ACC akut Saft

Țară: Germania

Limbă: germană

Sursă: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Cumpara asta acum

Ingredient activ:

Acetylcystein

Disponibil de la:

H e x a l Aktiengesellschaft (3079284)

INN (nume internaţional):

acetylcysteine

Forma farmaceutică:

Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen

Compoziție:

Teil 1 - Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen; Acetylcystein (00388) 100 Milligramm

Calea de administrare:

Einnehmen nach Auflösen

Statutul autorizaţiei:

erloschen

Data de autorizare:

2000-05-30

Caracteristicilor produsului

                                FACHINFORMATION
1.
Bezeichnung des Arzneimittels
ACC akut Saft
Wirkstoff: Acetylcystein
2.
Verschreibungsstatus/Apothekenpflicht
Verschreibungspflichtig
3.
Zusammensetzung des Arzneimittels
_3.1 _
_Stoff- oder Indikationsgruppe _
Mukolytikum, Expektorans
_3.2 _
_Arzneilich wirksame Bestandteile _
30 g Granulat zur Zubereitung von 75 ml Lösung enthalten:
Acetylcystein 1,5 g
60 g Granulat zur Zubereitung von 150 ml Lösung enthalten:
Acetylcystein 3 g
1 Messlöffel (5 ml) der gebrauchsfertigen Lösung enthält 100 mg
Acetylcystein.
_3.3 _
_Sonstige Bestandteile _
D-Glucitol (Sorbitol)
Methyl-4-hydroxybenzoat
Natriumcitrat 2 H
2
O
Propyl-4-hydroxybenzoat
Aromastoffe (Himbeere)
Hinweis für Diabetiker
10 ml (2 Messlöffel) der gebrauchsfertigen Lösung enthalten 3,7 g
D-Glucitol
(Sorbitol), entsprechend 0,31 BE.
4.
Anwendungsgebiete
Sekretolytische Therapie bei akuten und chronischen bronchopulmonalen
Erkrankungen, die mit einer Störung von Schleimbildung und -transport
einhergehen.
5.
Gegenanzeigen
Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 1 Jahr darf Acetylcystein nur
bei
lebenswichtiger Indikation und strengster ärztlicher Kontrolle
angewendet werden.
Ferner sollte ACC akut Saft sollte nicht angewendet werden bei
Überempfindlichkeit gegen Acetylcystein.
Dieses Arzneimittel ist ungeeignet für Personen mit
Fructose-Unverträglichkeit
(hereditäre Fructoseintoleranz) sowie bei
Glucose-Galactose-Malabsorption
oder Sucrose-Isomaltase-Mangel.
Dieses Arzneimittel enthält in 10 ml (2 Messlöffel) der
gebrauchsfertigen Lösung
3.7 g D-Glucitol (Sorbitol). Bei Beachtung der Dosierungsanleitung
werden bei
jeder Anwendung bis zu 3,7 g D-Glucitol (Sorbitol) zugeführt.
Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit
Da keine ausreichenden Erfahrungen mit der Anwendung von Acetylcystein
in
Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Präparat in
dieser Zeit nicht
eingenommen werden.
Untersuchungen am Tier (Kaninchen, Ratten) ergaben keinen Hinweis auf
ein
teratogenes Potential der Substanz.
6.
Nebenwirkungen
Sehr vereinze
                                
                                Citiți documentul complet
                                
                            

Vizualizați istoricul documentelor