Oxytocin Weimer 5 I.E.

Țară: Germania

Limbă: germană

Sursă: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
10-02-2015

Ingredient activ:

Oxytocin

Disponibil de la:

Pharma Hameln GmbH. (8084054)

INN (nume internaţional):

oxytocin

Forma farmaceutică:

Injektionslösung

Compoziție:

Teil 1 - Injektionslösung; Oxytocin (07753) 0,0083 Milligramm

Calea de administrare:

intravenöse Anwendung; Injektion intramural; intramuskuläre Anwendung

Statutul autorizaţiei:

erloschen

Data de autorizare:

2004-04-01

Prospect

                                Seite 1 von 10 
 
spcpal-oxy5-11-2008
Wortlaut der für die kombinierte Gebrauchs- und
Fachinformation vorgesehenen Angaben:
  GEBRAUCHSINFORMATION UND FACHINFORMATION
Liebe Patientin!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam,
weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei
der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden
Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
 
OXYTOCIN WEIMER® 5 I.E.
Wirkstoff: Oxytocin
ZUSAMMENSETZUNG
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
1 ml Injektionslösung enthält 5 I.E. Oxytocin
 
Sonstige Bestandteile:
 
Natriumchlorid, Essigsäure,  
Wasser für Injektionszwecke     
 
DARREICHUNGSFORM UND PACKUNGSGRÖSSEN
Oxytocin Weimer® 5 I.E. ist in Packungen mit 3 x 1 ml und 
10 x 1 ml Ampullen erhältlich.
 
STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE BZW. WIRKUNGSWEISE
 
Mittel zur Geburtseinleitung
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER/HERSTELLER:
hameln pharma plus gmbh
Langes Feld 13
31789 Hameln
 
Telefon:  05151 / 581-0
 
Fax:  
05151 / 581 501
Hersteller
Weimer Pharma GmbH
Im Steingerüst 30
76437 Rastatt
Seite 2 von 10 
 
spcpal-oxy5-11-2008
ANWENDUNGSGEBIETE
- Geburtseinleitung aus medizinischen Gründen am Termin
- Primäre und sekundäre Wehenschwäche
- Blutungsprophylaxe nach Abort
- Prophylaxe einer verstärkten Nachgeburtsblutung
- Förderung und Beschleunigung der Ablösung und Ausstoßung
der Plazenta (Mutterkuchen)
- Prophylaxe und Therapie einer Subinvolution des Uterus
(mangelhafte Rückbildung der Gebärmutter) im Wochenbett
- Atonische Blutungen in der Nachgeburtsperiode:
Oxytocin sollte bei dieser Indikation als Mittel der
zweiten Wahl nur dann angewandt werden, wenn andere
uteruskontrahierende Substanzen wie Methylergometrin,
Prostaglandine oder deren Derivate kontraindiziert bzw.
nicht verträglich sind.
- Wehenstimulierung (Oxytocin-Belastungs
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Vizualizați istoricul documentelor