Osa Schmerz- und Fieberzäpfchen 170 mg Suppositorien

Држава: Швајцарска

Језик: Немачки

Извор: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Купи Сада

Активни састојак:

paracetamolum

Доступно од:

Iromedica AG

АТЦ код:

N02BE01

INN (Међународно име):

paracetamolum

Фармацеутски облик:

Suppositorien

Састав:

paracetamolum 170 mg, excipiens pro suppositorio.

Класа:

D

Терапеутска група:

Synthetika

Терапеутска област:

Analgetikum, Antipyretikum

Датум одобрења:

1984-05-10

Информативни летак

                                PATIENTENINFORMATION
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, denn sie enthält
wichtige Informationen. Dieses
Arzneimittel haben Sie entweder persönlich von Ihrem Arzt oder Ihrer
Ärztin verschrieben erhalten,
oder Sie haben es ohne ärztliche Verschreibung in der Apotheke oder
Drogerie bezogen. Wenden Sie
das Arzneimittel gemäss Packungsbeilage beziehungsweise nach
Anweisung des Arztes, Apothekers
oder Drogisten bzw. der Ärztin, Apothekerin oder Drogistin an, um den
grössten Nutzen zu haben.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Osa® Schmerz- und Fieberzäpfchen
Was sind Osa Schmerz- und Fieberzäpfchen und wann werden sie
angewendet?
Osa Schmerz- und Fieberzäpfchen enthalten den Wirkstoff Paracetamol,
welcher schmerzlindernd
und fiebersenkend wirkt. Osa Schmerz- und Fieberzäpfchen werden
angewendet zur kurzfristigen
Behandlung von Zahnungsschmerzen, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten
und Fieber.
Was sollte dazu beachtet werden?
Wie alle Fieber- oder Schmerzmittel soll auch Osa Schmerz- und
Fieberzäpfchen nicht ohne
Verordnung des Arztes bzw. der Ärztin länger als 3 Tage, angewendet
werden. Schmerzmittel sollen
nicht ohne ärztliche Kontrolle über längere Zeit regelmässig
eingenommen werden. Längerdauernde
Schmerzen bedürfen einer ärztlichen Abklärung. Tritt bei Kindern
hohes Fieber (über 39 °C) oder
eine Verschlechterung des Zustands auf, muss frühzeitig ein Arzt bzw.
eine Ärztin konsultiert
werden. Es ist auch zu bedenken, dass die langdauernde Einnahme von
Schmerzmitteln ihrerseits
dazu beitragen kann, dass Kopfschmerzen weiterbestehen. Die
langfristige Einnahme von
Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer
schmerzstillender Wirkstoffe, kann zur
dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens
führen. Die angegebene oder
vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung darf nicht
überschritten werden.
Bitte beachten Sie, dass der Wirkstoff Paracetamol in ei
                                
                                Прочитајте комплетан документ
                                
                            

Карактеристике производа

                                FACHINFORMATION
Osa® Schmerz- und Fieberzäpfchen 80 mg / 170 mg
Zusammensetzung
Wirkstoff: Paracetamolum
Hilfsstoffe: Excipiens pro supp.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Zäpfchen 80 mg (Säuglinge 3 bis 12 Monate): 1 Zäpfchen enthält 80
mg Paracetamol
Zäpfchen 170 mg (Kinder 1-6 Jahre): 1 Zäpfchen enthält 170 mg
Paracetamol
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Osa Schmerz- und Fieberzäpfchen können zur Behandlung von leichten
bis mässig starken
Schmerzen (Zahnungsschmerzen, Schmerzen bei Erkältungskrankheiten)
eingesetzt werden. Sie
können auch symptomatisch bei Fieber eingesetzt werden.
Dosierung/Anwendung
Die unten angegebene maximale Tagesdosis darf nicht überschritten
werden. Um das Risiko einer
Überdosierung zu verhindern sollte sichergestellt werden, dass andere
Arzneimittel, die gleichzeitig
eingenommen werden, kein Paracetamol enthalten. Die maximale
kontinuierliche Anwendungsdauer
beträgt ohne ärztliche Konsultation 3 Tage.
Osa Schmerz- und Fieberzäpfchen 80 mg
Säuglinge bis 7 kg (3-6 Monate): 1 Zäpfchen bis zu 4 mal täglich
(max. Tagesdosis 350 mg
Paracetamol)
Säuglinge von 7-10 kg (6-12 Monate): 1 Zäpfchen bis zu 5 mal
täglich (max. Tagesdosis 500 mg
Paracetamol)
Osa Schmerz- und Fieberzäpfchen 170 mg
Kinder von 10-15 kg (1-3 Jahre): 1 Zäpfchen bis zu 4 mal täglich
(max. Tagesdosis 750 mg
Paracetamol)
Kinder ab 15 kg (3-6 Jahre): 1 Zäpfchen bis zu 6 mal täglich (max.
Tagesdosis 1000 mg
Paracetamol)
Zwischen den einzelnen Verabreichungen eines Zäpfchens muss ein
Abstand von mindestens 4
Stunden eingehalten werden. Zäpfchen aus der Schutzhülle nehmen und
tief einführen (vorzugsweise
nach der Stuhlentleerung).
Für die rektale Anwendung liegt die Dosis erfahrungsgemäss etwas
höher als bei peroraler
Einnahme, da die Bioverfügbarkeit um 20-30% tiefer liegt.
Leberfunktionsstörungen:
Bei Patienten mit einer chronischen oder kompensierten aktiven
Lebererkrankung, insbesondere bei
einer hepatozellulären Insuffizienz, chronischem Alkoholismus,
chronischer Man
                                
                                Прочитајте комплетан документ
                                
                            

Документи на другим језицима

Информативни летак Информативни летак Француски 22-10-2018
Карактеристике производа Карактеристике производа Француски 22-10-2018
Информативни летак Информативни летак Италијански 19-10-2018

Обавештења о претрази у вези са овим производом