Hepagallin N

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
01-07-2022
Shusha Tabia za bidhaa (SPC)
25-09-2006

Viambatanisho vya kazi:

Artischockenblättertrockenextrakt

Inapatikana kutoka:

Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG (3061315)

INN (Jina la Kimataifa):

Artichoke leaves dry extract

Dawa fomu:

überzogene Tablette

Tungo:

Teil 1 - überzogene Tablette; Artischockenblättertrockenextrakt (04946) 220 Milligramm

Njia ya uendeshaji:

zum Einnehmen

Bidhaa muhtasari:

PZN :04491934 Darreichung : Dragees Menge : 100 St

Idhini hali ya:

zugelassen

Idhini ya tarehe:

2003-02-06

Taarifa za kipeperushi

                                Gebrauchsinformation: Information für Patienten
HEPAGALLIN N
Überzogene Tabletten
Wirkstoff: 220 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit
der Einnahme dieses
Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Hepagallin N und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von Hepagallin N beachten?
3.
Wie ist Hepagallin N einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Hepagallin N aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1. WAS IST HEPAGALLIN N UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Hepagallin N ist ein pflanzliches Arzneimittel bei
Verdauungsbeschwerden.
Anwendungsgebiete:
Bei Verdauungsstörungen (dyspeptischen Beschwerden), besonders bei
funktionellen Störungen
des ableitenden Gallensystems.
Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder regelmäßig
wiederkehren, sollte, wie
bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON HEPAGALLIN N BEACHTEN?
HEPAGALLIN N DARF NICHT EINGENOMMEN WERDEN
-
wenn Sie allergisch gegen Artischocken und andere Korbblütler oder
einen der in Abschnitt
6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
-
bei Verschluss der Gallenwege.
WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN
Bitte sprechen Sie bei Gallensteinleiden mit Ihrem Arzt, bevor Sie
Hepagallin N einnehmen.
KINDER
Zur Anwendung von Hepagallin N bei Kindern liegen keine ausreichenden
Untersuchungen vor.
Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
ANWENDUNG VON HEPAGALLIN N ZUSAMMEN MIT ANDEREN ARZNEIMITTELN
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tabia za bidhaa

                                11
FA
Anlage
FB
Wortlaut der für die Fachinformation vorgesehenen
Angaben
FC
F a c h i n f o r m a t i o n
FD
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
Hepagallin N
FE
Wirkstoff:
Artischockenblätter-Trockenextrakt
FF
2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
[Apothekenpflichtig] [Freiverkäuflich]
FG
3.
Zusammensetzung des Arzneimittels
FH
3.1
Stoff- oder Indikationsgruppe
Pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden
FJ
3.2
Arzneilich wirksame/r Bestandteil/e
1 überzogene Tablette enthält:
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
Trockenextrakt aus Artischockenblättern
(4–6:1)
220 mg
Auszugsmittel: Wasser
FK
3.3
Sonstige Bestandteile
Lactose-Monohydrat, Hochdisperses Siliciumdioxid, Povi-
don, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.),
Cellulosepulver, Stearinsäure, Magnesiumstearat, Talkum,
Poly[butylmethacrylat-co-(2-dimethylaminoethyl)methacry-
lat-co-methylmethacrylat] (1:2:1), Sucrose (Saccharose),
Calciumcarbonat, sprühgetrocknetes arabisches Gummi,
Tragant, Titandioxid (E 171), sprühgetrockneter Glucose-
Sirup, Montanglycolwachs
511212
22
FM
4.
Anwendungsgebiete
Bei Verdauungsstörungen (dyspeptischen Beschwerden),
besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden
Gallensystems. Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche
andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei
allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.
FN
5.
Gegenanzeigen
Bekannte Allergie gegen Artischocken und andere
Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile des
Arzneimittels; Verschluss der Gallenwege.
In der Gebrauchsinformation wird der Patient auf
Folgendes hingewiesen:
Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem
Arzt anwenden.
FO
6.
Nebenwirkungen
Sehr selten wurde über leichte Durchfälle mit typischer
Begleitsymptomatik (z. B. Bauchkrämpfe) sowie über
Oberbauchbeschwerden, Überlkeit und Sodbrennen
berichtet.
Sehr selten können allergische Reaktionen wie z. B.
Exantheme auftreten.
Nebenwirkungen, die nicht in der Packungsbeilage
aufgeführt sind, sollen einem Arzt oder Apotheker
mitgete
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tazama historia ya hati