Kytta-Plasma f

Ülke: Almanya

Dil: Almanca

Kaynak: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

şimdi satın al

Indir Ürün özellikleri (SPC)
24-10-2011

Aktif bileşen:

Beinwellwurzel, FE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben)

Mevcut itibaren:

P&G Health Germany GmbH (3180008)

ATC kodu:

M02AP06

INN (International Adı):

Comfrey root, FE with Ethanol/Ethanol-water (%)

Farmasötik formu:

Paste

Kompozisyon:

Teil 1 - Paste; Beinwellwurzel, FE mit Ethanol/Ethanol-Wasser (%-Angaben) (10293) 30 Gramm

Uygulama yolu:

Anwendung auf der Haut

Yetkilendirme durumu:

erloschen

Yetkilendirme tarihi:

2008-04-16

Bilgilendirme broşürü

                                GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
KYTTA-PLASMA
® F
Paste
Wirkstoff: 30 % Beinwellwurzel-Fluidextrakt (1:2)
Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.
LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT!
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, DENN SIE
ENTHÄLT
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR SIE.
DIESES ARZNEIMITTEL IST AUCH OHNE VERSCHREIBUNG ERHÄLTLICH. UM EINEN
BESTMÖGLICHEN BEHANDLUNGSERFOLG ZU ERZIELEN, MUSS KYTTA-PLASMA
® F JEDOCH
VORSCHRIFTSMÄSSIG ANGEWENDET WERDEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals
lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat
benötigen.
-
Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 7 Tagen keine
Besserung
eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
-
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich
beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation
angegeben
sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
DIESE PACKUNGSBEILAGE BEINHALTET:
1. Was ist Kytta-Plasma
®
f und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Kytta-Plasma
®
f beachten?
3. Wie ist Kytta-Plasma
®
f anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Kytta-Plasma
®
f aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST KYTTA-PLASMA
® F UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Kytta-Plasma
®
f ist ein Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut bei Prellungen,
Zerrungen, Verstauchungen.
Der in Kytta-Plasma
®
f enthaltene Wirkstoff Beinwellwurzel-Fluidextrakt dient zur
äußerlichen Anwendung gegen Entzündungen, Schwellungen und
Schmerzen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON KYTTA-PLASMA
® F BEACHTEN?
KYTTA-PLASMA
® F DARF NICHT ANGEWENDET WERDEN,
C O N F I D E N T I A L
I N F O R M A T I O N
1/5
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Beinwell, Butyl-,
Ethyl-, Methyl-, 2-
Methylpropyl- und Propyl- 4-hydroxybenzoat (Parabene), Rosmarinöl
oder einem der
sonstigen Bestandteile von Kytta-Pla
                                
                                Belgenin tamamını okuyun
                                
                            

Ürün özellikleri

                                FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Kytta-Plasma
®
f
Paste
Wirkstoff: 30 % Beinwellwurzel-Fluidextrakt (1:2)
2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Arzneilich wirksamer Bestandteil
100 g Kytta-Plasma
®
f enthalten:
30,0 g Beinwellwurzel-Fluidextrakt (1:2) (Auszugsmittel: Ethanol 60
Vol.-%).
Sonstige Bestandteile siehe unter Abschnitt 6.1.
3. DARREICHUNGSFORM
Paste
4. KLINISCHE ANGABEN
4.1. ANWENDUNGSGEBIETE
Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen.
4.2. DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Zur Anwendung auf der Haut.
Falls nicht anders verordnet, Kytta-Plasma
®
f normalerweise kalt anwenden.
Zum warmen Umschlag die Tube im Wasserbad entsprechend temperieren
(Tube vorher entlüften!). Ein angefeuchtetes Stück Verbandsmaterial
wird mit
dem beigefügten Spatel auf einer ausreichenden Fläche (1 - 4
Handteller
groß) ca. 1 mm dick mit Kytta-Plasma
®
f bestrichen, auf die erkrankte
Körperstelle gelegt und mit einem Tuch abgedeckt. Die Fixierung kann
mit
einer Binde erfolgen. Die Umschläge mit Kytta-Plasma
®
f können ein- bis
zweimal täglich bis zu 5 Stunden (warme Umschläge nicht länger als
2
Stunden) angelegt werden. Um bei empfindlicher Haut ein zu starkes
Aufweichen zu vermeiden, sollte vor der Erneuerung des Umschlages eine
Pause von etwa 2 - 4 Stunden eingelegt werden. Nach mehrtägiger
Anwendung empfiehlt sich eine Behandlungspause von 1 - 2 Tagen.
Kytta-Plasma
®
f als kalten oder warmen Umschlag verwenden. Die
Umschläge können ein- bis zweimal täglich angelegt werden. Die
Anwendung
kann bis zum Abklingen der Beschwerden oder nach Anweisung des Arztes
weitergeführt werden. Da besonders bei empfindlicher Haut eine
Aufweichung
C O N F I D E N T I A L
I N F O R M A T I O N
1/6
der oberen Hautschichten durch längere Anwendung auftreten kann,
empfiehlt es sich, zwischen den Anwendungen Pausen von 2 - 4 Stunden
bzw. nach mehrtägiger Anwendung 1 - 2 Tage Pause einzulegen.
Damit die Paste besser aufgetragen werden kann, empfehlen wir, sie vor
dem
Gebrauch leicht durchzukneten. Zur
                                
                                Belgenin tamamını okuyun
                                
                            

Belge geçmişini görüntüleyin