Lexotanil 1,5 Tabletten

Nchi: Uswisi

Lugha: Kijerumani

Chanzo: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
01-05-2021
Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
24-10-2018

Viambatanisho vya kazi:

bromazepamum

Inapatikana kutoka:

CPS Cito Pharma Services GmbH

ATC kanuni:

N05BA08

INN (Jina la Kimataifa):

bromazepamum

Dawa fomu:

Tabletten

Tungo:

bromazepamum 1.5 mg, cellulosum microcristallinum, lactosum monohydricum 96.1 mg, talcum, magnesii stearas, pro compresso.

Darasa:

B

Kundi la matibabu:

Synthetika

Eneo la matibabu:

Anxiolytikum

Idhini hali ya:

zugelassen

Idhini ya tarehe:

1970-01-01

Taarifa za kipeperushi

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden, und Sie
sollten es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Lexotanil®
Was ist Lexotanil und wann wird es angewendet?
Sie erhielten Lexotanil auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Es ist ein Vertreter der
sogenannten Benzodiazepine und enthält als Wirkstoff Bromazepam.
Lexotanil wird bei Angst- und
Spannungszuständen, ängstlicher Verstimmung, nervöser Gespanntheit,
Unruhe und Schlaflosigkeit, die
durch Angst und Spannung bedingt ist, angewendet. Durch Angst und
nervöse Verspannung verursachte
Herz-, Kreislauf- und Atembeschwerden sowie Magen-Darm-Störungen
hilft Lexotanil ebenfalls
beseitigen. Der Anlass für die Angst und die Spannung selbst werden
durch Lexotanil allerdings nicht
aus dem Wege geräumt.
Wann darf Lexotanil nicht angewendet werden?
Sie dürfen Lexotanil nicht anwenden:
-wenn Sie auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe überempfindlich
(allergisch) reagieren (dies äussert
sich z.B. durch Hautausschläge)
-bei schwerer Beeinträchtigung der Atemfunktion
-wenn Sie an Atembeschwerden während der Nacht leiden (sog.
Schlafapnoe-Syndrom)
-bei schwerer Beeinträchtigung der Leberfunktion
-bei krankhafter Muskelschwäche (sog. Myasthenia gravis) oder
-wenn Sie alkohol-, arzneimittel- oder drogenabhängig sind
Wann ist bei der Einnahme von Lexotanil Vorsicht geboten?
Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit
und die Fähigkeit, Werkzeuge oder
Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen!
Alkoholische Getränke verstärken die Wirkung von Lexotanil. Das kann
dazu führen, dass Sie
unsorgfältig, unbeholfen oder langsam reagieren. Besonders beim
Autofahren oder beim Bedienen einer

                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tabia za bidhaa

                                FACHINFORMATION
Lexotanil®
Roche Pharma (Schweiz) AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Bromazepamum.
Hilfsstoffe
Tabletten zu 1.5 mg: Excipiens pro compresso cum lactoso.
Tabletten zu 3 mg: Excipiens pro compresso cum lactoso.
Tabletten zu 6 mg: Color: E 132, Excipiens pro compresso cum lactoso.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Tabletten zu 1.5 mg: weisse Tabletten mit Bruchrille, 1.5 mg
Bromazepam.
Tabletten zu 3 mg: hellrote Tabletten mit Bruchrille, 3 mg Bromazepam.
Tabletten zu 6 mg: grüne Tabletten mit Bruchrille, 6 mg Bromazepam.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Emotionale Störungen: Angst- und Spannungszustände, Adjuvans bei
ängstlicher Verstimmung bei
Depressionen, nervöse Gespanntheit, Unruhe und angst- und
spannungsbedingte Schlaflosigkeit.
Durch Angst und Spannung verursachte oder verschlimmerte funktionelle
oder psychosomatische,
beeinträchtigende Störungen verschiedener Organe, allenfalls als
Adjuvans zur Therapie einer
Grundkrankheit des
·Herz-Kreislauf-Systems und Atmungsapparates: (zum Beispiel
Pseudoangina pectoris,
Präkordialangst, Tachykardie, emotional bedingte Blutdrucksteigerung,
Dyspnoe, Hyperventilation);
·Gastrointestinaltraktes (zum Beispiel Adjuvans bei Colon irritabile,
Colitis ulcerosa, epigastrischen
Schmerzzuständen, Spasmen, Meteorismus, Diarrhoe);
·Urogenitaltraktes (zum Beispiel Reizblase, Pollakisurie, Adjuvans
bei Dysmenorrhoe);
·andere psychosomatische Störungen (zum Beispiel Adjuvans bei
psychogenen Kopfschmerzen,
psychogenen Dermatosen).
Lexotanil eignet sich ferner zur Therapie von Angst- und
Spannungszuständen im Rahmen
chronischer Organerkrankungen sowie als Ergänzung der Psychotherapie
bei Psychoneurosen.
Dosierung/Anwendung
Übliche Dosierung
Durchschnittliche Dosierung bei ambulanter Behandlung: bis zu dreimal
täglich 1.5-3 mg.
In schweren Fällen, insbesondere bei stationärer Behandlung: zwei-
bis dreimal täglich 6-12 mg.
Die angegebenen Dosen entsprechen einer allgemeinen Richtlinie; sie
sind dem jeweiligen Einzelfall
anzupassen. Die B
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Nyaraka katika lugha zingine

Taarifa za kipeperushi Taarifa za kipeperushi Kifaransa 01-05-2021
Tabia za bidhaa Tabia za bidhaa Kifaransa 22-10-2018
Taarifa za kipeperushi Taarifa za kipeperushi Kiitaliano 01-05-2021
Tabia za bidhaa Tabia za bidhaa Kiitaliano 01-05-2021