Bioestrovet 0,250 mg/ml, Injektionslösung für Rinder

Krajina: Rakúsko

Jazyk: nemčina

Zdroj: AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit)

Kúpte ho teraz

Stiahnuť Príbalový leták (PIL)
21-02-2022

Aktívna zložka:

CLOPROSTENOL NATRIUM

Dostupné z:

Vetoquinol Österreich GmbH

ATC kód:

QG02AD90

INN (Medzinárodný Name):

CLOPROSTENOL SODIUM

Typ predpisu:

Arzneimittel zur wiederholten Abgabe gegen aerztliche Verschreibung

Prehľad produktov:

Abgabe durch eine (öffentliche) Apotheke

Dátum Autorizácia:

2017-02-13

Príbalový leták

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Bioestrovet 0,250 mg/ml, Injektionslösung für Rinder
1. NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES
HERSTELLERS, DER FÜR DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
DE: Vetoquinol GmbH
Reichenbachstr. 1
85737 Ismaning
AT:
Vetoquinol Österreich GmbH
Gußhausstraße 14/5
1040 Wien
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Vetoquinol S.A.
Magny-Vernois
70200 Lure
Frankreich
2. BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Bioestrovet 0,250 mg/ml, Injektionslösung für Rinder
Cloprostenol
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
Jeder ml enthält:
Wirkstoff(e):
Cloprostenol
0,250 mg
(entspricht Cloprostenol-Natrium
0,263 mg)
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße
Verabreichung des
Mittels erforderlich ist:
Chlorocresol
1,00 mg
Injektionslösung.
Klare, farblose, wässrige Lösung.
4. ANWENDUNGSGEBIET(E)
Rind (Färsen, Kühe):
-
Einleitung der Luteolyse zur Brunst- und Ovulationsinduktion bei
zyklischen Tieren
während des Diöstrus
-
Brunstsynchronisation (innerhalb von 2 bis 5 Tagen) bei simultan
behandelten
Tieren im Zyklus
-
Behandlung von Brunstlosigkeit und Gebärmuttererkrankungen im
Zusammenhang
mit
einem
funktionstüchtigen
oder
persistierenden
Gelbkörper
(Endometritis,
Pyometra)
-
Behandlung von Gelbkörperzysten der Eierstöcke
-
Aborteinleitung bis Tag 150 der Trächtigkeit
-
Austreibung mumifizierter Foeten
-
Geburtseinleitung
5. GEGENANZEIGEN
Nicht
bei
tragenden
Tieren
anwenden,
sofern
keine
Geburtseinleitung
oder
Abortauslösung erwünscht ist.
Nicht
anwenden
bei
Tieren
mit
kardiovaskulären,
gastrointestinalen
oder
respiratorischen Erkrankungen.
Nicht anwenden zur Geburtseinleitung bei Rindern mit zu erwartendem,
erschwerten
Geburtsverlauf als Folge einer mechanischen Verlegung des
Geburtskanales oder,
wenn Schwergeburten aufgrund von Lageanomalien des Fetus zu erwarten
sind.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder
einem der
sonstigen Bestandteile.
Nicht intravenös verabreichen.

                                
                                Prečítajte si celý dokument
                                
                            

Súhrn charakteristických

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
Bioestrovet 0,250 mg/ml, Injektionslösung für Rinder
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Jeder ml enthält:
WIRKSTOFF(E):
Cloprostenol
0,250 mg
(entspricht Cloprostenol-Natrium
0,263 mg)
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Chlorocresol
1,00 mg
Die
vollständige
Auflistung
der
sonstigen
Bestandteile
finden
Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM
Injektionslösung.
Klare, farblose, wässrige Lösung.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
Zieltierart(en)
Rind (Färsen, Kühe)
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en)
Rind (Färsen, Kühe):
-
Einleitung der Luteolyse zur Brunst- und Ovulationsinduktion bei
zyklischen
Tieren während des Diöstrus
-
Brunstsynchronisation
(innerhalb
von
2
bis
5
Tagen)
bei
simultan
behandelten Tieren im Zyklus
-
Behandlung
von
Brunstlosigkeit
und
Gebärmuttererkrankungen
im
Zusammenhang
mit
einem
funktionstüchtigen
oder
persistierenden
Gelbkörper (Endometritis, Pyometra)
-
Behandlung von Gelbkörperzysten der Eierstöcke
-
Aborteinleitung bis Tag 150 der Trächtigkeit
-
Austreibung mumifizierter Foeten
-
Geburtseinleitung
4.3
Gegenanzeigen
Nicht bei tragenden Tieren anwenden, sofern keine Geburtseinleitung
oder
Abortauslösung erwünscht ist.
Nicht anwenden bei Tieren mit kardiovaskulären, gastrointestinalen
oder
respiratorischen Erkrankungen.
Nicht anwenden zur Geburtseinleitung bei Rindern mit zu erwartendem,
erschwerten Geburtsverlauf als Folge einer mechanischen Verlegung des
Geburtskanales oder, wenn Schwergeburten aufgrund von Lageanomalien
des Fetus zu erwarten sind.
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder
einem
der sonstigen Bestandteile.
Nicht intravenös verabreichen.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart
Innerhalb einer Refraktärperiode von vier bis fünf Tagen nach der
Ovulation
sprechen Rinder auf die luteolytische Wirkung von Prostaglandinen
nicht an.
4.5
Besondere Vorsicht
                                
                                Prečítajte si celý dokument
                                
                            

Vyhľadávajte upozornenia súvisiace s týmto produktom