Lepitil 60 mg Aromatisierte Tabletten für Hunde

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
05-08-2013

Viambatanisho vya kazi:

Phenobarbital

Inapatikana kutoka:

Chanelle Pharmaceuticals Manufacturing Ltd. (3338018)

INN (Jina la Kimataifa):

phenobarbital

Dawa fomu:

Tablette

Tungo:

Phenobarbital (00255) 60 Milligramm

Kundi la matibabu:

Hund

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

2013-08-13

Tabia za bidhaa

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Lepitil 60 mg Aromatisierte Tabletten für Hunde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 Tablette enthält:
WIRKSTOFF:
Phenobarbital
60 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Tablette
Weiße runde Tablette, mit Kreuzbruchrille auf einer Seite.
Die Tabletten können in gleich große Hälften oder Viertel geteilt
werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Hund
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Phenobarbital ist ein Antiepileptikum zur Vorbeugung von
Krampfanfällen
aufgrund einer generalisierten Epilepsie bei Hunden.
4.3
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden im Falle einer Überempfindlichkeit gegenüber
Barbituraten.
Nicht anwenden bei Tieren mit schweren Leberfunktionsstörungen.
Nicht
anwenden
bei
Tieren
mit
schweren
Nieren-
oder
Herz-Kreislauf-
Erkrankungen.
Nicht anwenden bei Hunden mit einem Körpergewicht unter 6 kg.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Die Entscheidung, eine antiepileptische Behandlung mit Phenobarbital
zu
beginnen,
sollte für
jeden
Einzelfall
unter
Berücksichtigung
der
Anzahl,
Häufigkeit, Dauer und Schwere der Anfälle gründlich abgewogen
werden.
Die Tabletten sollten jeden Tag zur gleichen Zeit gegeben werden. Die
Gabe(n)
sollte(n)
zudem
mit
der
Fütterung
in
gleichbleibender
Weise
korrespondieren.
Das Absetzen der Behandlung oder die Umstellung von einer anderen Art
der antiepileptischen Therapie sollte allmählich erfolgen, um eine
Zunahme
der Anfallshäufigkeit zu vermeiden.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
_Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren: _
Vorsicht
ist
bei
Tieren
geboten,
deren
Leber-
oder
Nierenfunktion
beeinträchtigt ist, die hypovolämisch oder anämisch sind oder die
an einer
Funktionsstörung des Herzens oder der Atemwege leiden.
Das
Risiko
hepatotoxischer

                                
                                Soma hati kamili