Ropinirol Saint-Germain 5 mg Filmtabletten

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Ropinirolhydrochlorid

Disponível em:

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (8041694)

DCI (Denominação Comum Internacional):

ropinirole hydrochloride

Forma farmacêutica:

Filmtablette

Composição:

Ropinirolhydrochlorid (24758) 5,7 Milligramm

Via de administração:

zum Einnehmen

Status de autorização:

erloschen

Data de autorização:

2004-12-02

Características técnicas

                                1
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/2007/06/16/2158612/OBFMD5C1424001C7A32B.rtf
29.05.2007
WORTLAUT DER FÜR DIE FACHINFORMATION VORGESEHENEN ANGABEN
FACHINFORMATION
1.
BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL
Ropinirol Saint-Germain
®
0,25 mg Filmtabletten
Ropinirol Saint-Germain
®
0,5 mg Filmtabletten
Ropinirol Saint-Germain
®
1 mg Filmtabletten
Ropinirol Saint-Germain
®
2 mg Filmtabletten
Ropinirol Saint-Germain
®
5 mg Filmtabletten
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
_Ropinirol Saint-Germain 0,25 mg _
Eine Filmtablette enthält 0,25 mg Ropinirol als
Ropinirolhydrochlorid.
_Ropinirol Saint-Germain 0,5 mg _
Eine Filmtablette enthält 0,5 mg Ropinirol als Ropinirolhydrochlorid.
_Ropinirol Saint-Germain 1 mg _
Eine Filmtablette enthält 1 mg Ropinirol als Ropinirolhydrochlorid.
_Ropinirol Saint-Germain 2 mg _
Eine Filmtablette enthält 2 mg Ropinirol als Ropinirolhydrochlorid.
_Ropinirol Saint-Germain 5 mg _
Eine Filmtablette enthält 5 mg Ropinirol als Ropinirolhydrochlorid
Sonstige Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Filmtablette
_Ropinirol Saint-Germain 0,25 mg:_
weiße, pentagonal geformte Filmtabletten
_Ropinirol Saint-Germain 0,5 mg_:
gelbe, pentagonal geformte Filmtabletten
_Ropinirol Saint-Germain 1 mg: _
grüne, pentagonal geformte Filmtabletten
_Ropinirol Saint-Germain 2 mg: _
rosa, pentagonal geformte Filmtabletten
_Ropinirol Saint-Germain 5 mg: _
blaue, pentagonal geformte Filmtabletten
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ANWENDUNGSGEBIETE
Zur Behandlung des Morbus Parkinson unter folgenden Gegebenheiten:

Initialbehandlung als Monotherapie, um den Einsatz von Levodopa
hinauszuzögern.

In Kombination mit Levodopa während des Verlaufs der Erkrankung, wenn
die Wirksamkeit von
Levodopa nachlässt oder unregelmäßig wird und Schwankungen in der
therapeutischen Wirkung
auftreten („end of dose”- oder „on/off”-Fluktuationen).
2
http://amisdb/textserver/tobj/bfarm/2007/06/16/2158612/OBFMD5C1424001C7A32B.rtf
4.2.
DOSIERUNG, ART UND DAUER DER ANWENDUNG
Eine individuelle Einstellu
                                
                                Leia o documento completo