Swantan

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Entölte Phospholipide aus Sojabohnen

Disponível em:

WÖRWAG PHARMA GmbH & Co. KG (3085787)

DCI (Denominação Comum Internacional):

Oily phospholipids from soybeans

Forma farmacêutica:

Granulat

Composição:

Entölte Phospholipide aus Sojabohnen (01414) 3 Gramm

Via de administração:

zum Einnehmen

Status de autorização:

erloschen

Data de autorização:

2005-12-05

Folheto informativo - Bula

                                GEBRAUCHSINFORMATION
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie
wichtige Informationen darüber enthält,
was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden
Sie sich bei Fragen bitte an
Ihren Arzt oder Apotheker.
SWANTAN
®
Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen
ZUSAMMENSETZUNG
1 Beutel mit 3 g Granulat enthält:
arzneilich wirksamer Bestandteil:
3 g entölte Phospholipide aus Sojabohnen
DARREICHUNGSFORM UND INHALT
20, 50 und 100 Beuteln
Musterpackungen mit 10 Beuteln
PFLANZLICHES ARZNEIMITTEL BEI ERHÖHTEN BLUTFETTWERTEN
PHARMAZEUTISCHER UNTERNEHMER
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Calwer Str. 7
71034 Böblingen
Tel.: 07031/6204-0
Fax: 07031/6204-31
info@woerwagpharma.de
Hersteller: Dr. Wider & Co., Brennerstr. 48, 71229 Leonberg
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Ergänzung diätetischer Maßnahmen bei leichten Formen von
Hypercholesterinämie (erhöhte
Cholesterinwerte).
GEGENANZEIGEN
_WANN DÜRFEN SIE SWANTAN_
_® _
_ NICHT EINNEHMEN?_
_SWANTAN_
_®_
_ _
darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch)
gegenüber
Phospholipiden, Soja, Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile
von _SWANTAN_
_® _
sind,
bei einem Antiphospholipidsyndrom.
_SWANTAN_
_® _
darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Stillzeit nicht
angewendet werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG UND WARNHINWEISE
_WAS MÜSSEN SIE IN DER SCHWANGERSCHAFT UND BEI KINDERN BEACHTEN?_
Aus der verbreiteten Anwendung von Sojabohnen als Lebensmittel haben
sich bisher keine Anhaltspunkte
für Risiken in der Schwangerschaft und bei Kindern ergeben.
Ausreichende Untersuchungen zu entölten
Phospholipiden liegen nicht vor. Deshalb wird die Anwendung des
Arzneimittels in der Schwangerschaft
und bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
1
_WAS MÜSSEN SIE IM STRASSENVERKEHR SOWIE BEI DER ARBEIT MIT MASCHINEN
UND BEI ARBEITEN OHNE_
_SICHEREN HALT BEACHTEN?_
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
WECHSELWIRKUNGEN
WELCHE WIRKUNGEN ANDERER ARZNEIMITTEL WERDEN 
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                FACHINFORMATION
1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS
Swantan
®
2. VERSCHREIBUNGSSTATUS/ APOTHEKENPFLICHTIG
Apothekenpflichtig
3. ZUSAMMENSETZUNG
3.1. STOFF- ODER INDIKATIONSGRUPPE
Pflanzliches Arzneimittel bei erhöhten Blutfettwerten
3.2. WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
3.2.1. ARZNEILICH WIRKSAME BESTANDTEILE NACH ART UND MENGE
1 Beutel mit 3 g Granulat enthält:
arzneilich wirksamer Bestandteil:
3 g entölte Phospholipide aus Sojabohnen
4. ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Ergänzung diätetischer Maßnahmen bei leichten Formen von
Hypercholesterinämie (erhöhte
Cholesterinwerte).
5. GEGENANZEIGEN
Swantan
®
darf nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegenüber
Phospholipiden, Soja,
Erdnuss oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels,
bei einem Antiphospholipidsyndrom.
Swantan
®
darf wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Stillzeit nicht
angewendet werden.
6. NEBENWIRKUNGEN
Sehr häufig:
mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig:
Mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich:
mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten:
Mehr als 1 von 10 000 Behandelten
Sehr selten:
1 oder weniger von 10 000 Behandelten einschließlich Einzelfälle“
Gelegentlich können gastrointestinale Beschwerden in Form von
Magenbeschwerden, weichem Stuhl
und/oder Diarrhoe auftreten.
Sehr selten kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B.
Exanthem und Urtikaria kommen.
Sehr selten wird über das Auftreten von Blutungen wie
Zwischenblutungen bei Frauen und Petechien
berichtet.
7. WECHSELWIRKUNGEN MIT ANDEREN MITTEL
Eine Wechselwirkung von Swantan
®
mit Antikoagulantien vom Cumarintyp (z.B. Phenprocoumon,
Warfarin) kann nicht ausgeschlossen werden. Deshalb kann es notwendig
sein, dass die Dosierung dieser
Arzneimittel angepasst werden muss.
8. WARNHINWEISE
1
Anwendung in der Schwangerschaft und bei Kindern
Aus der verbreiteten Anwendung von Sojabohnen als Lebensmittel haben
sich bisher keine Anhaltspunkte
für Risiken in der Schwangerschaft und bei Kindern ergeben.
Ausreichende Untersuchungen zu entölten
Phosphol
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Ver histórico de documentos