Lincospectin 44 Premix

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
22-12-2011

Viambatanisho vya kazi:

Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat; Spectinomycinsulfat 4 H<2>O

Inapatikana kutoka:

Pharmacia GmbH (8035535)

INN (Jina la Kimataifa):

Lincomycin Hydrochloride Monohydrate, Spectinomycin Sulfate 4 H<2>O

Dawa fomu:

Arzneimittel-Vormischung zur Herstellung von Fütterungsarzneimitteln

Tungo:

Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat (07557) 25,5 Gramm; Spectinomycinsulfat 4 H<2>O (21825) 34 Gramm

Kundi la matibabu:

Schwein

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

2002-04-22

Tabia za bidhaa

                                1 / 8
FACHINFORMATION IN FORM DER ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE
DES TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
LINCOSPECTIN 44 PREMIX 44 g/kg Arzneimittel-Vormischung zur
Herstellung
eines Fütterungsarzneimittels für Schweine
2.
QUALTITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 kg Arzneimittel-Vormischung enthält:
WIRKSTOFFE
Lincomycinhydrochlorid-Monohydrat
25,5 g
(entsprechend 22 g Lincomycin)
Spectinomycinsulfat-Tetrahydrat
34,0 g
(entsprechend 22 g Spectinomycin
SONSTIGE BESTANDTEILE
Eine
vollständige
Auflistung
der
sonstigen
Bestandteile
finden
Sie
unter
Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Arzneimittel-Vormischung zur Herstellung eines
Fütterungsarzneimittels
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ZIELTIERART
Schweine
4.2.
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART
Zur
Therapie
der
Schweinedysenterie
hervorgerufen
durch
Lincomycin
empflindliche
Brachyspira
(Br.)
hyodysenteriae
(früher
Serpulina
hyodysenteriae),
welche
durch
Spectinomycin
empfindliche
Erreger
der
Dysenteriebegleitflora
(wie
z.B.
durch
Kommensalen
wie
E.
coli
oder
Campylobacter spp.) verkompliziert ist.
Wegen
des
Vorliegens
hoher
Resistenzraten
gegenüber
Lincomycin
und
Spectinomycin sollte eine Behandlung nur nach Nachweis der
Empfindlichkeit
von Brachyspira (Br.) hyodysenteriae (früher Serpulina
hyodysenteriae) und
den labordiagnostisch festgestellten Erregern der
Dysenteriebegleitflora (wie
2 / 8
z.B. Kommensalen wie E. coli oder Campylobacter spp.) vor der
Anwendung
von Lincospectin Premix 44 g/kg erfolgen.
4.3.
GEGENANZEIGEN
Bekannte
Überempfindlichkeiten
und
Resistenzen
gegenüber
Lincomycin,
Spectinomycin und Clindamycin.
Bei
eingeschränkter
Nierenfunktion
ist
die
Dosis
zu
reduzieren
und
das
Dosisintervall zu verlängern.
Bei vorliegender Leberfunktionsstörung sollte Lincospectin Premix 44
g/kg nicht
angewendet werden.
Orale
Gabe
an
ruminierende
Tiere,
Pferde,
Hamster,
Meerschweinchen,
Kaninchen und Chinchillas.
4.4.
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
In seltenen Fällen kann es im
                                
                                Soma hati kamili