Ulcergold 370 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Omeprazol

Disponível em:

Norbrook Laboratories Ltd. (3242583)

DCI (Denominação Comum Internacional):

omeprazole

Forma farmacêutica:

Paste zum Eingeben

Composição:

Omeprazol (22284) 370 Milligramm

Via de administração:

Zum Eingeben

Grupo terapêutico:

Pferd

Status de autorização:

erloschen

Data de autorização:

2014-04-09

Características técnicas

                                FACHINFORMATION
IN
FORM
DER
ZUSAMMENFASSUNG
DER
MERKMALE
DES
TIERARZNEIMITTELS (SUMMARY OF PRODUCT CHARACTERISTICS)
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Ulcergold 370 mg/g Paste zum Eingeben für Pferde
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG:
1 g enthält:
WIRKSTOFF(E):
Omeprazol
370 mg
SONSTIGE BESTANDTEILE:
Eisen(III)-hydroxid-oxid x H
2
O (E172)
2 mg
Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter
Abschnitt 6.1
3.
DARREICHUNGSFORM:
Paste zum Eingeben
Gelbe bis bräunliche, ölige Paste.
4.
KLINISCHE ANGABEN:
4.1
Zieltierart(en):
Pferd
4.2
Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en):
Zur
Behandlung
von
Magengeschwüren
und
zur
Vorbeugung
des
Wiederauftretens von Magengeschwüren.
4.3
Gegenanzeigen:
Siehe Abschnitt 4.5.
4.4
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Der
Tierarzt
sollte
vor
Festlegung
der
Behandlungsdosis
prüfen,
ob
geeignete diagnostische Tests erforderlich sind.
4.5
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Tiere mit einem Alter unter 4 Wochen oder weniger als 70 kg
Körpergewicht
sollten nicht behandelt werden.
Stress
(einschließlich
Hochleistungstraining
und Wettkämpfe),
Fütterung,
Management
und
Haltungsbedingungen
können
zur
Entwicklung
von
Magengeschwüren bei Pferden beitragen.
Betreuer, die für das Wohlergehen der Pferde verantwortlich sind,
sollten die
Belastungen, die zur Bildung von Magengeschwüren beitragen, so weit
wie
möglich
durch
Änderung
der
Haltungsbedingungen
vermindern:
weniger
Stress,
kürzere
Futterkarenzzeiten,
höhere
Raufutteraufnahme
und
Weidegang.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Da das Tierarzneimittel zu Irritationen und
Überempfindlichkeitsreaktionen
führen kann, direkten Kontakt mit Haut und Augen vermeiden. Bei der
Handhabung
und
Verabreichung
des
Tierarzneimittels
undurchlässige
Handschuhe tragen.
Dabei
nicht
essen
oder
trinken.
Nach
Gebrauch
Hände
und
eventuell
kontaminierte Hautstellen waschen.
Im Falle eines Kontaktes 
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Pesquisar alertas relacionados a este produto