Dimazon 50mg/ml

Страна: Германия

Язык: немецкий

Источник: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Купи это сейчас

Активный ингредиент:

Furosemid

Доступна с:

Intervet Deutschland GmbH (3067358)

код АТС:

QC03CA01

ИНН (Международная Имя):

furosemide

Фармацевтическая форма:

Injektionslösung

состав:

Furosemid (00603) 50 Milligramm

Администрация маршрут:

intramuskuläre Anwendung; intravenöse Anwendung

Терапевтическая группа:

Hund; Pferd; Rind; Katze

Статус Авторизация:

zugelassen

Дата Авторизация:

2005-05-19

тонкая брошюра

                                1
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehene Angaben
Gebrauchsinformation
Dimazon 50 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde, Hunde und
Katzen
1
1. Name und Anschrift des Zulassungsinhabers und, wenn unterschiedlich
des
Herstellers, der für die Chargenfreigabe verantwortlich ist
Intervet Deutschland GmbH
Feldstraße 1a
D-85716 Unterschleißheim
Hersteller:
Intervet International GmbH
Feldstraße 1a
D-85716 Unterschleißheim
2. Bezeichnung des Tierarzneimittels
Dimazon 50 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde, Hunde und
Katzen
Furosemid
3. Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile
1 ml Injektionslösung enthält:
Wirkstoff(e):
Furosemid
50,0 mg
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße
Verabreichung des Mittels
erforderlich ist:
Benzylalkohol
15,0 mg
Natriumedetat
1,0 mg
Natriumsulfit
1,8 mg
Klare, leicht gelbliche Lösung
4. Anwendungsgebiet(e)
Unterstützende Therapie in Fällen, in denen durch erhöhte
Diurese/Salurese Flüssigkeits-
ansammlungen infolge Erkrankungen des Herzens, der Leber, der Niere
oder sonstiger
Ursachen aus Geweben, Leibeshöhlen, Gelenken, Sehnenscheiden usw.
schneller resorbiert
werden sollen.
Nichtentzündliche Ödeme:
Unphysiologisches akutes Euter- bzw. Gesäugeödem vor und nach
Geburten, kardiales Ödem,
Lungenödem, Gehirnödem, Präputial- und Skrotalödem, Gliedmaßen-
und Wundödem nach
Verletzungen oder Operationen, parasitär bedingtes Ödem.
Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen:
Aszites, Hydrothorax, Hydroperikard.
Weitere Indikationen:
Unterstützung einer forcierten Diurese bei Vergiftungen;
Belastungsinduzierte
Lungenblutungen bei Rennpferden (EIPH); Anregung der Diurese nach
Auffüllen des
Blutvolumens bei Oligurie infolge eines Schocksyndroms oder einer
akuten
Niereninsuffizienz; kurzfristige Gewinnung von Harnproben (Rind,
Pferd).
Bei der Anwendung von Diuretika handelt es sich vorwiegend um eine
symptomatische
Therapie. Dabei darf eine Behandlung spezifischer Krankheitsursachen
nicht vernachlässigt
werden.
5. Gegenanzeigen
Nier
                                
                                Прочитать полный документ
                                
                            

Характеристики продукта

                                1
Fachinformation in Form der Zusammenfassung der Merkmale des
Tierarznei-mittels
(Summary of Product Characteristics)
1.
Bezeichnung des Tierarzneimittels:
Dimazon 50 mg/ml Injektionslösung für Rinder, Pferde, Hunde und
Katzen
2.
Qualitative und quantitative Zusammensetzung:
1 ml Injektionslösung enthält:
Wirkstoff(e):
Furosemid
50,0 mg
Sonstige Bestandteile:
Benzylalkohol
15,0 mg
Natriumedetat
1,0 mg
Natriumsulfit
1,8 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
Darreichungsform:
Injektionslösung
Klare, leicht gelbliche Lösung
4.
Klinische Angaben:
4.1 Zieltierart(en):
Rind, Pferd, Hund, Katze
4.2 Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Unterstützende Therapie in Fällen, in denen durch erhöhte
Diurese/Salurese Flüssigkeits-
ansammlungen infolge Erkrankungen des Herzens, der Leber, der Niere
oder sonstiger
Ursachen aus Geweben, Leibeshöhlen, Gelenken, Sehnenscheiden usw.
schneller resorbiert
werden sollen.
Nichtentzündliche Ödeme:
Unphysiologisches akutes Euter- bzw. Gesäugeödem vor und nach
Geburten, kardiales Ödem,
Lungenödem, Gehirnödem, Präputial- und Skrotalödem, Gliedmaßen-
und Wundödem nach
Verletzungen oder Operationen, parasitär bedingtes Ödem.
Flüssigkeitsansammlungen in Körperhöhlen:
Aszites, Hydrothorax, Hydroperikard.
Weitere Indikationen:
Unterstützung einer forcierten Diurese bei Vergiftungen;
Belastungsinduzierte
Lungenblutungen bei Rennpferden (EIPH); Anregung der Diurese nach
Auffüllen des
Blutvolumens bei Oligurie infolge eines Schocksyndroms oder einer
akuten
Niereninsuffizienz; kurzfristige Gewinnung von Harnproben (Rind,
Pferd).
Bei der Anwendung von Diuretika handelt es sich vorwiegend um eine
symptomatische
Therapie. Dabei darf eine Behandlung spezifischer Krankheitsursachen
nicht vernachlässigt
werden.
4.3 Gegenanzeigen:
Niereninsuffizienz mit Anurie, akute Glomerulonephritis, schwere
Hypokaliämie und
Hyponatriämie, Hypovolämie, Hypotonie, Dehydratation, schwere
Leberfunktionsstörung,
Leberkom
                                
                                Прочитать полный документ
                                
                            

Поиск оповещений, связанных с этим продуктом

Просмотр истории документов