LORA-ADGC

Țară: Germania

Limbă: germană

Sursă: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
12-12-2022

Ingredient activ:

Loratadin

Disponibil de la:

Zentiva Pharma GmbH (8075753)

Codul ATC:

R06AX13

INN (nume internaţional):

loratadine

Forma farmaceutică:

Tablette

Compoziție:

Teil 1 - Tablette; Loratadin (23185) 10 Milligramm

Calea de administrare:

zum Einnehmen

Statutul autorizaţiei:

verlängert

Data de autorizare:

2002-02-04

Prospect

                                1
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
LORA-ADGC
10 mg, Tabletten
Wirkstoff: Loratadin
LESEN SIE DIE GESAMTE PACKUNGSBEILAGE SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE MIT
DER EINNAHME DIESES
ARZNEIMITTELS BEGINNEN, DENN SIE ENTHÄLT WICHTIGE INFORMATIONEN.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser
Packungsbeilage beschrieben bzw. genau
nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.
-
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals lesen.
-
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen
Rat benötigen.
-
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker. Dies gilt
auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage
angegeben sind. Siehe
Abschnitt 4.
-
Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie
sich an Ihren Arzt.
WAS IN DIESER PACKUNGSBEILAGE STEHT
1.
Was ist LORA-ADGC und wofür wird es angewendet?
2.
Was sollten Sie vor der Einnahme von LORA-ADGC beachten?
3.
Wie ist LORA-ADGC einzunehmen?
4.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5.
Wie ist LORA-ADGC aufzubewahren?
6.
Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
WAS IST LORA-ADGC UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
WAS LORA-ADGC IST
LORA-ADGC Tabletten enthalten als Wirkstoff Loratadin, der zur Gruppe
der „Antihistaminika“
gehört.
WIE LORA-ADGC WIRKT
LORA-ADGC hilft, Ihre allergischen Symptome zu lindern, indem die
Wirkung des Stoffes gehemmt
wird, der „Histamin“ genannt wird und der in Ihrem Körper
produziert wird, wenn Sie auf etwas
allergisch reagieren.
WANN LORA-ADGC ANGEWENDET WERDEN SOLLTE
LORA-ADGC lindert die Symptome bei allergischer Rhinitis (z. B.
Heuschnupfen) wie Niesen,
laufende und juckende Nase oder brennende oder juckende Augen bei
Erwachsenen und Kindern über
2 Jahren.
LORA-ADGC kann ebenfalls angewendet werden zur Linderung der Symptome
bei Urtikaria
(Nesselsucht) wie Juckreiz, Hautrötung sowie Anzahl und Größe der
Quaddeln.
Die Wirkung von LORA-ADGC hält einen ganzen Tag an und sollte Ihnen
helfen,
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                1
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
LORA-ADGC
10 mg, Tabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Tablette enthält 10 mg Loratadin.
Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: Eine Tablette enthält
75,5 mg Lactose-Monohydrat.
Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile, siehe Abschnitt
6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Tablette
Weiße bis gebrochen weiße, runde Tabletten mit einer Bruchkerbe auf
einer Seite.
Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ANWENDUNGSGEBIETE
LORA-ADGC wird für die symptomatische Therapie der allergischen
Rhinitis und der chronischen
idiopathischen Urtikaria bei Erwachsenen und Kindern über 2 Jahren
verwendet.
4.2
DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG
Dosierung
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre
10 mg Loratadin einmal täglich (eine Tablette einmal täglich).
_Kinder und Jugendliche _
Bei Kindern von 2 bis 12 Jahren erfolgt die Dosierung
gewichtsabhängig:
Bei einem Körpergewicht von über 30 kg: 10 mg Loratadin einmal
täglich (eine Tablette einmal
täglich).
Be
i einem Körpergewicht von 30 kg oder darunter: 5 mg Loratadin einmal
täglich (1/2 Tablette einmal
täglich).
Die Sicherheit und Wirksamkeit von LORA-ADGC bei Kindern unter 2
Jahren sind nicht erwiesen. Es
liegen keine Daten vor.
_Patienten mit Leberfunktionsstörung _
Patienten mit schwerer Leberschädigung sollten eine geringere
Initialdosis erhalten, da die Clearance
von Loratadin vermindert sein kann. Es wird eine Initialdosis von 10
mg jeden zweiten Tag bei
Erwachsenen und bei Kindern mit einem Körpergewicht über 30 kg
empfohlen. Bei Kindern mit
einem Körpergewicht von 30 kg oder weniger beträgt die empfohlene
Initialdosis 5 mg (1/2 Tablette)
jeden 2. Tag.
2
_Patienten mit Nierenfunktionsstörung _
Eine Dosisanpassung bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist nicht
erforderlich.
_Ältere Patienten _
Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten
eingenommen wer
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Vizualizați istoricul documentelor