tờ rơi thông tin (PIL)
13-10-2015

Thành phần hoạt chất:

Acetylcystein

Sẵn có từ:

TAD Pharma GmbH (3044021)

INN (Tên quốc tế):

acetylcysteine

Dạng dược phẩm:

Brausetablette

Thành phần:

Acetylcystein (00388) 400 Milligramm

Tuyến hành chính:

Einnehmen nach Auflösen

Tình trạng ủy quyền:

erloschen

Ngày ủy quyền:

1992-08-05

Tờ rơi thông tin

                                .../2
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen An-
gaben
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation auf-
merksam durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen.
-
Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht
möchten Sie diese später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte
an Ihren Arzt oder Apotheker.
-
Dieses
Arzneimittel
wurde
Ihnen
persönlich
verschrieben und darf nicht an Dritte weitergegeben
werden. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn
diese dasselbe Krankheitsbild haben wie Sie.
Gebrauchsinformation
Tamuc 400
Wirkstoff: Acetylcystein
Zusammensetzung
Arzneilich wirksame Bestandteile:
1 Brausetablette enthält 400 mg Acetylcystein.
Sonstige Bestandteile: Natriumdihydrogencitrat,
Natriumhydrogencarbonat, Aspartam, Zitronenaroma,
Povidon K 25, Macrogol 6000
Darreichungsform und Inhalt
Tamuc
400
ist
in
Packungen
mit
20
bzw.
40
Brausetabletten erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer (und Hersteller), optional
Telefon- und - Faxnummer
TAD Pharma GmbH
Heinz-Lohmann-Straße 5
27472 Cuxhaven
Telefon: (04721) 606-0
Telefax: (04721) 606-333
eMail: info@tad.de
Diese Gebrauchsinformation beinhaltet:
1. Was ist Tamuc 400?
2. Wofür wird Tamuc 400 angewendet?
3. Was müssen Sie vor der Einnahme von Tamuc 400
beachten?
4. Wie ist Tamuc 400 einzunehmen?
5. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
6. Wie ist Tamuc 400 aufzubewahren?
1. Was ist Tamuc 400?
Tamuc 400 ist ein Arzneimittel zur Verflüssigung zähen
Schleims in den Atemwegen.
- 2 -
.../3
2.Wofür wird Tamuc 400 angewendet?
Tamuc 400 wird zur Schleimlösung und zum erleichterten
Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim
angewendet.
3. Was müssen Sie vor der Einnahme von Tamuc 400
beachten?
Sie dürfen Tamuc 400 nicht einnehmen, wenn Sie
überempfindlich gegenüber Acetylcystein oder einem der
sonstigen Bestandteile von Tamuc 400 sind.
Schwangerschaft und Stillzeit
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Tamuc 400 ist
in Schwangerschaft und Still
                                
                                Đọc toàn bộ tài liệu
                                
                            

Đặc tính sản phẩm

                                .../2
Fachinformation
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Tamuc 400
Wirkstoff: Acetylcystein
2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Verschreibungspflichtig/Apothekenpflichtig
3.
Zusammensetzung des Arzneimittels
3.1
Stoff- oder Indikationsgruppe
Mukolytikum, Expektorans
3.2
Arzneilich wirksame Bestandteile
1 Brausetablette Tamuc 400 enthält 400 mg Acetylcystein.
3.3
Sonstige Bestandteile
Natriumdihydrogencitrat, Natriumhydrogencarbonat,
Aspartam, Zitronenaroma, Povidon K 25, Macrogol 6000
4.
Anwendungsgebiete
Sekretolytische Therapie bei akuten und chronischen
bronchopulmonalen Erkrankungen, die mit einer Störung
von Schleimbildung und -transport einhergehen.
5.
Gegenanzeigen
Tamuc 400 sollte wegen des hohen Wirkstoffgehaltes nicht
angewendet werden bei Kindern unter 6 Jahren.
Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 1 Jahr darf
Acetylcystein nur bei lebenswichtiger Indikation und
strengster ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Ferner sollte Tamuc 400 nicht angewendet werden bei
Überempfindlichkeit gegen Acetylcystein.
6.
Nebenwirkungen
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende
Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
häufig: mehr als 1 von 100 Behandelten
gelegentlich: mehr als 1 von 1000 Behandelten
selten: mehr als 1 von 10.000 Behandelten
sehr selten: 1 oder weniger von 10.000 Behandelten oder
Einzelfälle
Es wurde gelegentlich über das Auftreten von Stomatitis,
Kopfschmerzen und Tinnitus berichtet.
Selten bis sehr selten können Sodbrennen, Übelkeit,
Erbrechen und Durchfall auftreten.
Einzelberichten zufolge wurden nach Acetylcystein-Gabe
allergische Reaktionen beobachtet, z. B. Juckreiz,
Urtikaria, Exanthem, Rash, Bronchospastik, Tachykardie und
Blutdrucksenkung. Die vereinzelt berichteten
Bronchospasmen betrafen überwiegend Patienten mit
hyperreaktivem Bronchialsystem bei Asthma bronchiale.
- 2 -
.../3
Darüber hinaus wurde sehr selten über das Auftreten von
Blutungen im Zusammenhang mit der Gabe von Acetylcystein
berichtet, zum Teil im Rahmen vo
                                
                                Đọc toàn bộ tài liệu
                                
                            

Tìm kiếm thông báo liên quan đến sản phẩm này

Xem lịch sử tài liệu