Budenofalk 2 mg Rektalschaum

Țară: Elveția

Limbă: germană

Sursă: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Cumpara asta acum

Descarcare Prospect (PIL)
01-10-2022

Ingredient activ:

budesonidum

Disponibil de la:

Dr. Falk Pharma AG

Codul ATC:

A07EA06

INN (nume internaţional):

budesonidum

Forma farmaceutică:

Rektalschaum

Compoziție:

budesonidum 2 mg, propylenglycolum 600.3 mg, alcohol cetylicus et stearylicus 12.6-15.12 mg, polysorbatum 60, macrogoli 10 aether stearylicus, alcohol cetylicus 8.4 mg, acidum citricum monohydricum, dinatrii edetas, aqua purificata ad emulsionem pro dosi, propellentia: butanum, isobutanum, propanum.

Clasă:

B

Grupul Terapeutică:

Synthetika

Zonă Terapeutică:

Colitis ulcerosa

Statutul autorizaţiei:

zugelassen

Data de autorizare:

1970-01-01

Prospect

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel anwenden. Dieses Arzneimittel
ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie dürfen es nicht an
andere Personen weitergeben. Auch
wenn diese die gleichen Krankheitssymptome haben wie Sie, könnte
ihnen das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Budenofalk® Rektalschaum
Dr. Falk Pharma AG
Was ist Budenofalk Rektalschaum und wann wird es angewendet?
Budenofalk Rektalschaum enthält den Wirkstoff Budesonid, einen lokal
wirksamen Glukokortikoid zur
Behandlung von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Budenofalk
Rektalschaum wird zur
Behandlung von akuten Schüben einer chronischen Entzündung des
Mastdarms und des letzten
Abschnitts des Dickdarms (Colitis ulcerosa) angewendet.
Auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin.
Wann darf Budenofalk Rektalschaum nicht angewendet werden?
Budenofalk Rektalschaum darf nicht angewendet werden bei bekannter
Überempfindlichkeit gegen
Budesonid oder einen anderen Bestandteil von Budenofalk Rektalschaum
und bei Leberzirrhose
(chronisch fortschreitende Erkrankung der Leber, bei der sich das
Bindegewebe vermehrt, und die Leber
durch Verhärtung und Schrumpfung allmählich zerstört wird).
Wann ist bei der Anwendung von Budenofalk Rektalschaum Vorsicht
geboten?
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie unter
Tuberkulose, Bluthochdruck,
Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Knochenschwund (Osteoporose),
Magen- und Darmgeschwüren
oder grünem (Glaukom) oder grauem (Katarakt) Star leiden und wenn
Diabetes und Glaukom bei Ihren
Familienangehörigen vorkommt.
Es können typische Wirkungen von Glukokortikoiden auftreten, die den
gesamten Körper betreffen,
besonders wenn Sie Budenofalk Rektalschaum in hohen Dosen und über
längere Zeit anwenden.
Wenn Sie noch nie Windpocken, Gürtelrose oder Masern durchgemacht
haben, sollten Sie jeden
Kontakt zu Patienten mit diesen Erkrankungen m
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Caracteristicilor produsului

                                FACHINFORMATION
Budenofalk® Rektalschaum
Vifor SA
Zusammensetzung
Wirkstoff: Budesonid.
Hilfsstoffe: Propylenglykol, Treibgase, Excipiens ad emulsionem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Rektalschaum.
Aussehen: weisser bis weiss-gräulicher, cremiger, fester Schaum.
1 Sprühstoss enthält 2 mg Budesonid.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Akutbehandlung der Colitis ulcerosa, die auf das Rektum und das Colon
sigmoidum beschränkt ist.
Dosierung/Anwendung
Dosierung
Erwachsene: 1× täglich 1 Sprühstoss zu 2 mg Budesonid.
Kinder: Budenofalk Rektalschaum sollte Kindern auf Grund der geringen
Erfahrung in dieser
Altersgruppe nicht gegeben werden.
Art der Anwendung
Zur rektalen Anwendung.
Budenofalk Rektalschaum kann morgens oder abends verabreicht werden.
Der Behälter wird zuerst mit einem Applikator versehen und
anschliessend etwa 15 Sekunden lang
kräftig geschüttelt, bevor der Applikator so tief in das Rektum
eingeführt wird, wie es dem Patienten
bequem möglich ist. Es ist zu beachten, dass die Dosierung nur dann
ausreichend genau ist, wenn der
Pumpkopf möglichst senkrecht nach unten weist. Um eine Dosis
Budenofalk Rektalschaum zu
verabreichen, wird der Pumpknopf ganz heruntergedrückt und langsam
wieder losgelassen. Nach
Verabreichung des Sprühstosses sollte der Applikator 10 bis 15
Sekunden lang in Position gehalten
werden, bevor er aus dem Rektum herausgezogen wird.
Die besten Ergebnisse werden erreicht, wenn der Darm vor der Anwendung
von Budenofalk
Rektalschaum entleert wird.
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt. Im Allgemeinen
klingt der akute Schub,
über dessen Ende hinaus Budenofalk Rektalschaum nicht angewendet
werden soll, nach 6 bis 8
Wochen ab.
Kontraindikationen
Budenofalk Rektalschaum darf nicht angewendet werden bei
Überempfindlichkeit gegen Budesonid oder einen der sonstigen
Bestandteile;
lokalen Infektionen des Darmes (Bakterien, Pilze, Amöben, Viren);
Leberzirrhose und Zeichen einer portalen Hypertension, z.B. im
Spätstadium einer primär biliären
Zirr
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Documente în alte limbi

Prospect Prospect franceză 01-10-2022
Caracteristicilor produsului Caracteristicilor produsului franceză 01-10-2022
Prospect Prospect italiană 01-10-2022
Caracteristicilor produsului Caracteristicilor produsului italiană 01-10-2022

Vizualizați istoricul documentelor