Levofloxacin Aristo 5 mg/ml Infusionslösung

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
25-11-2019
Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
25-11-2019

Viambatanisho vya kazi:

Levofloxacin 0.5 H<2>O

Inapatikana kutoka:

Aristo Pharma GmbH (3082323)

ATC kanuni:

J01MA12

INN (Jina la Kimataifa):

Levofloxacin 0.5 H <2> O

Dawa fomu:

Infusionslösung

Tungo:

Teil 1 - Infusionslösung; Levofloxacin 0.5 H<2>O (26909) 5,12 Milligramm

Njia ya uendeshaji:

intravenöse Anwendung

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

2011-08-23

Taarifa za kipeperushi

                                1
Gebrauchsinformation: Information für Patienten
Levofloxacin Aristo 5 mg/ml Infusionslösung
Wirkstoff: Levofloxacin
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Anwendung dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.

Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal.

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es
nicht an Dritte weiter.
Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen
Beschwerden haben wie
Sie.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,
Apotheker oder das
medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die
nicht in dieser
Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1.
Was ist Levofloxacin Aristo und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Levofloxacin Aristo beachten?
3.
Wie ist Levofloxacin Aristo anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Levofloxacin Aristo aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Levofloxacin Aristo und wofür wird es angewendet?
Die Bezeichnung Ihres Arzneimittels lautet Levofloxacin Aristo
Infusionslösung. Levofloxacin Aristo
enthält einen Wirkstoff mit der Bezeichnung Levofloxacin. Dieser
gehört zu einer Gruppe von
Arzneimittelwirkstoffen, die als Antibiotika bezeichnet werden.
Levofloxacin ist ein Chinolon-
Antibiotikum. Es wirkt, indem es die Bakterien tötet, die in Ihrem
Körper Infektionen hervorrufen.
Levofloxacin Aristo-Infusionslösung eignet sich zur Behandlung von
Infektionen:

der Lungen, bei Patienten mit Lungenentzündung

der Harnwege, einschließlich Nieren und Harnblase

der Prostata, bei lange bestehender Infektion

der Haut und des Unterhautgewebes, einschließlich der Muskeln. Dieses
wird manchmal als
„Weichteilgewebe“ be
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tabia za bidhaa

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Levofloxacin Aristo 5 mg/ml Infusionslösung
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
50 ml Infusionslösung enthalten 250 mg Levofloxacin (als Hemihydrat)
100 ml Infusionslösung enthalten 500 mg Levofloxacin (als Hemihydrat)
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung:
50 ml Infusionslösung enthalten 7,7 mmol (177,1 mg) Natrium
100 ml Infusionslösung enthalten 15,4 mmol (354,2 mg) Natrium
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Infusionslösung.
Klare grünlich-gelbe partikelfreie Lösung
Der pH-Wert der Lösung beträgt etwa 4,8.
Die Osmolalität der Infusionslösung beträgt ungefähr 300 mOsm/kg
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Anwendungsgebiete
Levofloxacin Aristo Infusionslösung ist angezeigt bei Erwachsenen zur
Behandlung der folgenden
Infektionen (siehe Abschnitte 4.4 und 5.1):

akute Pyelonephritis und komplizierte Harnwegsinfektionen (siehe
Abschnitt 4.4)

chronische bakterielle Prostatitis

Lungenmilzbrand: zur Prophylaxe nach einer Exposition und als kurative
Behandlung (siehe
Abschnitt 4.4)
Bei den folgenden Infektionen sollte Levofloxacin Aristo nur
angewendet werden, wenn andere
Antibiotika, die für die Behandlung dieser Infektionen üblicherweise
empfohlen werden, für
ungeeignet erachtet werden:

ambulant erworbene Pneumonie

komplizierte Haut- und Weichteilinfektionen
Offizielle Empfehlungen zum angemessenen Gebrauch von Antibiotika
sollten berücksichtigt werden.
4.2
Dosierung und Art der Anwendung
Levofloxacin Infusionslösung wird einmal oder zweimal täglich
langsam intravenös infundiert. Die
Dosierung richtet sich nach Art und Schwere der Infektion und der
Empfindlichkeit des vermuteten
ursächlichen Erregers. Eine Behandlung mit Levofloxacin Aristo kann
nach der intravenösen
Initialbehandlung umgestellt werden auf eine orale Darreichungsform,
entsprechend der
2
Fachinformation für die Filmtabletten und je nach Zustand des
Patienten. Aufgrund der Bioäquivalenz
der 
                                
                                Soma hati kamili