Cefadolor H, Salbe

Nchi: Ujerumani

Lugha: Kijerumani

Chanzo: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Nunua Sasa

Shusha Taarifa za kipeperushi (PIL)
10-02-2015

Viambatanisho vya kazi:

Guajacum (Pot.-Angaben)

Inapatikana kutoka:

Cefak KG (3073353)

INN (Jina la Kimataifa):

Guajacum (Pot.-Information)

Dawa fomu:

Salbe

Tungo:

Teil 1 - Salbe; Guajacum (Pot.-Angaben) (01972) 1 Gramm

Njia ya uendeshaji:

Auftragen auf die Haut

Idhini hali ya:

erloschen

Idhini ya tarehe:

1998-08-07

Taarifa za kipeperushi

                                CEFADOLOR® H, Salbe
Textentwurf für die Packungsbeilage
1 von 2
GEBRAUCHSINFORMATION
CEFADOLOR® H, Salbe
Wirkstoff: 
Guaiacum-Urtinktur
ZUSAMMENSETZUNG:  
10 g Salbe enthalten:
_Wirkstoff:_
 
 
 
 
Guaiacum Ø   
 
1,0 g
_Sonstige Bestandteile:_
 
 
Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A), dickflüssiges Paraffin,
 
 
weißes Vaselin, Ethanol 94 % (m/m), Glycerol 85 %
DARREICHUNGSFORM:
Salbe zum Auftragen auf die Haut
I
N
H
A
L
T
:
25 g bzw. 50 g bzw. 100 g bzw. 200 g
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER UND HERSTELLER:
Cefak KG
Postfach 1360
87403 Kempten
Telefon: 0831/57401-0
Telefax: 0831/57401-50
A
N
W
E
N
D
U
N
G
S
G
E
B
I
E
T
E
:
Die  Anwendungsgebiete  entsprechen  dem  homöopathischen  Arzneimittelbild.  Dazu  gehören:
Rheumatische Beschwerden und Gicht.
Hinweis: Bei länger anhaltenden Beschwerden und
bei akuten Zuständen mit Rötung, Schwellung
oder Überwärmung von Gelenken sollte ein Arzt aufgesucht werden.
GEGENANZEIGEN:
Nicht anwenden bei Kindern und
Jugendlichen unter 18 Jahren. Da es sich bei rheumatischen
Beschwerden und Gicht im Kindesalter um Krankheitsbilder mit potentiell schwerem Verlauf
handelt, die einer medizinischen Abklärung bedürfen, ist von einer Selbstmedikation mit einem
homöopathischen Arzneimittel abzusehen.
Wie alle Arzneimittel sollte Cefadolor® H, Salbe in der Schwangerschaft und
Stillzeit nur nach
CEFADOLOR® H, Salbe
Textentwurf für die Packungsbeilage
2 von 2
Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
CEFADOLOR® H, Salbe
Textentwurf für die Packungsbeilage
3 von 2
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG:
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTELN:
Keine bekannt.
Allgemeiner  Hinweis:  Die  Wirkung  eines  homöopathischen
                                
                                Soma hati kamili
                                
                            

Tafuta arifu zinazohusiana na bidhaa hii