Xeloda 150 mg Filmtabletten

Nchi: Uswisi

Lugha: Kijerumani

Chanzo: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
01-04-2023
Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
24-10-2018

Viambatanisho vya kazi:

capecitabinum

Inapatikana kutoka:

CPS Cito Pharma Services GmbH

ATC kanuni:

L01BC06

INN (Jina la Kimataifa):

capecitabinum

Dawa fomu:

Filmtabletten

Tungo:

capecitabinum 150 mg, lactosum 15.6 mg, carmellosum natricum nur zusammengehalten Endwerte. Natrium-1.12 mg, hypromellosum, cellulosum microcristallinum, magnesium stearas, Überzug: hypromellosum, Talkum, E 171, E 172 (gelb), E 172 (rot), für compresso Dunst.

Darasa:

A

Kundi la matibabu:

Synthetika

Eneo la matibabu:

Zytostatikum

Idhini hali ya:

zugelassen

Idhini ya tarehe:

1998-10-06

Taarifa za kipeperushi

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Xeloda®
Was ist Xeloda und wann wird es angewendet?
Wann darf Xeloda nicht eingenommen werden?
Wann ist bei der Einnahme von Xeloda Vorsicht geboten?
Darf Xeloda während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit
eingenommen werden?
Wie verwenden Sie Xeloda?
Welche Nebenwirkungen kann Xeloda haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Xeloda enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Xeloda? Welche Packungen sind erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im April 2023 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden. Dieses
Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen
es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Xeloda®
Was ist Xeloda und wann wird es angewendet?
Xeloda gehört zu der Arzneimittelgruppe der «Zytostatika», die das
Wachstum von Krebszellen hemmen.
Xeloda wird in Form von Filmtabletten angeboten. Es enthält den
Wirkstoff Capecitabin, der im Körper
(vorwiegend im Tumorgewebe) zu einer gegen Krebszellen wirksamen
Substanz umgewandelt wird. Xeloda
wird allein oder in Kombination mit anderen Tumorarzneimitteln bei
folgenden Tumorerkrankungen
angewendet: zur Nachbehandlung bei Dickdarmkrebs, der im frühen
Stadium entdeckt und operiert wurde;
bei Krebserkrankungen des Dick- und Enddarms mit Ablegern
(Metastasen); bei Brustkrebs, der lokal
fortgeschritten ist oder Ableger gebildet hat und bei
Magen-/Speiseröhr
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tabia za bidhaa

                                FACHINFORMATION
Xeloda®
Roche Pharma (Schweiz) AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Capecitabinum.
Hilfsstoffe: Lactosum, Croscarmellosum natricum conexum (aus
gentechnisch veränderter
Baumwolle hergestellt), Excipiens pro compresso obducto.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Hellrote Filmtabletten zu 150 mg Capecitabine.
Grau-rote Filmtabletten zu 500 mg Capecitabine.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Kolon- und Kolorektalkarzinom
Adjuvante Therapie bei Patienten mit Kolonkarzinom Dukes C als
Monotherapie oder in
Kombination mit Oxaliplatin.
Firstline-Therapie bei Patienten mit metastasierendem
Kolorektalkarzinom als Monotherapie oder in
Kombination mit Oxaliplatin (XELOX) mit oder ohne Bevacizumab.
Secondline-Therapie bei Patienten mit metastasierendem
Kolorektalkarzinom in Kombination mit
Oxaliplatin (XELOX).
Mammakarzinom
In Kombination mit Docetaxel bei Patientinnen mit lokal
fortgeschrittenem oder metastasierendem
Mammakarzinom nach Versagen einer zytotoxischen Chemotherapie mit
Anthracyclinen.
In Kombination mit Vinorelbin bei Patientinnen mit lokal
fortgeschrittenem oder metastasierendem
Mammakarzinom nach Versagen einer Therapie mit Anthracyclinen und
Taxanen.
Bei Patientinnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasierendem
Mammakarzinom, wenn
Paclitaxel und eine Chemotherapie mit Anthracyclinen versagt haben.
Ösophaguskarzinom, Karzinom des gastroösophagealen Übergangs und
Magenkarzinom
Firstline-Therapie in Kombination mit Epirubicin und Oxaliplatin bei
Patienten mit
fortgeschrittenem oder metastatischem Magenkarzinom,
Ösophaguskarzinom oder Karzinom des
gastroösophagealen Übergangs.
In Kombination mit Herceptin und Cisplatin bei Patienten und
Patientinnen mit HER2-positivem
metastasierendem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen
Übergangs, welche
keine Chemotherapie im Rahmen der metastatischen Erkrankung erhalten
haben. Herceptin sollte nur
bei Patienten mit metastasierendem Magenkarzinom, deren Tumoren HER2
überexprimieren,
definiert durch IHC2+ und bestätigt dur
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Nyaraka katika lugha zingine

Taarifa za kipeperushi Taarifa za kipeperushi Kifaransa 01-04-2023
Tabia za bidhaa Tabia za bidhaa Kifaransa 01-04-2021
Taarifa za kipeperushi Taarifa za kipeperushi Kiitaliano 01-04-2023
Tabia za bidhaa Tabia za bidhaa Kiitaliano 01-04-2021