RIKA-VACC Duo

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

subkutane Anwendung; Myxomatosevirus, Stamm CAMP V-219, lebend; Rabbit-Haemorrhagic-Disease-Virus, Stamm CAMP-V351, inaktiviert

Disponível em:

Ecuphar NV (4401003)

Código ATC:

QI08AH01

DCI (Denominação Comum Internacional):

Myxomatosis virus, strain CAMP V-219, live, Rabbit-Haemorrhagic-Disease Virus strain CAMP-V351, inactivated

Forma farmacêutica:

Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension

Composição:

subkutane Anwendung (Kaninchen) - -; Myxomatosevirus, Stamm CAMP V-219, lebend (35426) 1995,2623 Zellkultur-Infektiöse-Dosis 50%; Rabbit-Haemorrhagic-Disease-Virus, Stamm CAMP-V351, inaktiviert (35427) 128 Hämagglutinierende Einheit(en)

Via de administração:

subkutane Anwendung

Grupo terapêutico:

Kaninchen

Status de autorização:

verlängert

Data de autorização:

2008-06-12

Folheto informativo - Bula

                                GEBRAUCHSINFORMATION
RIKA-VACC
® DUO
1.
NAME UND ANSCHRIFT DES ZULASSUNGSINHABERS UND, WENN
UNTERSCHIEDLICH, DES HERSTELLERS, DER FÜR DIE
CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST
Zulassungsinhaber:
Ecuphar N.V.
Legeweg 157 i
8020 Oostkamp
Belgien
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
Bioveta, a.s.,
Komenského 212, Ivanovice na Hané,
683 23,
Tschechische Republik
Mitvertrieb:
Ecuphar GmbH
Brandteichstraße 20
17489 Greifswald
Deutschland
2.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
RIKA-VACC
® DUO
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension, für Kaninchen
3.
WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
1 Dosis (1 ml) enthält:
WIRKSTOFF(E)
_Lyophilisat _
Myxomatosevirus (Stamm CAMP V-219), attenuiert
10
3,3
– 10
5,5
ZKID
50
1)
Wirtssystem: Kaninchennierenzelllinie
_Flüssiger Anteil _
inaktiviertes RHD-Virus (Stamm CAMP V-351)
128 – 1024 HAE
2)
Wirtssystem: Kaninchenleber
Adjuvans:
Aluminiumhydroxid 2%
0,2 ml
SONSTIGE BESTANDTEILE
_Lösungsmittel _
Konservierungsmittel:
Thiomersal
0,085 – 0,115 mg
1)
Zellkulturinfektiöse Dosis 50 %
2)
Hämagglutinierende Einheiten
Aussehen:
Lyophilisat: grau-weiß
Lösungsmittel: weiße oder grau-weiße Flüssigkeit mit feinem
Sediment
Nach Rekonstitution: weiße oder grau-weiße Flüssigkeit mit feinem
Sediment
4.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Aktive Immunisierung von gesunden Kaninchen ab einem Alter von 6
Wochen gegen die
Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (RHD) und gegen Myxomatose.
Die Impfung
verhindert die Ausbildung klinischer Symptome und Mortalität nach
Infektion mit RHD- oder
Myxomatosevirus.
Ein belastbarer Impfschutz gegen die Myxomatose ist etwa 5 Tage nach
Grundimmunisierung
ausgebildet und hält für mindestens 6 Monate an.
Die Immunität gegen die RHD ist etwa 10 Tage nach Vakzinierung
ausgebildet und hält
ebenfalls für mindestens 6 Monate an. In experimentellen
Untersuchungen betrug die
Schutzrate nach RHD-Virus-Belastungsinfektion 6 Monate nach der
Impfung 100 %, nach 9
Monaten 90 % und 12 Monate nach Vakzinierung noch 80 %.

                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                Zulassungsnummer: PEI.V.03071.01.1
Seite 3/7
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
RIKA-VACC
® DUO
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension, für Kaninchen
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
1 Dosis (1 ml) enthält:
WIRKSTOFF(E):
_Lyophilisat _
Myxomatosevirus (Stamm CAMP V-219), attenuiert
10
3,3
– 10
5,5
ZKID
50
1)
Wirtssystem: Kaninchennierenzelllinie
_Flüssiger Anteil _
RHD-Virus (Stamm CAMP V-351), inaktiviert
128 – 1024 HAE
2)
Wirtssystem: Kaninchenleber
Adjuvans:
Aluminiumhydroxid 2%
0,2 ml
SONSTIGE BESTANDTEILE
_Flüssiger Anteil _
Konservierungsmittel:
Thiomersal
0,085 – 0,115 mg
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
-----------------------------------------------
1)
Zellkulturinfektiöse Dosis 50 %
2)
Hämagglutinierende Einheiten
3.
DARREICHUNGSFORM
Lyophilisat und Lösungsmittel zur Herstellung einer
Injektionssuspension
Aussehen:
Lyophilisat: grau-weiß
Lösungsmittel: weiße oder grau-weiße Flüssigkeit mit feinem
Sediment
Nach Rekonstitution: weiße oder grau-weiße Flüssigkeit mit feinem
Sediment
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1
ZIELTIERART
Kaninchen
Zulassungsnummer: PEI.V.03071.01.1
Seite 4/7
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART
Aktive Immunisierung von gesunden Kaninchen ab einem Alter von 6
Wochen gegen die
Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (RHD) und gegen Myxomatose.
Die Impfung
verhindert die Ausbildung klinischer Symptome und Mortalität nach
Infektion mit RHD- oder
Myxomatosevirus.
Ein belastbarer Impfschutz gegen die Myxomatose ist etwa 5 Tage nach
Grundimmunisierung
ausgebildet und hält für mindestens 6 Monate an.
Die Immunität gegen die RHD ist etwa 10 Tage nach Vakzinierung
ausgebildet und hält
ebenfalls für mindestens 6 Monate an. In experimentellen
Untersuchungen betrug die
Schutzrate nach RHD-Virus-Belastungsinfektion 6 Monate nach der
Impfung 100 %, nach 9
Monaten 90 % und 12 Monate nach Vakzinierung noch 80 %.
4.3
GEGENANZEIGEN
Keine
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE

                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Ver histórico de documentos