Effekton 25 mg magensaftresistente Tabletten

Țară: Germania

Limbă: germană

Sursă: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
10-02-2015

Ingredient activ:

Diclofenac-Natrium

Disponibil de la:

TEOFARMA S.R.L. (8023058)

INN (nume internaţional):

Diclofenac sodium

Forma farmaceutică:

magensaftresistente Tablette

Compoziție:

Teil 1 - magensaftresistente Tablette; Diclofenac-Natrium (11900) 25 Milligramm

Calea de administrare:

zum Einnehmen

Statutul autorizaţiei:

erloschen

Data de autorizare:

1988-11-25

Prospect

                                1
 
 
Stand: 17.02.2003
 
 
Nr.: diclofenac-na_div_pal_20030217_008
 
 
Gebrauchsinformation
LESEN SIE DIE GESAMTE GEBRAUCHSINFORMATION SORGFÄLTIG
DURCH, BEVOR SIE MIT DER EINNAHME DIESES ARZNEIMITTELS
BEGINNEN.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möch-
  ten Sie diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte
  an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich ver-
  schrieben und darf nicht an Dritte weitergegeben
  werden. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn 
  diese dasselbe Krankheitsbild haben wie Sie.
1. Was ist Effekton® 25 mg magensaftresistente Tabletten  und
wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Einnahme  von Effekton® 25 mg
magensaftresistente Tabletten  
beachten?
3. Wie ist Effekton® 25 mg magensaftresistente Tabletten 
einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist  Effekton® 25 mg magensaftresistente Tabletten 
aufzubewahren?     
               Bezeichnung des Arzneimittels
 
Effekton® 25 mg magensaftresistente Tabletten.
WIRKSTOFF: Diclofenac-Natrium
 
 
Die arzneilich wirksamen Bestandteile sind:
1 magensaftresistente Tablette enthält 25 mg Diclofenac-Natrium.
 
 
Die sonstigen Bestandteile sind:
Lactose-Monohydrat, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose,
hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Povidon, Magnesiumstearat,
Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (Eudragit L 30 D-55), Macrogol
6000, Polysorbat 60, Farbstoff E 171.
 
 
Darreichungsform und Inhalt 
2
Packungen zu 20 magensaftresistenten Tabletten (N1)
Packungen zu 50 magensaftresistenten Tabletten (N2)
Packungen zu 100 magensaftresistenten Tabletten (N3)
1. WAS IST EFFEKTON® 25 MG MAGENSAFTRESISTENTE TABLETTEN  UND
WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  
 
Effekton® 25 mg magensaftresistente Tabletten  ist ein
schmerzstillendes und entzündungs-hemmendes Arznei 
mittel
(nichtsteroidales Antiphlogistikum/Analgetikum)
von: 
TEOFARMA SRL - Via F.lli Cervi, 8 - I 270
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                111
Stand: 17.02.2003
Nr.: diclofenac-na_div_spcde_2003-02-17_008a
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Effekton 25 mg magensaftresistente Tabletten
Effekton 50 mg magensaftresistente Tabletten
Effekton 100 mg Retardtabletten
Effekton 100 mg Zäpfchen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
Wirkstoff: Diclofenac-Natrium
Phenylessigsäurederivat
nicht-steroidales Antiphlogistikum-Analgetikum
Arzneilich wirksame Bestandteile
1 magensaftresistente Tablette enthält 25/50 mg Diclofenac-Natrium.
1 Retardtablette enthält 100 mg Diclofenac-Natrium.
1 Zäpfchen enthält 100 mg Diclofenac-Natrium.
 3.  DARREICHUNGSFORM
             
     Magensaftresistente Tabletten
     Retardtabletten
     Zäpfchen
4.   KLINISCHE ANGABEN
4.1 ANWENDUNGSGEBIETE
Symptomatische Behandlung von Schmerz und Entzündung bei
-
akuten Arthritiden (einschließlich Gichtanfall)
-
chronischen Arthritiden, insbesondere bei rheumatoider Arthritis 
(chronische Polyarthritis)
-
Spondylitis ankylosans (Morbus Bechterew) und anderen entzündlich-
rheumatischen Wirbelsäulenerkrankungen
-
Reizzuständen bei Arthrosen und Spondylarthrosen
-
entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen
-
schmerzhaften Schwellungen oder Entzündungen nach Verletzungen.
Wegen einer möglicherweise verzögerten Wirkstofffreisetzung aus der
in 
Effekton® 25 mg und Effekton® 50 mg vorliegenden
magensaftresistenten 
222
Formulierung kann es zu einem späteren Wirkungseintritt kommen.
Deshalb 
sollten Effekton® 25 mg und Effekton® 50 mg  nicht zur Einleitung
der 
Behandlung von Erkrankungen verwendet werden, bei denen ein rascher 
Wirkungseintritt benötigt wird.
Wegen   der   verzögerten   Wirkstofffreisetzung   aus   Effekton   100   mg 
Retardtabletten  ist dieses Präparat nicht zur Einleitung der
Behandlung 
von   Erkrankungen   geeignet,   bei   denen   ein   rascher   Wirkungseintritt 
benötigt wird.
4.2  DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
ORALE DARREICHUNGSFOR
                                
                                Citiți documentul complet