Fusicutan Salbe

Država: Nemčija

Jezik: nemščina

Source: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kupite ga zdaj

Prenos Navodilo za uporabo (PIL)
23-02-2023
Prenos Lastnosti izdelka (SPC)
23-02-2023

Aktivna sestavina:

Fusidinsäure 0.5 H<2>O

Dostopno od:

Dermapharm Aktiengesellschaft (3326989)

Koda artikla:

D06AX01

INN (mednarodno ime):

Fusidic Acid 0.5 H<2>O

Farmacevtska oblika:

Salbe

Sestava:

Teil 1 - Salbe; Fusidinsäure 0.5 H<2>O (00399) 20,3 Milligramm

Pot uporabe:

Anwendung auf der Haut

Status dovoljenje:

verlängert

Datum dovoljenje:

2006-01-09

Navodilo za uporabo

                                *
BfArM Dienstsitz K?n Home	*
Datenschutz	*
Kontakt	*
Suche [/amguifree/am/search.xhtml]	*
Modulauswahl [/amguifree/moduleselection.xhtml]	*
Nutzereinstellungen [/amguifree/usersettings.xhtml]	*
Abmelden [/amguifree/logout.xhtml] [?fnet die Hilfeseite in einem neuen Browserfenster]
[Seite drucken]
LEIDER IST BEI DER VERARBEITUNG EIN TECHNISCHES PROBLEM AUFGETRETEN.
BITTE VERSUCHEN SIE ES ERNEUT.
Falls dieser Fehler h?figer auftritt, kopieren Sie bitte die folgenden
Informationen und senden diese an einen der unten angegebenen
Ansprechpartner.	*
ZEITPUNKT: 2023-07-05 12:31:11	*
STATUS CODE: 500	*
FEHLERTYP: class java.net.SocketTimeoutException	*
ANGEFRAGTE SEITE: /amguifree/am/docoutput/additionalDocDownload.xhtml	*
HOST: app01cluster/10.18.132.12	*
BROWSER: Mozilla/5.0 (X11; Ubuntu; Linux x86_64; rv:80.0)
Gecko/20100101 Firefox/80.0	*
AJAX-ANFRAGE: false
BfArM - Bundesinstitut f? Arzneimittel und Medizinprodukte
Dienstsitz K?n: Waisenhausgasse 36-38a, 50676 K?n
Zu Ihren Fragen finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner
[http://www.dimdi.de/static/de/dimdi/organisation/kontakt.htm]. [Zum Seitenanfang]
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Lastnosti izdelka

                                FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
FUSICUTAN SALBE
, 20 mg/g
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 g Salbe enthält 20,3 mg Fusidinsäure 0,5 H
2
O (entsprechend 20,0 mg Fusidinsäure).
_ _
Sonstige Bestandteile mit bekannter Wirkung:
5 mg Cetylalkohol (Ph.Eur.) und 200 mg Wollwachs (enthält
Butylhydroxytoluol).
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
_ _
Salbe
hellgelb, glänzend
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
Fusicutan Salbe eignet sich zur lokalen Behandlung von
oberflächlichen infizierten
Hauterkrankungen, die durch Fusidinsäure-empfindliche Bakterien
hervorgerufen werden
(siehe Abschnitt 5.1).
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Die Anwendung erfolgt dreimal täglich (z.B. morgens, mittags und
abends).
Art der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut
Dauer der Anwendung
Die lokale Anwendung erfolgt über 6 – 8 Tage. Über eine eventuell
notwendige längere
Behandlung entscheidet der behandelnde Arzt.
4.3
GEGENANZEIGEN
Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt
6.1 genannten
sonstigen Bestandteile.
Fusicutan Salbe nicht in Augennähe anwenden.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE UND VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Bei der Anwendung von topischen Fusidinsäure-haltigen Präparaten
wurden Fälle von
Resistenzbildung bei
_Staphylococcus aureus_
berichtet. Wie bei allen Antibiotika kann
auch bei Fusidinsäure eine langzeitige oder wiederholte Anwendung das
Risiko der
Entwicklung einer Antibiotikaresistenz erhöhen.
_ _
Cetylalkohol
und
Wollwachs
können
örtlich
begrenzte
Hautreizungen
(z.B.
Kontaktdermatitis) hervorrufen. Butylhydroxytoluol kann örtlich
begrenzt Hautreizungen
(z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute
hervorrufen.
Bei der Behandlung mit Fusicutan Salbe im Genital- oder Analbereich
kann es wegen der
Hilfsstoffe Paraffin und Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von
Kondomen aus Latex
zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur
Beeintr
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Ogled zgodovine dokumentov