Toxogonin

Țară: Germania

Limbă: germană

Sursă: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
10-11-2022

Ingredient activ:

Obidoximchlorid

Disponibil de la:

SERB S.A. (8155624)

INN (nume internaţional):

Obidoxim chloride

Forma farmaceutică:

Injektionslösung

Compoziție:

Teil 1 - Injektionslösung; Obidoximchlorid (07083) 250 Milligramm

Calea de administrare:

intramuskuläre Anwendung; intravenöse Anwendung

Statutul autorizaţiei:

verlängert

Data de autorizare:

1998-11-11

Prospect

                                2
KOMBINIERTE GEBRAUCHS- UND FACHINFORMATION
3
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Toxogonin und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Toxogonin beachten?
3.
Wie ist Toxogonin anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Toxogonin aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TOXOGONIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Toxogonin ist einn injizierbares Antidot gegen Vergiftungen mit
Organophosphaten
Toxogonin wird angewandt bei Vergiftungen mit Insektiziden aus der
Gruppe der Organophosphate
(Alkylphosphate, Alkylthiophosphate, Phosphorsäureester,
Thiophosphorsäureester), z. B. Parathion =
E 605
®
forte, bei denen die gehemmten Acetylcholinesterasen durch das
spezifische Antidot
Toxogonin reaktiviert werden können.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Antidote - Obidoxim - ATC Code V03AB13
SYMPTOMATIK DER AKUTEN ORGANOPHOSPHAT-VERGIFTUNG
Ein Verdacht auf Vergiftungen mit insektiziden Organophosphaten
besteht bei Vorliegen
parasympathischer Erregungserscheinungen wie Miosis (kann fehlen!),
Bronchospasmus,
Brechdurchfall, Bradykardie, Koliken und Kollaps; dazu gehören ferner
Krämpfe bzw. fibrilläre
Muskelzuckungen, Atemdepression, Lungenödem, Koma.
In leichteren Fällen besteht begründeter Verdacht auf
Organophosphat-Vergiftung schon bei
folgenden Symptomen: Schwindel, Sehstörungen, Schwäche, Asthma,
Nausea, Schwitzen, Erbrechen.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TOXOGONIN BEACHTEN?
TOXOGONIN DARF NICHT ANGEWENDET W
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                2
KOMBINIERTE GEBRAUCHS- UND FACHINFORMATION
3
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe Abschnitt
4.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist Toxogonin und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Anwendung von Toxogonin beachten?
3.
Wie ist Toxogonin anzuwenden?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist Toxogonin aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST TOXOGONIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Toxogonin ist einn injizierbares Antidot gegen Vergiftungen mit
Organophosphaten
Toxogonin wird angewandt bei Vergiftungen mit Insektiziden aus der
Gruppe der Organophosphate
(Alkylphosphate, Alkylthiophosphate, Phosphorsäureester,
Thiophosphorsäureester), z. B. Parathion =
E 605
®
forte, bei denen die gehemmten Acetylcholinesterasen durch das
spezifische Antidot
Toxogonin reaktiviert werden können.
Pharmakotherapeutische Gruppe: Antidote - Obidoxim - ATC Code V03AB13
SYMPTOMATIK DER AKUTEN ORGANOPHOSPHAT-VERGIFTUNG
Ein Verdacht auf Vergiftungen mit insektiziden Organophosphaten
besteht bei Vorliegen
parasympathischer Erregungserscheinungen wie Miosis (kann fehlen!),
Bronchospasmus,
Brechdurchfall, Bradykardie, Koliken und Kollaps; dazu gehören ferner
Krämpfe bzw. fibrilläre
Muskelzuckungen, Atemdepression, Lungenödem, Koma.
In leichteren Fällen besteht begründeter Verdacht auf
Organophosphat-Vergiftung schon bei
folgenden Symptomen: Schwindel, Sehstörungen, Schwäche, Asthma,
Nausea, Schwitzen, Erbrechen.
2.
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TOXOGONIN BEACHTEN?
TOXOGONIN DARF NICHT ANGEWENDET W
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Documente în alte limbi

Prospect Prospect engleză 10-11-2022
Caracteristicilor produsului Caracteristicilor produsului engleză 10-11-2022

Vizualizați istoricul documentelor