Betamox 150 mg/ml - Injektionssuspension für Tiere

Država: Avstrija

Jezik: nemščina

Source: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kupite ga zdaj

Prenos Navodilo za uporabo (PIL)
22-02-2021
Prenos Lastnosti izdelka (SPC)
22-02-2021

Aktivna sestavina:

AMOXICILLIN TRIHYDRAT

Dostopno od:

Norbrook Laboratories (Ireland) Limited

Koda artikla:

QJ01CA04

INN (mednarodno ime):

AMOXICILLIN TRIHYDRATE

Enote v paketu:

50 ml, Laufzeit: 24 Monate,100 ml, Laufzeit: 24 Monate

Tip zastaranja:

Arzneimittel zur einmaligen Abgabe auf aerztliche Verschreibung

Povzetek izdelek:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke; TGD (Abgabe im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) erlaubt)

Datum dovoljenje:

2001-01-04

Navodilo za uporabo

                                Seite 1 von 4
GEBRAUCHSINFORMATION
Betamox 150 mg/ml - Injektionssuspension für Tiere
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE
VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Norbrook Laboratories (Ireland) Limited
Rossmore Industrial Estate
Monaghan
Ireland
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Norbrook Laboratories Limited,
Station Works, Camlough Road,
Newry BT35 6,
Nordirland
Norbrook Manufacturing Ltd
Rossmore Industrial Estate
Monaghan
Irland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Betamox 150 mg/ml - Injektionssuspension für Tiere
Amoxicillin
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 ml enthält:
Wirkstoff:
Amoxicillin Trihydrat
172,2 mg (entsprechend 150 mg Amoxicillin)
Sonstige Bestandteile:
Butylhydroxyanisol
0,08 mg
Butylhydroxytoluol
0,08 mg
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Zur Behandlung der folgenden Infektionskrankheiten, die durch
gegenüber grampositive und/oder
gramnegative Amoxicillin-empfindliche Erreger verursacht werden:
Infektionen des Respirations-, des Urogenital- und des
Gastrointestinaltrakts, Infektionen des
Gehörganges, Allgemeininfektionen und septikämische Erkrankungen,
Haut- und Wundinfektionen,
Abszesse, Phlegmonen, Entzündungen der Klaue (Panaritium) bei
Rindern, Kälbern, Schafen und
Schweinen, Gelenk- und Nabelinfektionen bei Kälbern und Schweinen,
akute Mastitis bei Rindern mit
Störung des Allgemeinbefindens, MMA-Syndrom der Sauen sowie Rotlauf
(Erysipelas suis) bei
Schweinen.
Seite 2 von 4
5.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei
-
bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Penicillinen,
Cephalosporinen oder anderen
Beta-Lactamen oder einem der sonstigen Bestandteile,
-
schweren Nierenfunktionsstörungen mit Anurie oder Oligurie.
Vorliegen von Beta-Lactamase-bildenden Erregern
Nicht intravenös oder intrathekal (in die Rückenmarksflüssigkeit)
verabreichen.
Nicht bei Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen und anderen Nagern
anwenden.
Nicht bei Schafen anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr
vo
                                
                                Preberite celoten dokument
                                
                            

Lastnosti izdelka

                                Seite 1 von 5
FACHINFORMATION
(ZUSAMMENFASSUNG DER PRODUKTEIGENSCHAFTEN)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Betamox 150 mg/ml - Injektionssuspension für Tiere
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 ml enthält:
WIRKSTOFF:
Amoxicillin-Trihydrat 172,2 mg (entsprechend 150 mg Amoxicillin)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Butylhydroxyanisol
0,08 mg
Butylhydroxytoluol
0,08 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionssuspension
Cremefarbene ölige Suspension
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERARTEN
Rind, Schaf, Schwein, Hund, Katze
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERARTEN
Zur Behandlung der folgenden Infektionskrankheiten, die durch
gegenüber grampositive und/oder
gramnegative Amoxicillin-empfindliche Erreger verursacht werden:
Infektionen des Respirations-, des Urogenital- und des
Gastrointestinaltrakts, Infektionen des
Gehörganges, Allgemeininfektionen und septikämische Erkrankungen,
Haut- und Wundinfektionen,
Abszesse, Phlegmonen, Entzündungen der Klaue (Panaritium) bei
Rindern, Kälbern, Schafen und
Schweinen, Gelenk- und Nabelinfektionen bei Kälbern und Schweinen,
akute Mastitis bei Rindern mit
Störung des Allgemeinbefindens, MMA-Syndrom der Sauen sowie Rotlauf
(Erysipelas suis) bei
Schweinen.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei
-
bekannter
Überempfindlichkeit
gegenüber
Penicillinen,
Cephalosporinen
oder
anderen
Beta-
Lactamen oder einem der sonstigen Bestandteile,
- schweren Nierenfunktionsstörungen mit Anurie oder Oligurie.
- Vorliegen von Beta-Lactamase-bildenden Erregern.
.
Seite 2 von 5
Nicht intravenös oder intrathekal verabreichen.
Nicht bei Kaninchen, Hamstern, Meerschweinchen und anderen Nagern
anwenden.
Nicht bei Schafen anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr
vorgesehen ist.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Das Tierarzneimittel ist gegen Beta-Lactamase bildende Erreger nicht
wirksam.
Eine vollständige Kreuzresistenz wurde zwischen Amoxicillin und
ander
                                
                                Preberite celoten dokument