Voltfast Pulver für Trinklösung

País: Suíça

Língua: alemão

Origem: Swissmedic (Swiss Agency for Therapeutic Products)

Compre agora

Ingredientes ativos:

diclofenacum kalicum

Disponível em:

Novartis Pharma Schweiz AG

Código ATC:

M01AB05

DCI (Denominação Comum Internacional):

diclofenacum kalicum

Forma farmacêutica:

Pulver für Trinklösung

Composição:

diclofenacum kalicum 50 mg, glyceroli dibehenas, kalii hydrogenocarbonas, mannitolum, sind (Anis und Minze), 50 mg aspartamum, saccharinum natricum, Pulver, Papier Endwerte. Natrium 0,56 mg.

Classe:

B

Grupo terapêutico:

Synthetika

Área terapêutica:

Antiphlogistikum, Analgetikum

Status de autorização:

zugelassen

Data de autorização:

1970-01-01

Folheto informativo - Bula

                                Information für Patientinnen und Patienten
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig, bevor Sie das
Arzneimittel einnehmen bzw. anwenden.
Dieses Arzneimittel ist Ihnen persönlich verschrieben worden und Sie
dürfen es nicht an andere
Personen weitergeben. Auch wenn diese die gleichen Krankheitssymptome
haben wie Sie, könnte ihnen
das Arzneimittel schaden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf, Sie wollen sie vielleicht
später nochmals lesen.
Voltfast®
Novartis Pharma Schweiz AG
Was ist Voltfast und wann wird es angewendet?
Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Voltfast enthält das Kaliumsalz von Diclofenac, einer
nichtsteroidalen Wirksubstanz, und weist
ausgeprägte, schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften
auf.
Die Einnahme von Voltfast kann von den Symptomen einer Entzündung wie
Schmerz und Schwellung
befreien, indem es die Synthese der Moleküle (Prostaglandine)
blockiert, welche verantwortlich sind für
Entzündung, Schmerz und Fieber. Es kann jedoch nicht die Ursachen
heilen.
Die Wirkung tritt innerhalb von ca. 30 Minuten ein.
Voltfast wird auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin zur
Kurzzeitbehandlung (maximal 3 Tage)
akuter Erkrankungen angewendet, wenn auf einen raschen
Wirkungseintritt besonderes Gewicht gelegt
wird wie z.B. schmerzhafte Entzündungen nach Verletzungen (z.B.
Verstauchungen, Zerrungen),
Entzündungen und Schmerzen nach zahnärztlichen und orthopädischen
Eingriffen, Schmerzen und
Entzündungen bei Frauenleiden, Migräneanfälle mit oder ohne Aura,
schmerzhafte Leiden des Rückens
und der Halswirbelsäule, Weichteilrheumatismus, sowie als ergänzende
Behandlung bei verschiedenen
akuten Infektionskrankheiten, insbesondere im Bereich von Ohren, Nase
und Hals.
Voltfast soll nicht zur ausschliesslichen Fiebersenkung verwendet
werden.
Wenn Sie an einer Herzkrankheit leiden oder wesentliche Risiken für
eine Herzkrankheit haben, wird Ihr
Arzt bzw. Ihre Ärztin die Fortsetzung der Behandlung mit Voltfast in
regelmässigen Abständen neu
beurteilen, insbesonde
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                FACHINFORMATION
Voltfast®
Novartis Pharma Schweiz AG
Zusammensetzung
Wirkstoff: Diclofenacum kalicum (Phenylessigsäurederivat).
Hilfsstoffe: Aspartamum, Saccharinum natricum, Aromatica, Excip. ad
pulverem.
Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
Pulver für Trinklösung in Beutel zu 50 mg Diclofenac-Kalium.
Homogenes, weisses bis leicht
gelbliches Pulver.
Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten
Kurzzeitbehandlung (maximal 3 Tage) folgender akuter Zustände:
Postoperative Entzündungen und Schmerzen, z.B. nach zahnärztlichen
und orthopädischen
Eingriffen.
Schmerzhafte posttraumatische entzündliche Zustände, z.B. infolge
Distorsion.
Schmerzhafte und/oder entzündliche Zustände in der Gynäkologie,
z.B. primäre Dysmenorrhoe oder
Adnexitis.
Migräneanfälle mit oder ohne Aura.
Als Adjuvans bei schweren schmerzhaften, entzündlichen Infektionen
von Hals, Nase oder Ohren,
z.B. Pharyngotonsillitis, Otitis.
Schmerzhafte Wirbelsäulensyndrome.
Extraartikulärer Rheumatismus.
Entsprechend den allgemeinen medizinischen Prinzipien sind zur
Behandlung der Grundkrankheit
geeignete therapeutische Massnahmen zu ergreifen. Fieber allein ist
keine Indikation.
Dosierung/Anwendung
Als allgemeine Empfehlung gilt, dass die Dosis individuell angepasst
werden sollte. Unerwünschte
Wirkungen können vermindert werden, indem die niedrigste wirksame
Dosis über die kürzest
mögliche Zeitdauer zur Kontrolle der Symptome verabreicht wird (s.
«Warnhinweise und
Vorsichtsmassnahmen»).
Erwachsene
In der Regel liegt die Tagesdosis bei 2-3 Beuteln Voltfast (100-150
mg/d). In leichteren Fällen und
für Kinder über 14 Jahren sind 2 Beutel Voltfast pro Tag (50-100 mg)
meist ausreichend. Die
Tagesdosis ist im Allgemeinen in 2-3 Teildosen einzunehmen.
Bei primärer Dysmenorrhoe ist die Tagesdosis individuell anzupassen
und liegt in der Regel bei 1-3
Beutel. Als Anfangsdosis sollten 1-2 Beutel verordnet werden.
Migräne: Empfohlen wird die Einnahme einer Initialdosis von 50 mg bei
den ersten Anzeichen eines
drohenden Migräneanfalls. F
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Documentos em outros idiomas

Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula francês 01-06-2022
Características técnicas Características técnicas francês 01-06-2022
Folheto informativo - Bula Folheto informativo - Bula italiano 01-06-2022
Características técnicas Características técnicas italiano 01-06-2022