Latanoprost-Mepha plus Augentropfen

Država: Švica

Jezik: nemščina

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kupite ga zdaj

Prenos Navodilo za uporabo (PIL)
01-08-2022
Prenos Lastnosti izdelka (SPC)
25-10-2018

Aktivna sestavina:

latanoprostum, timololum

Dostopno od:

Mepha Pharma AG

Koda artikla:

S01ED51

INN (mednarodno ime):

latanoprostum, timololum

Farmacevtska oblika:

Augentropfen

Sestava:

Suspension: latanoprostum 50 µg, timololum 5 mg ut timololi maleas 6.83 mg, natrii dihydrogenophosphas dihydricus et dinatrii phosphas dodecahydricus corresp. phosphas 6.31 mg, natrii chloridum, benzalkonii chloridum 0.20 mg, natrii hydroxidum aut acidum hydrochloridum ad pH, aqua purificata, ad solutionem pro 1 ml.

Razred:

B

Terapevtska skupina:

Synthetika

Terapevtsko območje:

Weitwinkelglaukom, okuläre Hypertension

Status dovoljenje:

zugelassen

Datum dovoljenje:

2014-04-12

Navodilo za uporabo

                                •
Suche
•
Suche SAI
•
Neue Texte
•
Geänderte Texte
•
Herunterladen
•
Hilfe
•
Anmelden
DE
FR
IT
EN
AIPS - EINZELABFRAGE
Elektronisches Vigilance-Meldeportal ElViS
PATIENTENINFORMATION
Inhaltsverzeichnis
Strukturierte Informationen
Inhaltsverzeichnis
Information für Patientinnen und Patienten
Latanoprost-Mepha Plus Augentropfen
Was ist Latanoprost-Mepha Plus und wann wird es angewendet?
Was sollte dazu beachtet werden?
Wann darf Latanoprost-Mepha Plus nicht angewendet werden?
Wann ist bei der Anwendung von Latanoprost-Mepha Plus Vorsicht
geboten?
Darf Latanoprost-Mepha Plus während einer Schwangerschaft oder in der
Stillzeit angewendet werden?
Wie verwenden Sie Latanoprost-Mepha Plus?
Welche Nebenwirkungen kann Latanoprost-Mepha Plus haben?
Was ist ferner zu beachten?
Was ist in Latanoprost-Mepha Plus enthalten?
Zulassungsnummer
Wo erhalten Sie Latanoprost-Mepha Plus? Welche Packungen sind
erhältlich?
Zulassungsinhaberin
Diese Packungsbeilage wurde im August 2022 letztmals durch die
Arzneimittelbehörde (Swissmedic)
geprüft.
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere Personen
weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie
Sie, könnte ihnen das
Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Latanoprost-Mepha Plus Augentropfen
Mepha Pharma AG
Was ist Latanoprost-Mepha Plus und wann wird es angewendet?
Latanoprost-Mepha Plus Augentropfen enthalten eine Kombination von
zwei Wirkstoffen, dem
Prostaglandin Latanoprost und dem Betablocker Timolol.
Latanoprost-Mepha Plus Augentropfen werden
zur Senkung des Augeninnendruckes beim Weitwinkel-Glaukom (grüner
Star) und bei erhöhtem
Augeninnendruck angewendet. Erhöhter Augeninnendruck kann den Sehnerv
schädigen und zu einer
Verschlechterung des Sehvermögens führen.
Auf Versch
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Lastnosti izdelka

                                FACHINFORMATION
Latanoprost-Mepha Plus Augentropfen
Mepha Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoffe: Latanoprostum, Timololum (ut Timololi maleas).
Hilfsstoffe: Conserv.: Benzalkonii chloridum, excipiens ad solutionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Augentropfen zu 50 µg Latanoprostum und 5,0 mg Timololum (entspricht
6,83 mg Timololi maleas)
pro 1 ml. Ein Tropfen enthält etwa 1,5 µg Latanoprostum und 150 µg
Timololum.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Zur Senkung des Augeninnendruckes beim Weitwinkel-Glaukom und bei
erhöhtem
Augeninnendruck (okuläre Hypertension).
Dosierung/Anwendung
Anwendung bei Erwachsenen (einschliesslich ältere Patienten)
Einen Tropfen einmal täglich in das erkrankte Auge. Latanoprost-Mepha
Plus sollte nur einmal
täglich verabreicht werden, da durch eine häufigere Anwendung von
Latanoprost die
augendrucksenkende Wirkung vermindert wird. Falls eine Dosis vergessen
wurde, kann die
Behandlung mit der nächsten Dosis normal weitergeführt werden. Bei
einer kombinierten Therapie
mit anderen topischen Ophthalmologika sollten die Augentropfen jeweils
mit einem Abstand von
mindestens 5 Minuten verabreicht werden.
Kontaktlinsen sollten vor der Instillation der Augentropfen
herausgenommen und erst 15 Minuten
danach wieder eingesetzt werden (siehe «Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen»).
Bei Verschluss des Tränenweges oder Schliessung des Augenlids für
zwei Minuten, wird die
systemische Absorption verringert. Dies kann zu einer Reduktion von
systemischen unerwünschten
Wirkungen führen.
Anwendung bei Kindern
Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurde nicht belegt.
Kontraindikationen
Bronchialasthma, anamnestisches Bronchialasthma oder schwere
chronisch-obstruktive
Lungenkrankheit.
Sinusbradykardie, Sick-Sinus-Syndrom, sinoatrialer Block,
atrioventrikulärer Block 2. und 3. Grades
der nicht mit einem Herzschrittmacher kontrolliert wird, manifeste
Herzinsuffizienz, kardiogener
Schock.
Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe oder Hilfsstoffe
(siehe «Zusamm
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Dokumenti v drugih jezikih

Navodilo za uporabo Navodilo za uporabo francoščina 01-08-2022
Lastnosti izdelka Lastnosti izdelka francoščina 01-08-2022
Navodilo za uporabo Navodilo za uporabo italijanščina 01-08-2022
Lastnosti izdelka Lastnosti izdelka italijanščina 06-06-2024