Flenin Schuck

Krajina: Nemecko

Jazyk: nemčina

Zdroj: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Kúpte ho teraz

Stiahnuť Príbalový leták (PIL)
13-11-2013

Aktívna zložka:

Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben); Conium maculatum (Pot.-Angaben); Echinacea (Pot.-Angaben); Marsdenia cundurango (Pot.-Angaben); Secale cornutum (Pot.-Angaben); Viscum album (Pot.-Angaben)

Dostupné z:

SCHUCK GmbH (3067418)

Forma lieku:

Mischung

Zloženie:

Acidum arsenicosum (Pot.-Angaben) (2190) 0,01 Milliliter; Conium maculatum (Pot.-Angaben) (2566) 0,01 Milliliter; Echinacea (Pot.-Angaben) (1443) 0,01 Milliliter; Marsdenia cundurango (Pot.-Angaben) (3007) 0,01 Milliliter; Secale cornutum (Pot.-Angaben) (2037) 0,01 Milliliter; Viscum album (Pot.-Angaben) (1794) 0,02 Milliliter

Spôsob podávania:

zum Einnehmen

Stav Autorizácia:

Verkehrsfähigkeit: Ja

Dátum Autorizácia:

2005-08-17

Príbalový leták

                                Künftiger Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Gebrauchsinformation
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie
wichtige Informationen darüber
enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten
sollen. Wenden Sie sich bei Fragen
bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. "Flenin Schuck" Reg.-Nr.: 56056.00.00
Homöopathisches Arzneimittel Apothekenpflichtig
Indikationsgruppe: Registriertes homöopathisches Arzneimittel
2. Anwendungsgebiete:
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer
therapeutischen Indikation.
Hinweis an den Anwender Bei während der Anwendung dieses
Arzneimittels fortdauernden
Krankheitssymptomen holen Sie bitte medizinischen Rat ein.
3. Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Flenin Schuck nicht anwenden ?
- Bei Kindern unter 12 Jahren
- In der Schwangerschaft
- Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe, gegen Echinacea
(Sonnenhut) oder andere Korbblütler.
- Aus grundsätzlichen Erwägungen ist Flenin Schuck nicht anzuwenden
bei fortschreitenden
Systemerkrankungen (wie Tuberkulose, Sarkoidose), systemischen
Erkrankungen des weißen
Blutzellsystems (z.B. Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen
Erkrankungen), Autoimmunerkrankungen
[z.B. entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen),
multipler Sklerose],
Immundefizienz (AIDS/HIV-Infektionen), Immunsuppression (z.B. nach
Organ- oder
Knochenmarktransplantation, Chemotherapie bei Krebserkrankungen),
chronischen
Viruserkrankungen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z.B. Neurodermitis,
allergisches Asthma, Heuschnupfen)
besteht möglicherweise ein erhörtes Risiko eines anaphylaktischen
Schocks. Deshalb sollte Flenin
Schuck von Patienten mit atopischen Erkrankungen nur nach Rücksprache
mit dem Arzt angewendet
werden.
Was müssen Sie in der Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen in der Stillzeit
vorliegen, sollte Flenin Schuck nur
nach 
                                
                                Prečítajte si celý dokument
                                
                            

Zobraziť históriu dokumentov