Heparin Bichsel 1000 I.E./ml Injektionslösung

Država: Švica

Jezik: nemščina

Source: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Kupite ga zdaj

Prenos Navodilo za uporabo (PIL)
01-11-2020
Prenos Lastnosti izdelka (SPC)
24-10-2018

Aktivna sestavina:

heparinum natricum

Dostopno od:

Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG

Koda artikla:

B01AB01

INN (mednarodno ime):

heparinum natricum

Farmacevtska oblika:

Injektionslösung

Sestava:

heparinum natricum 1000 U.I. corresp. natrium 0.6 mg, acidum hydrochloridum, aqua ad iniectabile q.s. ad solutionem pro 1 ml.

Razred:

B

Terapevtska skupina:

Biotechnologika

Terapevtsko območje:

Antikoagulans

Status dovoljenje:

zugelassen

Datum dovoljenje:

1970-01-01

Navodilo za uporabo

                                
Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Heparin «Bichsel» 417 I.E./ml, 1000 I.E./ml, 5000 I.E./ml,
Injektionslösung
Was ist Heparin «Bichsel» und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Heparin, die Wirksubstanz von Heparin «Bichsel», wird aus
Darmschleimhaut des Schweines
gewonnen. Sie wird als Lösung unter die Haut gespritzt und hemmt die
Blutgerinnung. Der Arzt oder die
Ärztin verschreibt daher Heparin «Bichsel», um die
Gerinnungsneigung des Blutes herabzusetzen. Diese
Wirkung ist erwünscht zur Vorbeugung und zur Verhinderung der Bildung
von Blutgerinnseln, aber auch
zur Behandlung von Thrombosen (Bildung von Blutgerinnseln), z.B. in
Venen. Solche Thrombosen
können auftreten bei Venenentzündung, nach Operationen oder während
der Dialysebehandlung
(künstliche Niere).
Wann darf Heparin «Bichsel» nicht angewendet werden?
Heparin «Bichsel» darf nicht angewendet werden bei
Überempfindlichkeit auf Heparin.
Dies gilt insbesondere für eine bestehende oder früher durchgemachte
allergische Thrombozytopenie
(Verminderung der Blutplättchenzahl), die durch Heparin hervorgerufen
wurde.
Weiter dürfen Sie Heparin «Bichsel» nicht anwenden bei
Erkrankungen, die mit einer erhöhten
Blutungsbereitschaft einhergehen (z.B. erhöhte Blutungsneigung,
Mangel an Gerinnungsfaktoren,
schwere Leber-, Nieren- oder Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, sehr
tiefe Blutplättchenzahl), bei
Erkrankungen, bei denen der Verdacht eines Defekts des
Blutgefässsystems besteht (z.B. Geschwüre im
Magen- und/oder Darmtrakt, Bluthochdruck, Hirnblutung, Ver
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Lastnosti izdelka

                                FACHINFORMATION
Heparin «Bichsel» 1’000 I.E./ml, 5’000 I.E./ml
Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Heparin-Natrium.
Hilfsstoffe: Wasser für Injektionszwecke.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
1 Ampulle à 1 ml (1’000 I.E./ml) enthält 1’000 I.E.
Heparin-Natrium.
1 Durchstechflasche à 20 ml (1’000 I.E./ml) enthält 20’000 I.E.
Heparin-Natrium.
1 Ampulle à 1 ml (5’000 I.E./ml) enthält 5’000 I.E.
Heparin-Natrium.
1 Ampulle à 5 ml (5’000 I.E./ml) enthält 25’000 I.E.
Heparin-Natrium.
1 Durchstechflasche à 20 ml (5’000 I.E./ml) enthält 100’000 I.E.
Heparin-Natrium.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Therapie und Prophylaxe thromboembolischer Krankheiten aller
Ätiologien und Lokalisationen
sowie im Anschluss an eine thrombolytische Therapie, zum Beispiel mit
Streptokinase; bei
disseminierter intravasaler Gerinnung; bei Herzinfarkt;
Heparinisierung des Blutes bei
extrakorporalem Kreislauf und der Hämodialyse.
Dosierung/Anwendung
Die Dosierung von Heparin ist in jedem Fall den vorliegenden
Verhältnissen (Art und Verlauf der
Krankheit, Körpergewicht und Alter des Patienten, Nebenerscheinungen
etc.) anzupassen, und sie
erfolgt entweder entsprechend den Ergebnissen von Gerinnungsanalysen
(Thrombinzeit, partielle
Thromboplastinzeit, aktivierte partielle Thromboplastinzeit), die im
Fall von Einzelinjektionen i.v.
oder s.c. auch das Festlegen des Zeitpunktes der nächsten Heparingabe
ermöglichen, oder sie erfolgt
rein schematisch. Klinisch ergibt sich für Heparin eine weite
Dosierungsspanne, die von der
jeweiligen Indikation abhängt.
Wichtig ist eine ausreichende Dosierung, die den thrombotischen
Prozess stoppt und die Gefahr einer
tödlichen Embolie verhindert.
Prophylaxe thromboembolischer Erkrankungen
In der Inneren Medizin wird mit einer Prophylaxe begonnen, sobald der
Patient einem erhöhten
Thromboserisiko ausgesetzt ist, beispielsweise bei längerer
Bettlägerigkeit. In der Chirurgie sollte
die Prophylaxe zwei Stunden vor dem Eingriff begin
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Dokumenti v drugih jezikih

Navodilo za uporabo Navodilo za uporabo francoščina 01-11-2020
Lastnosti izdelka Lastnosti izdelka francoščina 22-10-2018
Navodilo za uporabo Navodilo za uporabo italijanščina 01-11-2020
Lastnosti izdelka Lastnosti izdelka italijanščina 22-06-2024