Voltaren ophtha Augentropfen

Țară: Germania

Limbă: germană

Sursă: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
28-02-2003

Ingredient activ:

Diclofenac-Natrium

Disponibil de la:

EurimPharm Arzneimittel GmbH

INN (nume internaţional):

Diclofenac sodium

Forma farmaceutică:

Augentropfen

Compoziție:

Diclofenac-Natrium 1.mg

Prospect

                                2914/15-ZF001B
LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie
wichtige Informationen darüber enthält,
was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden
Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt
oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION
VOLTARENE OPHTHA
WIRKSTOFF: Diclofenac-Natrium
ZUSAMMENSETZUNG:
ARZNEILICH WIRKSAMER BESTANDTEIL:
1 ml Lösung enthält 1 mg Diclofenac-Natrium, konserviert mit 0,04 mg
2-(Ethylmercurithio)benzoesäure,
Natriumsalz (Thiomersal).
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Borsäure, Trometamol, Polyoxyethylen-35-Rizinusöl.
IMPORT, UMPACKUNG UND VERTRIEB:
HERSTELLER:
Eurim-Pharm Arzneimittel GmbH
Laboratoires Ciba Vision Faure
Am Gänslehen 4 – 6
Annonay
83451 Piding
(Frankreich)
Tel.: 08651/704-0
DARREICHUNGSFORM UND INHALT:
Packung mit 5 ml Lösung
Packung mit 3x5 ml Lösung
OPHTHALMIKUM
NICHTSTEROIDALES ANTIPHLOGISTIKUM
ANWENDUNGSGEBIETE:
- Zur Aufrechterhaltung der Pupillenerweiterung (Mydriasis) bei
operativen Eingriffen am Auge (präoperative
Anwendung).
- Zur Behandlung postoperativer Entzündungssymptome, z.B. nach
Staroperationen oder Laserbehandlungen
(präoperativer Behandlungsbeginn).
- Zur Vorbeugung (Prophylaxe) von Veränderungen am Augenhintergrund
(zystoides Makulaödem) nach
(Katarakt-) Staroperationen (präoperativer Behandlungsbeginn).
- Bei allen nichtinfektiösen Entzündungen des Auges, die mit einer
Erhöhung der Prostaglandinkonzentrationen
im Gewebe oder Kammerwasser verbunden sind, zur entzündungshemmenden,
abschwellenden und
schmerzhemmenden Behandlung.
- Bei chronischen nichtinfektiösen Entzündungen des vorderen
Augenabschnittes wie z.B. der Bindehaut
(Konjunktivitis), der Horn- und Bindehaut (Keratokonjunktivitis) und
der Lederhaut (Episkleritis).
GEGENANZEIGEN:
WANN DÜRFEN SIE VOLTARENE OPHTHA NICHT ANWENDEN?
Sie dürfen Voltarene ophtha nicht anwenden, wenn Ihnen bekannt ist,
daß Sie auf den Wirkstoff Diclofenac oder
einen der sonstigen Bestandteile überempfindlich reagieren oder wenn
bei Ihnen 
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                FACHINFORMATION
VOLTARENE OPHTHA
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
VOLTARENE OPHTHA
WIRKSTOFF: Diclofenac-Natrium
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS / APOTHEKENPFLICHT
Verschreibungspflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG
3.1 STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Nichtsteroidales Antiphlogistikum, Ophthalmikum
3.2 BESTANDTEILE NACH DER ART UND ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
NACH ART UND MENGE
3.2.1 ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE
1 ml Lösung enthält:
Diclofenac-Natrium 1 mg, konserviert mit 0,04 mg
2-(Ethylmercurithio)benzoesäure, Natriumsalz (Thiomersal)
3.2.2 SONSTIGE BESTANDTEILE
Borsäure, Trometamol, Polyoxyethylen-35-Rizinusöl.
4. ANWENDUNGSGEBIETE
- Zur Aufrechterhaltung der Pupillenerweiterung (Mydriasis) bei
operativen Eingriffen am Auge (präoperative
Anwendung).
- Zur Behandlung postoperativer Entzündungssymptome, z.B. nach
Staroperationen oder Laserbehandlungen
(präoperativer Behandlungsbeginn).
- Zur Vorbeugung (Prophylaxe) von Veränderungen am Augenhintergrund
(zystoides Makulaödem) nach (Katarakt-)
Staroperationen (präoperativer Behandlungsbeginn).
- Bei allen nichtinfektiösen Entzündungen des Auges, die mit einer
Erhöhung der Prostaglandinkonzentrationen im
Gewebe oder Kammerwasser verbunden sind, zur entzündungshemmenden,
abschwellenden und schmerzhemmenden
Behandlung.
- Bei chronischen nichtinfektiösen Entzündungen des vorderen
Augenabschnittes, wie z.B. der Bindehaut (Konjunktivitis),
der Horn- und Bindehaut (Keratokonjunktivitis) und der Lederhaut
(Episkleritis).
5. GEGENANZEIGEN
Das Präparat soll nicht angewendet werden bei Patienten, bei denen
nach Acetylsalicylsäure oder ähnlichen
entzündungshemmenden Medikamenten ein Asthmaanfall, Nesselsucht oder
akute Schwellung der Nasenschleimhäute
aufgetreten ist, sowie bei einer Überempfindlichkeit gegenüber den
Inhaltsstoffen der Augentropfen.
Da noch keine Erfahrungen über die Sicherheit der Anwendung von
Voltarene ophtha während der Schwangerschaft und
Stillzeit vorliegen, ist während dieser Zeit die Behandlung mit
Voltarene ophtha, außer bei zwinge
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Vizualizați istoricul documentelor