Zink-Injekt N Injektionslösung

Ülke: Almanya

Dil: Almanca

Kaynak: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

şimdi satın al

Indir Ürün özellikleri (SPC)
03-09-2014

Aktif bileşen:

Zink-D-gluconat 3 H<2>O

Mevcut itibaren:

Wörwag Pharma GmbH & Co. KG

ATC kodu:

A12CB02

INN (International Adı):

Zinc-D-gluconate 3 H<2>O

Farmasötik formu:

Injektionslösung

Kompozisyon:

Zink-D-gluconat 3 H<2>O 76.6mg

Ürün özeti:

PZN: 06890785 Darreichung: Injektionslösung Menge: 10x2 ml; PZN: 14279425 Darreichung: Injektionslösung Menge: 5x2 ml

Yetkilendirme durumu:

gültig

Bilgilendirme broşürü

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN
ZINK-INJEKT N
Wirkstoff: Zink-D-gluconat 3 H
2
O 77,9 mg
entsprechend 10 mg Zink
Injektionslösung
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER
ANWENDUNG DIESES ARZNEIMITTELS BEGINNEN.
•
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später
nochmals lesen.
•
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
•
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an
Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die
gleichen Beschwerden haben wie Sie.
•
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Zink-Injekt N und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Zink-Injekt N beachten?
3.
Wie ist Zink-Injekt N anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Zink-Injekt N aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST ZINK-INJEKT_ _N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Zink-Injekt N ist ein Mineralstoffpräparat
Anwendungsgebiet
Zur Behandlung von nachgewiesenem und symptomatischem Zinkmangel wenn
eine
orale Zinkgabe nicht möglich ist (z.B. bei totaler parenteraler
Ernährung)
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ZINK-INJEKT N BEACHTEN?
ZINK-INJEKT N DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
- wenn Sie allergisch gegen Zinkglukonat oder einen der in Abschnitt
6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses _Arzneimittels sind.
- Schwere Nierenparenchymschäden.
- Akutes Nierenversagen.
ANWENDUNG VON ZINK-INJEKT N ZUSAMMEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere
Arzneimittel einneh-
men/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben
oder beabsichtigen
andere Arzneimittel anzuwenden.
Die Gabe von Chelatbildnern wie D-Penicillamin,
Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS)
                                
                                Belgenin tamamını okuyun
                                
                            

Ürün özellikleri

                                Seite: 1 von 4
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Zink-Injekt N
Wirkstoff: Zink-D-gluconat 3 H
2
O 77,9 mg
entsprechend 10 mg Zink
Injektionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Ampulle zu 2 ml Injektionslösung enthält 77,9 mg Zink-D-gluconat 3
H
2
O,
entsprechend 10 mg bzw. 0,153 mmol Zink
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung
Zur intravenösen Anwendung (Injektion)
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung von nachgewiesenem und symptomatischem Zinkmangel wenn
eine orale Zinkgabe
nicht möglich ist (z.B. bei totaler parenteraler Ernährung).
4.2
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Dosierung
Täglich 1 - 2 Ampullen.
Art der Anwendung
Die Injektionslösung wird i.v. injiziert.
4.3
GEGENANZEIGEN
-Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten sonstigen
Bestandteile des Arzneimittels.
-Schwere Nierenparenchymschäden.
-Akutes Nierenversagen.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei längerfristiger Anwendung von Zink sollte neben Zink auch Kupfer
labordiagnostisch überwacht
werden.
4.5
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN UND SONSTIGE
WECHSELWIRKUNGEN
Die Gabe von Chelatbildnern wie D-Penicillamin,
Dimercaptopropansulfonsäure (DMPS) oder
Edetinsäure (EDTA) kann die Resorption von Zink vermindern bzw. die
Ausscheidung erhöhen.
4.6
FERTILITÄT, SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT
Wegen der unzureichenden Erfahrungen beim Menschen und der im
Tierversuch gezeigten
teratogenen
Wirkung sollen Zinkpräparate in der Schwangerschaft und Stillzeit nur
bei
nachgewiesenem, klinisch gesichertem Zinkmangel supplementiert werden.
Im therapeutischen
Dosisbereich besteht dann keine Einschränkung bei der Anwendung bei
Zink-Injekt N in der
Schwangerschaft und Stillzeit.
4.7
AUSWIRKUNGEN AUF DIE VERKEHRSTÜCHTIGKEIT UND DIE FÄHIGKEIT ZUM
BEDIENEN VON MASCHI-
NEN
Zink-Injekt N hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die
F
                                
                                Belgenin tamamını okuyun