Retterspitz Animal Liquid

País: Alemanha

Língua: alemão

Origem: BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte)

Compre agora

Ingredientes ativos:

Anwendung auf der Haut; Rosmarinöl

Disponível em:

Retterspitz GmbH & Co. KG (3113199)

DCI (Denominação Comum Internacional):

rosemary oil

Forma farmacêutica:

Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut

Composição:

Anwendung auf der Haut (Hund) - -; Rosmarinöl (01258) 0,1 Gramm

Grupo terapêutico:

Hund

Status de autorização:

erloschen

Data de autorização:

2017-04-13

Folheto informativo - Bula

                                GEBRAUCHSINFORMATION
RETTERSPITZ ANIMAL LIQUID, 0,1G/100G FLÜSSIGKEIT ZUR ANWENDUNG AUF
DER HAUT FÜR
HUNDE
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage/Gebrauchsinformation sorgfältig
durch, denn sie
enthält wichtige Informationen für Sie. Um einen bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzie-
len, muss Retterspitz Animal Liquid jedoch vorschriftsmäßig
angewendet werden.
Bewahren Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese
später nochmals le-
sen.
NAME UND ANSCHRIFT DES INHABERS DER REGISTRIERUNG UND DES HERSTELLERS,
DER FÜR
DIE CHARGENFREIGABE VERANTWORTLICH IST:
RETTERSPITZ GmbH & Co. KG, Laufer Str. 17-19, 90571 Schwaig
Telefon 0911/5 07 00 35
Fax 0911/5 07 00 45
www.retterspitz.de
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS:
Retterspitz Animal Liquid, 0,1g/100g Flüssigkeit zur Anwendung auf
der Haut für Hunde
Rosmarinöl
WIRKSTOFFE UND SONSTIGE BESTANDTEILE
100 ml (= 100 g) Flüssigkeit enthalten:
Wirkstoff: Rosmarinöl
0,100 g
SONSTIGE BESTANDTEILE, DEREN KENNTNIS FÜR EINE ZWECKGEMÄSSE
VERABREICHUNG DES
MITTELS ERFORDERLICH SIND:
Phenoxyethanol (Konservierungsmittel)
0,600 g
Citronensäure-Monohydrat, Weinsäure, Kaliumsulfat, Phenoxyethanol,
Thymol, Macro-
golcetylstearylether, Ethanol, Eiweiß vom Huhn, Natriumhydroxid,
gereinigtes Wasser.
ANWENDUNGSGEBIET(E)
Retterspitz
Animal Liquid ist ein traditionelles pflanzliches Tierarzneimittel zur
Anwendung
beim Hund bei leichten Entzündungen der Haut sowie bei Schwellungen
in Folge von Verlet-
zungen.
Hinweis: Retterspitz
Animal Liquid ist ein traditionelles pflanzliches Tierarzneimittel,
das
ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das
Anwendungsgebiet registriert ist.
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der
Bestandteile.
Nicht direkt auf offene Wunden auftragen.
Nicht im Bereich der Schleimhäute auftragen.
Nicht anwenden bei Hundewelpen.
ANWENDUNG WÄHREND DER TRÄCHTIGKEIT UND LAKTATION
Zur Verträglichkeit von Retterspitz Animal Liquid bei trächtigen
Tieren liegen keine
Untersuchungsergebni
                                
                                Leia o documento completo
                                
                            

Características técnicas

                                Seite 1 von
5
FACHINFORMATION
ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS
1.
BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS
RETTERSPITZ ANIMAL LIQUID, 0,1 G/100 G FLÜSSIGKEIT ZUR ANWENDUNG AUF
DER HAUT
FÜR HUNDE
2.
QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG
100 g (=100 ml) Flüssigkeit enthalten:
Wirkstoff: Rosmarinöl 0,1 g
Sonstige Bestandteile: Phenoxyethanol (Ph. Eur.) 0,6 g
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie
unter Abschnitt 6.1.
3.
DARREICHUNGSFORM
Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut
Milchig-trübe Flüssigkeit mit Geruch nach Rosmarin.
4.
KLINISCHE ANGABEN
4.1.
ZIELTIERARTEN
Hund
4.2
ANWENDUNGSGEBIETE UNTER ANGABE DER ZIELTIERART(EN)
Traditionelles pflanzliches Tierarzneimittel zur Anwendung beim Hund
bei leichten
Entzündungen der Haut sowie bei Schwellungen in Folge von
Verletzungen.
Das Tierarzneimittel ist ein traditionelles Tierarzneimittel, das
ausschließlich auf Grund
langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
4.3
GEGENANZEIGEN
Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der
Bestandteile.
Nicht direkt auf offene Wunden auftragen.
Nicht im Bereich der Schleimhäute auftragen.
Nicht anwenden bei Hundewelpen.
4.4
BESONDERE WARNHINWEISE FÜR JEDE ZIELTIERART
Keine.
Seite 2 von
5
4.5
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE ANWENDUNG
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Bei Beschwerden, die länger als 7 Tage andauern, bei Auftreten von
Fieber, bei
Hautveränderungen, bei Bildung von eitrigen Belägen auf der Wunde
ist ein Tierarzt zu
konsultieren.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Das Tierarzneimittel kann Augen-, Schleimhaut- und Hautreizung
verursachen.
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der
Inhaltsstoffe sollten den
Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden.
Kontakt mit den Augen, Schleimhaut und Haut ist zu vermeiden.
Besondere Vorsicht beim
Umgang mit dem Tierarzneimittel wird Anwendern mit empfindlicher Haut
empfohlen.
Bei versehentlichem Augenkontakt diese mi
                                
                                Leia o documento completo