Bandur®

Држава: Аустрија

Језик: Немачки

Извор: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Купи Сада

Доступно од:

Bayer AG

Фармацеутски облик:

Suspensionskonzentrat

Састав:

600 g/l Aclonifen

Резиме производа:

Vorauflaufherbizid zur Bekämpfung von einjährigen Ungräsern und Unkräutern in Kartoffeln, Ackerbohnen, Futtererbsen, Sonnenblumen, Mais, Kümmel, Gemüseerbsen, Pufferbohnen (Pferdebohnen), Gemüsebau und in Kleinalternativen; Artikelnummer: 80005644 Verpackungsgröße: 4 x 5 l Kanister Paletteneinheit: 160; Artikelnummer: 79550871 Verpackungsgröße: 15 l Kanister Paletteneinheit: 48

Информативни летак

                                Erstickt
Unkräuter
im Keim
Breite Wirkung gegen keimende Unkräuter: Bandur.
Bandur bildet einen UV-lichtbeständigen, fast feuchtigkeitsunabhän-
gigen Herbizidfilm an der Bodenoberfläche. Dadurch werden bereits
keimende Unkräuter bekämpft.
Höhere Wirkungssicherheit auch bei trockener
Witterung
Breite Wirkung inkl. Knöterich-Arten
Die Wirkung.
Bandur verfügt über eine starke, breite Bodenwirkung und eine Blatt-
wirkung gegen zum Spritzzeitpunkt aufgelaufene Unkräuter bis zum
beginnenden Laubblattstadium. Mit Bandur lassen sich einjährige
Ungräser und breitblättrige Unkräuter sicher abwehren.
Die Vorteile.
Dieses Bodenherbizid funktioniert auch bei geringer Feuchtigkeit und
hat eine zuverlässige Wirkung gegen triazinresistenten Weißen Gän-
sefuß.
Die Effekte.
Die höhere Trockenheitstoleranz verbessert die Wirkungssicherheit
bei der Unkrautbekämpfung im Vorauflauf.
Aus Verträglichkeitsgründen wird Bandur im
Gemüsebau oft nicht mit der vollen Aufwand-
menge eingesetzt. Bitte beachten Sie Ihre
eigenen Erfahrungswerte oder führen Sie ent-
sprechende Vorversuche durch, um bei emp-
findlichen Sorten Kulturschäden zu vermeiden.
** Beachten Sie bitte die zugelassene Aufwandmenge in den jeweiligen
Kulturen.
26
HERBIZID
KURZCHARAKTERISTIK:
Vorauflauf-Herbizid.
PFL.REG.NR.
2579
WIRKSTOFF:
Aclonifen
WIRKUNGSWEISE (HRAC):
Gruppe F3
KULTUREN:
:
Anis, Dille, Fenchel, Futtererbse, Gemeine
Ringelblume, Gemüseerbsen, Ginkgo, Karotte,
Kartoffel, Knoblauch, Knollensellerie, Koriander,
Kümmel, Liebstöckel, Pastinaken, Petersilie,
Puffbohnen, Schalotte, Speisezwiebel,
Stangensellerie, Winterheckenzwiebel
AUFWANDMENGE:
1 – 4 l/ha**
EINSATZZEITPUNKT:
Vor dem Auflaufen der Kultur
GEWÄSSERABSTAND:
Gemüsebau, ausgenommen
Pastinake und Ringelblume: 10/5/5/1 m
Pastinake, Ringelblume:
20/10/5/5 m
GEBINDE:
5 l, 15 l
                                
                                Прочитајте комплетан документ
                                
                            

Карактеристике производа

                                BANDUR
®
600 g/l Aclonifen
Formulierung: SC (Suspensionskonzentrat)
GRUPPE
32
HERBIZID
VORAUFLAUFHERBIZID ZUR BEKÄMPFUNG VON EINJÄHRIGEN UNGRÄSERN UND
UNKRÄUTERN IN KARTOFFELN, ACKERBOHNEN, FUTTERERBSEN,
SONNENBLUMEN, MAIS, KÜMMEL, GEMÜSEERBSEN, PUFFERBOHNEN
(PFERDEBOHNEN), GEMÜSEBAU UND IN KLEINALTERNATIVEN
PFL.REG.NR.: 2579
Vorsicht Pflanzenschutzmittel!
Dieses Pflanzenschutzmittel ist gegen Sachkundenachweis erhältlich.
ARTIKEL-
NUMMER
PRODUKT
GEBINDE-
GRÖSSE
GEB. JE
VERKAUFS-
EINHEIT
GEB. JE
PALETTE
PFL. REG. NR.
ÖSTERREICH
80005644 Bandur
®
5 l
4
160
2579
79550871 Bandur
®
15 l
1
48
2579
Zur Zeit der Drucklegung dieses Produktkataloges wurde eine
Zulassungsänderung für Bandur (Pfl.Reg. 2579-0) mit geänderten
Anwendungsbestimmungen erwartet. Da der voraussichtliche Bedarf an
Bandur (Pfl.Reg. 2579-0) für 2024 bereits vor der Zulassungsänderung
in Österreich in Verkehr gebracht wurde, gelten dafür im Rahmen der
Abverkaufs- und Anwendungsfrist die bisher gültigen
Anwendungsbestimmungen.
Für nach der Zulassungsänderung in Verkehr gebrachte Ware gelten
dann neue Anwendungsbestimmungen. Beachten Sie daher die Angaben
auf dem Etikett.
WIRKUNGSWEISE UND -SPEKTRUM
Der Wirkstoff von Bandur (Wirkungsmechanismus HRAC S bzw. WSSA 32)
wird von Ungräsern und Unkräutern beim Durchwachsen des
Herbizidfilms an der Bodenoberfläche aufgenommen. Damit besteht eine
gewisse Unabhängigkeit der herbiziden Wirkung von der
Bodenfeuchtigkeit. Die Wirkstoffaufnahme erfolgt überwiegend über
den Sprossteil der Keimpflanzen. Sie werden chlorotisch, bleiben im
Wachstum zurück und sterben schließlich ab.
Der Herbizidfilm darf durch mechanische Bodenbearbeitung nicht
zerstört werden, weil sonst die Unkrautwirkung negativ beeinflusst
wird.
Hinsichtlich des Wirkungsmechanismus des Wirkstoffs erfolgte eine neue
Klasseneinteilung. Der bisherige HRAC Code S entspricht der neuen
WSSA Gruppe 32, wie auf der Vorderseite der Verpackung angeführt.
MIT DER VOLLEN AUFWANDMENGE GUT BEKÄMPFBAR SIND:
EINJÄHRIGE UNGRÄSER: W
                                
                                Прочитајте комплетан документ
                                
                            

Безбедносни лист

                                SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
BANDUR
1/13
Version 7 / A
Überarbeitet am: 01.12.2022
102000001644
Druckdatum: 07.03.2023
ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BEZIEHUNGSWEISE DES GEMISCHS
UND DES UNTERNEHMENS
1.1 PRODUKTIDENTIFIKATOR
HANDELSNAME
BANDUR
UFI
R5T0-G00C-D000-NWT9
PRODUKTNUMMER (UVP)
05922585
1.2 RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN DES STOFFS ODER GEMISCHS UND
VERWENDUNGEN, VON
DENEN ABGERATEN WIRD
VERWENDUNG
Herbizid
1.3 EINZELHEITEN ZUM LIEFERANTEN, DER DAS SICHERHEITSDATENBLATT
BEREITSTELLT
LIEFERANT
Bayer Austria GmbH
Bayer CropScience Division
Am Europlatz 1
1120 Wien
Österreich
TELEFON
01/71146-0
AUSKUNFTSGEBENDER BEREICH
Bayer Austria GmbH
Bayer CropScience Division
E-Mail: cropscience.austria@bayer.com
1.4 NOTRUFNUMMER
NOTRUFNUMMER ÖSTERREICH
01/ 406 43 43
Vergiftungsinformationszentrale
ABSCHNITT 2: MÖGLICHE GEFAHREN
2.1 EINSTUFUNG DES STOFFS ODER GEMISCHS
EINSTUFUNG GEMÄSS VERORDNUNG (EG) NR. 1272/2008 (UND NACHFOLGENDE
ÄNDERUNGEN) ÜBER DIE
EINSTUFUNG, KENNZEICHNUNG UND VERPACKUNG VON STOFFEN UND GEMISCHEN.
Karzinogenität: Kategorie 2
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
Kurzfristig (akut) gewässergefährdend: Kategorie 1
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend: Kategorie 1
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
EINSTUFUNG GEMÄSS DER NATIONALEN GESETZGEBUNG IN ÖSTERREICH:
Kurzfristig (akut) gewässergefährdend: Kategorie 1
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
BANDUR
2/13
Version 7 / A
Überarbeitet am: 01.12.2022
102000001644
Druckdatum: 07.03.2023
H400
Sehr giftig für Wasserorganismen.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend: Kategorie 1
H410
Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Karzinogenität: Kategorie 2
H351
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
2.2 KENNZEICHNUNGSELEMENTE
KENNZEICHNUNG GEMÄSS DER NATIONALEN GESETZGEBUNG IN ÖSTERREICH:
Kennzeichnungspflichtig.
GEFAHRENBESTIMMENDE KOMPONENTE(N) ZUR ETIKETTIERUNG:

Aclonifen

                                
                                Прочитајте комплетан документ
                                
                            

Обавештења о претрази у вези са овим производом

Погледајте историју докумената