Petinimid 50mg/ml Sirup

Страна: Німеччина

мова: німецька

Джерело: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

купити це зараз

Доступна з:

G.L. Pharma GmbH (8070827)

Дозування:

50 mg/ml

Фармацевтична форма:

Sirup

Адміністрація маршрут:

zum Einnehmen

Статус Авторизація:

zugelassen

Дата Авторизація:

2023-11-13

інформаційний буклет

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
PETINIMID 50 MG/ML SIRUP
Ethosuximid
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE
INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte
weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie Sie.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben
sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Petinimid und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Petinimid beachten?
3.
Wie ist Petinimid einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Petinimid aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST PETINIMID UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Petinimid enthält den Wirkstoff Ethosuximid, der zu einer Gruppe von
Arzneimitteln
gehört, die als Antiepileptika bezeichnet werden. Diese Arzneimittel
werden zur
Behandlung von epileptischen Anfällen (Krampfanfällen) angewendet.
Petinimid wird angewendet zur Behandlung von
-
pyknoleptischen Absencen sowie komplexen und atypischen Absencen.
-
myoklonisch-astatischem Petit mal und myoklonischen Anfällen des
Jugendlichen
(Impulsiv-Petit-mal), wenn andere Arzneimittel nicht wirksam waren und
/ oder
nicht vertragen wurden.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PETINIMID BEACHTEN?
PETINIMID DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN,
-
wenn Sie allergisch gegen Ethosuximid, andere Substanzen derselben
Wirkstoffklasse (Succinimide) oder einen der in Abschnitt 6 genannten
sonstigen
Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie
                                
                                Прочитайте повний документ
                                
                            

Характеристики продукта

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Petinimid 50 mg/ml Sirup
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml Sirup enthält 50 mg Ethosuximid.
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 218).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Sirup
Klare, leicht viskose, farblose Flüssigkeit.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
-
Pyknoleptische Absencen sowie komplexe und atypische Absencen.
Hinweis:
Zur Vermeidung von Grand-mal-Anfällen, die häufig zusammen mit
komplexen und
atypischen Absencen auftreten, kann Ethosuximid mit wirksamen
Antikonvulsiva
(z. B. Primidon, Phenobarbital) kombiniert werden. Nur bei
pyknoleptischen
Absence-Epilepsien bei Kindern im Schulalter kann auf eine
zusätzliche Grand-Mal-
Prophylaxe verzichtet werden.
-
Myoklonisch-astatisches Petit mal und juvenile myoklonische Anfälle
(Impulsiv Petit
mal), wenn andere Arzneimittel nicht wirksam sind und/oder nicht
vertragen werden.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
_Erwachsene, ältere Patienten und Kinder über 6 Jahre: _
Die Behandlung beginnt mit einer Dosis von 500 mg täglich.
Die Dosis wird, je nach Verträglichkeit, alle fünf bis sieben Tage
in Schritten von
maximal 250 mg erhöht, bis mit einer Dosis von 1000 - 1500 mg
täglich eine Kontrolle
der Anfälle erreicht wird. In Einzelfällen kann eine Dosis von 2000
mg, verteilt auf
mehrere Einzeldosen, erforderlich sein.
Das Risiko dosisabhängiger Nebenwirkungen kann durch eine vorsichtige
Dosierung
(niedrige Anfangsdosis zu Beginn der Behandlung, schrittweise
Erhöhung der Dosis) und
durch die Einnahme des Arzneimittels zu oder nach den Mahlzeiten
verringert werden.
Eine antiepileptische Therapie ist grundsätzlich eine
Langzeittherapie. Ein Facharzt
(Neurologe, Neuropädiater) sollte individuell über den Beginn, die
Dauer der Behandlung
und das Absetzen von Ethosuximid entscheiden.
Im Allgemeinen sollte eine Dosisreduktion und das Absetzen des
Arzneimittels
frühe
                                
                                Прочитайте повний документ
                                
                            

Документи іншими мовами

MMR MMR англійська 29-12-2023

Сповіщення про пошук, пов’язані з цим продуктом

Переглянути історію документів