Dexilant 60 mg Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Țară: Elveția

Limbă: germană

Sursă: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
01-04-2021

Ingredient activ:

dexlansoprazolum

Disponibil de la:

Takeda Pharma AG

Codul ATC:

A02BC06

INN (nume internaţional):

dexlansoprazolum

Forma farmaceutică:

Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Compoziție:

dexlansoprazolum 60 mg, color.: E 132, excipiens pro Kapsel.

Clasă:

B

Grupul Terapeutică:

Synthetika

Zonă Terapeutică:

Protonenpumpenhemmer

Statutul autorizaţiei:

zugelassen

Data de autorizare:

2014-09-05

Prospect

                                Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Dexilant®
Was ist Dexilant® und wann wird es angewendet?
Dexilant enthält den Wirkstoff Dexlansoprazol und gehört zur Klasse
der Protonenpumpenhemmer.
Protonenpumpenhemmer verringern die Produktion der Magensäure.
Dexilant wird auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin bei
Erwachsenen und Jugendlichen ab 12
Jahren zur Heilung einer Entzündung mit Schädigung der Speiseröhre
(erosive Ösophagitis), zur
Vorbeugung eines Rückfalls einer Entzündung mit Schädigung der
Speiseröhre und zur Behandlung der
Symptome von saurem Aufstossen und Linderung bei Magenbrennen
verwendet.
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Wann darf Dexilant® nicht eingenommen werden?
Dexilant darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch auf
Dexlansoprazol oder einen der
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wann ist bei der Einnahme von Dexilant® Vorsicht geboten?
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker
bzw. Ihrer Apothekerin, bevor Sie
dieses Arzneimittel einnehmen, wenn
·Sie Probleme mit der Leber haben.
·Sie unter Bauchbeschwerden leiden.
·Bei Ihnen spezifische Blutuntersuchungen durchgeführt werden
(Bestimmung von Chromogranin A).
·Bei Ihnen Hautausschläge auftreten, insbesondere in den der Sonne
ausgesetzten Hautbereichen, da Sie
die Behandlung mit Dexilant deshalb eventuell abbrechen sollten.
Vergessen Sie nicht, auch andere
Beschwerden wie Gelenkschmerzen zu erwähnen.
Bei der Einnahme von Protonenpumpenhemmern wie Dexilant, besonders
über einen Zeitraum von
mehr als einem Jahr, kann sich das Risiko für Knochenbrüche in der
Hüfte, dem Handgelenk oder der
Wirb
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                FACHINFORMATION
Dexilant®
Takeda Pharma AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Dexlansoprazol.
Hilfsstoffe: Color: Indigotinum (E 132); excip. pro capsula.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung zu 30 mg oder 60 mg
Dexlansoprazol.
Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung zu 30 mg sind opak, blau
und grau. Aufdruck auf
Kapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung: «TAP» und «30».
Kapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung zu 60 mg sind opak,
blau. Aufdruck auf Kapsel mit
veränderter Wirkstofffreisetzung: «TAP» und «60».
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Dexilant ist indiziert bei Erwachsenen und Jugendlichen zwischen 12
und 17 Jahren:
·Für die Heilung der erosiven Ösophagitis.
·Zur Erhaltungstherapie der abgeheilten erosiven Ösophagitis und
Linderung bei Magenbrennen.
Dosierung/Anwendung
Dosierung bei Erwachsenen
Heilung der erosiven Ösophagitis
Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg einmal täglich über 4 Wochen.
Bei Patienten, die innerhalb
dieses Zeitraums nicht vollständig geheilt sind, kann die Behandlung
mit der gleichen Dosis für
weitere 4 Wochen fortgesetzt werden.
Erhaltungstherapie der abgeheilten erosiven Ösophagitis und Linderung
bei Magenbrennen
Die empfohlene Dosis bei Erwachsenen, die eine verlängerte
Unterdrückung der Säurebildung
benötigen, beträgt 30 mg einmal täglich für bis zu 6 Monate.
Dosierung bei Kindern und Jugendlichen
Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren:
Heilung der erosiven Ösophagitis
Die empfohlene Dosis beträgt 60 mg einmal täglich über 4 Wochen.
Bei Patienten, die innerhalb
dieses Zeitraums nicht vollständig geheilt sind, kann die Behandlung
mit der gleichen Dosis für
weitere 4 Wochen fortgesetzt werden.
Erhaltungstherapie der abgeheilten erosiven Ösophagitis und Linderung
bei Magenbrennen
Die empfohlene Dosis bei Jugendlichen, die eine verlängerte
Unterdrückung der Säurebildung
benötigen, beträgt 30 mg einmal täglich für bis zu 4 Monate.
Kinder unter 12 Jahren:
Die Sicherheit und Wirksa
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Documente în alte limbi

Prospect Prospect franceză 01-04-2021
Caracteristicilor produsului Caracteristicilor produsului franceză 01-12-2022
Prospect Prospect italiană 01-04-2021
Caracteristicilor produsului Caracteristicilor produsului italiană 09-06-2024